Daniel Wilhelm Hellbusch, Apotheker in Memel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kara
    Erfahrener Benutzer
    • 04.11.2011
    • 137

    Daniel Wilhelm Hellbusch, Apotheker in Memel

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1798 bis 1850
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Memel
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): diverse Ostpreussendatenbanken


    hallo,
    aus der Kartei Möller habe ich:


    Rausch, Amalie Henriette, oo Hellbusch, Daniel Wilhelm, Old (enburg) Grk (Großenkneten) Apotheker in Memel,

    er + 22.5.1848 im 50 Jahr nach langem Leiden. Ww. (IZ 1246)


    Dieser D.Wilhelm muss zu meinen Hellbüschen gehören, allerdings hab ich 3 in Frage kommende Elternpaare in dieser Zeit.
    Über etwas Hilfe bzw. Denkanstösse würde ich mich freuen.

    Der Zeitungsausschnitt aus " Königlich priveligirte Zeitung von Staats- und anderen Sachen " von Jan.1848 bezüglich des Verkaufs der Apotheke ist bekannt.


    Ansonsten wäre ich für jeden kleinen Schnipsel dankbar, ich bekomme den Herrn einfach nicht zu fassen. (in den KB von Großenkneten hab ich ihn nicht gefunden, gesucht wurden Geburten zwischen 1793 und 1803, zu fraglicher Zeit bestand nur diese eine Kirche)


    Liebe Grüße
    Kara
    Zuletzt geändert von Kara; 25.06.2013, 16:27. Grund: Tippfehler korrigiert
  • MBettina
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2010
    • 224

    #2
    Hallo Kara,
    es gibt ein Buch über die Apotheken in Ost- und Westpreußen, darin wird dein Gesuchter zwar erwähnt, aber die Infos sind sehr spärlich:
    - Hellbusch, Daniel Wilh.;
    1828 in Memel. 1) Sembritzki: Memeler Apotheken. 2) 1844 Mitglied des Pharmazeutischen Lesezirkels.
    Viele Grüße, Bettina
    Dauersuche: Schönfeld, Schröter, Kalb, Siebert im Ermland/Ostpreussen; Müller, Damerau in Leisuhnen und Waltersdorf/Kr. Heiligenbeil; Schönfeld in Hanswalde/Dt. Thierau; Wollmer in Mecklenburg und Schwedisch- Pommern; Rungenhagen in Brandenburg; Hauser, Abel in Neusulzfeld/Nowosolna; FN Kalb in Dortmund-Dorstfeld und Umgebung
    http://www.portal-ostpreussen.de/Members/Bettina

    Kommentar

    • Kara
      Erfahrener Benutzer
      • 04.11.2011
      • 137

      #3
      hallo Bettina,

      lieben Dank an dich, von diesem Buch hatte ich schon gehört, allerdings hab ich es noch nicht lesen können.

      Gute Nacht
      Kara

      Kommentar

      • Bernhardo
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2011
        • 1396

        #4
        Hallo,

        schau hier gibts das Buch als CD:

        Schriftenverzeichnis und Buchverkauf vereinseigener Schriften im Forschungsgebiet Ostpreußen und Westpreußen


        Gruß Bernhard
        Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
        Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
        Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
        Kirchspiel Rheinswein
        Folgende Namen:

        Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

        Mitglied im VFFOW
        Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

        Kommentar

        • Kara
          Erfahrener Benutzer
          • 04.11.2011
          • 137

          #5
          hallo Bernhard,
          auch dir lieben Dank, ich hab mich da wohl verkehrt ausgedrückt, das Buch ist bestellt, aber noch nicht geliefert...
          Leider ist da aber auch nicht allzuviel Info herauszuziehen, zumindest nicht, was die Eltern des Daniel Wilhelm angeht.

          Erneut gute Nacht
          Kara

          Kommentar

          • Bernhardo
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2011
            • 1396

            #6
            Du hast sicher die CD bestellt.

            QMS 5 / I

            QMS 5 / II

            sind als Buch nicht mehr lieferbar...... nur am Rande


            Gruß Bernhard
            Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
            Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
            Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
            Kirchspiel Rheinswein
            Folgende Namen:

            Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

            Mitglied im VFFOW
            Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

            Kommentar

            • Kara
              Erfahrener Benutzer
              • 04.11.2011
              • 137

              #7
              hallo Bernhard,

              selbstverständlich hast du Recht.. CD nicht Buch. Ich hatte Anfälle mittelschwerer geistiger Umnachtung.

              LG
              Kara

              Kommentar

              • NZSloan
                Neuer Benutzer
                • 01.08.2016
                • 1

                #8
                I'm sorry I don't read or write German.
                I'm looking for the parents of Daniel Hellbush. If there is any information I would be greatly appreciated

                Es tut mir leid ich nicht Deutsch lesen oder schreiben.
                Ich bin auf der Suche für die Eltern von Daniel Hellbush. Wenn es irgendwelche Informationen würde ich sehr zu schätzen

                Kommentar

                • focke13
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.02.2015
                  • 1341

                  #9
                  hellbusch

                  Hallo
                  Hellbusch ist nicht gerade selten
                  alleine hier 115 einträge vielleicht passt ja was
                  oft auch noch nehrere Generationen vor der Auswanderung
                  gelistet.



                  Zb johann hellbusch (schütte) geb 1790

                  mfg
                  focke13
                  Zuletzt geändert von focke13; 01.08.2016, 18:27.

                  Kommentar

                  • focke13
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.02.2015
                    • 1341

                    #10
                    auch hier

                    Leer
                    Zuletzt geändert von focke13; 01.08.2016, 19:32.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X