Laura Podgurski aus Neumark, Landkreis Löbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • krolikk
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2011
    • 327

    Laura Podgurski aus Neumark, Landkreis Löbau

    Liebes Forum,
    Urgroßeltern und deren Anverwandte gesucht ...
    Laura, Wilhelmine, Ernestine, Podgurski, geb. am 22.5.1868 verh. mit
    Friedrich, Wilhelm Nagler, geb.am 6.12.1852 in Seelow. Sie heirateten am 6.7.1904 in Berlin und hatten mir bekannt vier Kinder. Sie starb am 3.6.1941 in Küstrin, Er am 3.4.1932 in Sydowswiese im Oderbruch.
    Wer kann helfen ?
    Es grüßt Rainer
    Suche:
    FN Zobel: in Penchowo im ehem. Krs. Hohensalza i. Posen
    FN Podgurski und Keils: im ehem. Krs. Rosenberg i. Westpreussen und b. Köthen, Sachsen-Anhalt
    FN Janecke b. Salzwedel, Sachsen-Anhalt
    FN Jagdhuhn, Menz, Riemschüssel b. Brandenburg/H. und Ziesar
    FN Krause, Mücke und Anft/Amft im ehem. Krs. Frankenstein i. Schlesien
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Sydow[s]wiese, Kreis Köslin, gehörte zum Standesamtsbezirk Varchim. Dessen Standesamtsregister werden, soweit sie jünger als 100 Jahre sind, bis 1938 mit Lücken - das Sterberegister 1932 ist jedoch erhalten - beim Standesamt Köslin aufbewahrt.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • krolikk
      Erfahrener Benutzer
      • 25.12.2011
      • 327

      #3
      Laura Podgursky aus Neumark, im Landkreis Löbau

      Hallo Friedhard,
      nochmals Danke für deine Hinweise.
      Bezüglich meiner Urgroßeltern habe ich Kontakt mit dem EZA in Berlin gehabt und mir einen Auszug aus dem Taufregister
      schicken lassen. (Siehe Anlage) - Er bezieht sich auf den Geburtsort meiner Urgroßmutter Laura Podgursky
      aus Neumark, im Landkreis Löbau in Westpreußen.
      Diesen Auszug stelle ich allen Interessierten im Forum zur Verfügung.
      Ich erbitte Lesehilfe für die Zeile -zwei - (laufende Nummer 13) im Dokument.

      Es grüßt Rainer
      Angehängte Dateien
      Suche:
      FN Zobel: in Penchowo im ehem. Krs. Hohensalza i. Posen
      FN Podgurski und Keils: im ehem. Krs. Rosenberg i. Westpreussen und b. Köthen, Sachsen-Anhalt
      FN Janecke b. Salzwedel, Sachsen-Anhalt
      FN Jagdhuhn, Menz, Riemschüssel b. Brandenburg/H. und Ziesar
      FN Krause, Mücke und Anft/Amft im ehem. Krs. Frankenstein i. Schlesien

      Kommentar

      • Michael1960
        Erfahrener Benutzer
        • 16.01.2012
        • 300

        #4
        Zitat von krolikk Beitrag anzeigen
        Ich erbitte Lesehilfe für die Zeile -zwei - (laufende Nummer 13) im Dokument.

        Es grüßt Rainer
        Hallo Rainer,

        falls das Taufdatum gemeint sein sollte:
        Ich lese "12ter (zwölfter) Juli".

        Ansonsten ist der Scan leider recht unscharf und kontrastarm. Falls Du noch eine weitere Lesehilfe benötigen solltest, wäre es daher hilfreich, wenn Du eine etwas besser aufgelöste Version des Scans einstellen könntest.

        Beste Grüße
        Michael
        FN Westpreußen: Palucki, Palutzki, Niklewski, Ronowski, Banaszewski
        FN Ostpreußen: Podszuweit, Plucas, Riechert, Lippke, Kintat, Buttkus, Bergmann, Bartmons
        FN Pommern: Ellermann, Ellmann, Beyer, Rusch
        FN Schlesien: Marx, Schnabel, Völkel, Brosig

        Kommentar

        • krolikk
          Erfahrener Benutzer
          • 25.12.2011
          • 327

          #5
          Zitat von Michael1960 Beitrag anzeigen
          Hallo Rainer,

          falls das Taufdatum gemeint sein sollte:
          Ich lese "12ter (zwölfter) Juli".

          Ansonsten ist der Scan leider recht unscharf und kontrastarm. Falls Du noch eine weitere Lesehilfe benötigen solltest, wäre es daher hilfreich, wenn Du eine etwas besser aufgelöste Version des Scans einstellen könntest.

          Beste Grüße
          Michael

          Hallo Michael,
          in der Anlage kommt der zweite Versuch.
          Ich hoffe dieses Blatt ist besser lesbar.

          Gruß Rainer
          Angehängte Dateien
          Suche:
          FN Zobel: in Penchowo im ehem. Krs. Hohensalza i. Posen
          FN Podgurski und Keils: im ehem. Krs. Rosenberg i. Westpreussen und b. Köthen, Sachsen-Anhalt
          FN Janecke b. Salzwedel, Sachsen-Anhalt
          FN Jagdhuhn, Menz, Riemschüssel b. Brandenburg/H. und Ziesar
          FN Krause, Mücke und Anft/Amft im ehem. Krs. Frankenstein i. Schlesien

          Kommentar

          • Michael1960
            Erfahrener Benutzer
            • 16.01.2012
            • 300

            #6
            Hallo Rainer,

            dann gehe ich also davon aus, dass Du Lesehilfe zu dem gesamten Eintrag unter der lfd. Nr. 13 wünschst. Dann will ich mal so gut ich kann:


            12ten (zwölften) Juli

            Laura Wilhelmine Ernestine

            22ten (zwei und zwanzigsten) Mai 7 Uhr M.

            Wilhelm Podgurski ?

            Wilhelmine geb Keils

            Neumark

            Anna Lehmann, Emma Meich?, Ferdinand Mundt

            dto.


            Beste Grüße
            Michael
            FN Westpreußen: Palucki, Palutzki, Niklewski, Ronowski, Banaszewski
            FN Ostpreußen: Podszuweit, Plucas, Riechert, Lippke, Kintat, Buttkus, Bergmann, Bartmons
            FN Pommern: Ellermann, Ellmann, Beyer, Rusch
            FN Schlesien: Marx, Schnabel, Völkel, Brosig

            Kommentar

            • krolikk
              Erfahrener Benutzer
              • 25.12.2011
              • 327

              #7
              Zitat von Michael1960 Beitrag anzeigen
              Hallo Rainer,

              dann gehe ich also davon aus, dass Du Lesehilfe zu dem gesamten Eintrag unter der lfd. Nr. 13 wünschst. Dann will ich mal so gut ich kann:


              12ten (zwölften) Juli

              Laura Wilhelmine Ernestine

              22ten (zwei und zwanzigsten) Mai 7 Uhr M.

              Wilhelm Podgurski ?

              Wilhelmine geb Keils

              Neumark

              Anna Lehmann, Emma Meich?, Ferdinand Mundt

              dto.


              Beste Grüße
              Michael

              Danke - unter dem Vater das Wort ?????
              Rainer
              Suche:
              FN Zobel: in Penchowo im ehem. Krs. Hohensalza i. Posen
              FN Podgurski und Keils: im ehem. Krs. Rosenberg i. Westpreussen und b. Köthen, Sachsen-Anhalt
              FN Janecke b. Salzwedel, Sachsen-Anhalt
              FN Jagdhuhn, Menz, Riemschüssel b. Brandenburg/H. und Ziesar
              FN Krause, Mücke und Anft/Amft im ehem. Krs. Frankenstein i. Schlesien

              Kommentar

              • Michael1960
                Erfahrener Benutzer
                • 16.01.2012
                • 300

                #8
                Zitat von krolikk Beitrag anzeigen
                Danke - unter dem Vater das Wort ?????
                Rainer
                Tja, da hatte ich letzte Tage schon gerätselt.

                Dieses Wort sollte den Stand, also den Beruf des Vaters angeben. Aber auch nach nochmaligem Durchstöbern aller einschlägigen Internetseiten finde ich nichts zu den Buchstaben Passendes.

                Vielleicht hat der Eintragende hier aber auch nur unsauber geschrieben und das Wort sollte "Glaser" heißen. Aber möglicherweise hat ja jemand noch eine bessere Idee.

                Sonst setze doch den Scan oder eine Vergrößerung dieses einen Wortes hier im Forum in die Lese- und Übersetzungshilfe. Da gibt es immer findige Helferlein!

                Beste Grüße
                Michael
                FN Westpreußen: Palucki, Palutzki, Niklewski, Ronowski, Banaszewski
                FN Ostpreußen: Podszuweit, Plucas, Riechert, Lippke, Kintat, Buttkus, Bergmann, Bartmons
                FN Pommern: Ellermann, Ellmann, Beyer, Rusch
                FN Schlesien: Marx, Schnabel, Völkel, Brosig

                Kommentar

                • krolikk
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.12.2011
                  • 327

                  #9
                  Danke werde ich so machen
                  Rainer
                  Suche:
                  FN Zobel: in Penchowo im ehem. Krs. Hohensalza i. Posen
                  FN Podgurski und Keils: im ehem. Krs. Rosenberg i. Westpreussen und b. Köthen, Sachsen-Anhalt
                  FN Janecke b. Salzwedel, Sachsen-Anhalt
                  FN Jagdhuhn, Menz, Riemschüssel b. Brandenburg/H. und Ziesar
                  FN Krause, Mücke und Anft/Amft im ehem. Krs. Frankenstein i. Schlesien

                  Kommentar

                  • krolikk
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.12.2011
                    • 327

                    #10
                    In Ergänzung zu meinen bisherigen Fragen zur Familie Podgursky wie auch zur Familie Keils ergibt sich eine erneute Suche, diesmal nach Julius Keils, Tierarzt ev. in Januschau, Kreis Rosenberg, Westpreußen. In einem gefundenen Sterbedokument von 1907 aus Berlin wird er als Vater der am 7.10.1840 in Januschau geborenen Wilhelmine Ernestine Keils benannt.
                    Gruß krolikk
                    Suche:
                    FN Zobel: in Penchowo im ehem. Krs. Hohensalza i. Posen
                    FN Podgurski und Keils: im ehem. Krs. Rosenberg i. Westpreussen und b. Köthen, Sachsen-Anhalt
                    FN Janecke b. Salzwedel, Sachsen-Anhalt
                    FN Jagdhuhn, Menz, Riemschüssel b. Brandenburg/H. und Ziesar
                    FN Krause, Mücke und Anft/Amft im ehem. Krs. Frankenstein i. Schlesien

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X