Treichel aus dem Kreis Briesen, Westpreußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2246

    Treichel aus dem Kreis Briesen, Westpreußen

    Gesucht werden weitere Hinweise auf die nachstehende Familie und die Vorfahren des

    Ignatz [Ignaz] TREICHEL, * ca. 1845, "workman" [Arbeiter], Wohnort: Chelmonie [Kolmansfeld], Kreis Briesen
    Franziska geb. N.N., seine Ehefrau
    seine Kinder:
    1) Caecilia, 20 Jahre alt
    2) Ignatz, 15 Jahre alt
    3) Martha, 9 Jahre alt
    4) Franz, 8 Jahre alt
    5) Johann, 5 Jahre.

    Diese Familie ist auf der Passagierliste des Schiffs Suevia vom 01.12.1890 aufgeführt. Die Reise ging ab Hamburg über Le Havre nach New York mit Zielort "Illinois".

    Bei dem folgenden Passagier dürfte es sich um dieselbe Person handeln:

    Ignatz TREICHEL, * ca. 1846, Wohnort: Bielsk, Kreis Briesen (Nachbarort von Chelmonie [Kolmansfeld]) reist mit dem Schiff Phoenix am 21.12.1896 ab Hamburg nach New York. Familienangehörige sind auf der Passagierliste nicht aufgeführt.

    Und die nachstehende Person dürfte ebenfalls mit den beiden vorgenannten Passagieren identisch sein.

    Ignaz [so!] TREICHEL, ca. 1848, letzter Wohnort: Schönsee, Kreis Briesen (in unmittelbarer Nachbarschaft von Bielsk), deutscher Staatsangehöriger, reist am 02.01.1901 von Bremen aus per Schiff Trier nach New York mit Syracuse als Zielort. Die Reisekosten hat sein Sohn bezahlt.

    Quelle: Passagierlisten, online auf www.ancestry.com

    Vermutlich war die Familie katholisch, den Vornamen nach zu urteilen. In der Einwohnerdatenbank auf www.westpreussen.de ist Ignatz Treichel nicht zu finden.

    Vielen Dank für entsprechende Mitteilungen!
    Zuletzt geändert von clarissa1874; 20.06.2013, 09:07. Grund: Ergänzung
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen
  • clarissa1874
    Erfahrener Benutzer
    • 07.10.2006
    • 2246

    #2
    Treichel aus Briesen

    Max TREICHEL aus Briesen, Kreis Briesen, Gefreiter im Feldartillerie-Regiment Nr. 81, wird 1915 leicht verwundet.
    Quelle: Verlustlisten 1. Weltkrieg, Ausgabe 340 vom 25.01.1915, S. 4487

    Zu dieser Person fehlen mir weitere Angaben. Vielleicht hat jemand aus der Forschergemeinde Hinweise auf diesen Max TREICHEL, der vermutlich zu meinem Familienkreis gehört.

    Vielen Dank für entsprechende Mitteilungen!
    FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
    FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
    FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
    FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen

    Kommentar

    Lädt...
    X