Amtblatt der Regierung in Gumbinnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Müldner
    Erfahrener Benutzer
    • 06.12.2009
    • 341

    Amtblatt der Regierung in Gumbinnen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Liebes Forum

    wer verfügt über

    Amts-Blatt: der Königlichen Preußischen Regierung zu Gumbinnen.

    Personenkundliche Auszüge 1811-1870. Von Friedwald Moeller, Nr,70 Sonderschrift

    des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen

    un könnte für mich die Daten mB auf ein Forstbeamte Namens Schefer nachsehen? Er soll wenigstens auf der Seiten 97, 255 und 409 erwähnt sein.
  • Hans-Joachim Liedtke
    • 14.02.2008
    • 812

    #2
    Hallo aus dem Norden !

    Schefer findet sich laut Namensverzeichnis im Buch nur auf Seite 409 !

    und der kommt hier :
    Nr.136 , 1869 - Schefer , Oberförster-Candidat , zum Oberförster ernannt , Oberförsterstelle Kullik , ab 1.7. übertragen .

    mehr stand da leider nicht , hoffe es hilft .

    Gruß , Joachim

    PS: S.97 - ist ein Stadtkämmerer Schäfer aus Goldap . S.255 - Schäfer , Forstkassen-Rendant in Johannisburg 1854 auf 6 Jahre zum unbesoldeten Ratmann gewählt .

    Kommentar

    • Müldner
      Erfahrener Benutzer
      • 06.12.2009
      • 341

      #3
      Hallo Joachim

      es hilft wohl ein bisschen :-). Danke! Als sein Name manchmal Schaefer geschrieben ist, könnte es sich bei 1854 um den spätere Oberförster handeln?!

      mit besten Grüssen

      David

      Kommentar

      • Altm-19
        Benutzer
        • 08.12.2019
        • 46

        #4
        Amtsblatt des Regierungspräsidenten in Gumbinnen: digital verfügbar, Liste von Namen und Orten

        Hallo an alle Benutzer des Forums,

        ich bin noch recht neu hier und habe schon einige nützliche Tipps und Nachrichten erhalten. Nun möchte ich mich auch mit einem kleinen Beitrag beteiligen. Ich bin mir nicht sicher, ob es am besten zu diesem Thema passt oder in einer anderen Linksammlung etc. besser geeignet wäre. An die Moderatoren - bei Bedarf bitte umsortieren.

        Wie ich kürzlich herausgefunden habe, sind inzwischen ca. 60 Jahrgänge des Amtsblatts Gumbinnen digital frei online verfügbar - bei der Bayerischen Staats-Bibliothek (BSB) (der Link muss ggf. mehrfach aufgerufen werden)!

        Dankenswerterweise hat die BSB die einzelnen Jahrgänge bereits auf vorhandene Namen und Orte durchsucht und zu jedem Jahrgang Listen erstellt, vermutlich mittels automatischer Texterkennung. Ob wirklich alle Namen erkannt wurden, konnte ich noch nicht feststellen.

        Ich habe auf dieser Basis eine Auswertung erstellt, in welchem Jahrgang welche Namen und Orte aufgeführt sind. Im Ergebnis eine kleine Textdatei, die man durchsuchen kann. Bei einem Treffer muss man dann so weit nach oben scrollen, bis das Jahr und der entsprechende Link zur Online-Ausgabe sichtbar sind. Dann kann man den Link im Browser öffnen, den Namen links aus der Liste der BSB auswählen und bekommt prompt den Text im Amtsblatt angezeigt.

        Ich bin dadurch auf einen "sehr gefährlichen Verbrecher" gestoßen, der einen der von mir gesuchten FN trägt. Ansonsten sind wohl sehr viele Namen nur in Verbindung mit öffentlichen Ämtern usw. genannt, weniger aufgrund von Gerichtsverhandlungen o.ä. Das hatte ich mir eigentlich erhofft. Vielleicht hilft die Auswertung dem einen oder anderen weiter. Aufgrund der Dateigröße musste ich die Datei "zippen", sie muss also erst noch entpackt werden.
        Angehängte Dateien
        __________________

        Ich suche Informationen zu folgenden Familiennamen:
        • Kreis Namslau / Niederschlesien: Her[r]man[n]e[c]k, Czyrnik, Rapka, Zedler
        • Kreis Ortelsburg und Johannisburg / Ostpreußen: Bednarz, Sulimma, Macht, Kra[a][c]k
        • Kreis Danziger Niederung: Peters, Zuter, Bruhn

        Kommentar

        • KaetheK
          Erfahrener Benutzer
          • 09.02.2015
          • 587

          #5
          Hallo David,

          ich hab mal ein bißchen gegoogelt und bei GEDBAS ist von Werner Tronicker aus Berlin eine ganze Sammlung zu Schaefer aus Gumbinnen vorhanden, auch hier bei Ahnenspuren:


          und bei books.google:


          Ich wünsch Dir viel Erfolg!

          LG KaetheK

          PS mit dem Band Altpreußische Geschlechterkunde 38 kann ich dienen - auch hier kommen Schaefer und Schäfer vor
          Zuletzt geändert von KaetheK; 31.12.2019, 13:09. Grund: Ergänzung
          Suche FN:
          Dubois/Debeau/Debeo/duBois und Loppe/Loppow in Költschen, Kriescht, Cocceji, Streitwalde, Dammbusch und Berlin
          Paech/Päch/Paege und Stolle in Költschen, Beatenwalde, Beaulieu, Dammbusch und Berlin
          Fritzsche in Schwemsal/Düben, Leipzig, Goddula, Vesta, Bad Dürrenberg
          Männel/Maennel in Treuen, Elsterberg, Auerbach, Limbach/Vogtland und Leipzig

          Kommentar

          Lädt...
          X