Plotzki/Plotzke und Zilla Westpreussen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Konni
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2008
    • 3007

    Plotzki/Plotzke und Zilla Westpreussen

    Hallo,

    ich suche nach den Vorfahren von Anton Zilla *09.08.1863 im "Danziger Land" sowie Gertrud Penner *24.04.1864 ebenfalls "Danziger Land". Beide haben im "Danziger Land" geheiratet und sind mit 6 Kindern (Johannesm Monika, Agnes, Gregor, Bruno und Bernhard) nach Düsseldorf gezogen. Leider habe ich keine nähere Angaben über den Geburtsort.

    Das gleiche gilt für:

    Franz Plotzki *11.09.1895 im "Danziger Land" heiratet Agnes Zilla (siehe oben). Franz Plotzki ist mit seinem Bruder Paul auch nach Düsseldorf gezogen und hat dort Agnes Zilla (s. o.) geheiratet. Ein Bruder, August, soll weiterhin in Danzig gelebt haben.

    Kann jemand Angaben über Plotzki/Plotzke oder Zilla machen? Wo sind beide Namen verbreitet?

    Für jeden Tip bin ich dankbar.

    Danke und viele Grüße

    Konni
    Viele Grüsse
    Konni
  • ERNEST
    Neuer Benutzer
    • 21.09.2008
    • 4

    #2
    Plotzke

    hallo Konni,

    Plotzkes gibt es im Umfeld von Danzig, und zwar
    1789 wird ein Johann Josef Plotzke in Rheinfeld westlich von Danzig geboren, und damit gibt es dort weitere Generationen mind. bis 1847.
    Davor tauchen Plotzkes in Tannsee / Niedau auf : um 1762 ein Michael.
    Noch früher erscheinen etliche in Schadwalde so ab 1721 bis 1741 etwa,
    alle sind evangelisch. Diese beiden Orte liegen östlich von Danzig nahe der Marienburger Gegend.
    Zu allen Geburten gibt es im EZAB Unterlagen.

    Von 1260 bis 1320 lebt Graf Heinrich v. Plotzke, der letzte Landmeister und Großkomptur des deutschen Ordens. Wenn Sie den als Vorfahren nachweisen können lassen sie mich das bitte wissen.

    Für Rückfragen bin ich stets bereit.
    Gruß! Ernest

    Kommentar

    • Konni
      Erfahrener Benutzer
      • 19.08.2008
      • 3007

      #3
      Hallo Ernest,

      vielen Dank für die Daten.

      Meine Plotzki/Plotzke sind zwar katholisch aber die Konfession könnte sich im laufe der Jahre geändert haben.

      Wissen Sie, wie ich an die Geburtsurkunde von "Franz Plotzki geb. 11.09.1895" komme, wenn ich als Geburtsort nur "Danziger Land" angeben kann?

      Viele Grüße

      Konni
      Viele Grüsse
      Konni

      Kommentar

      • ERNEST
        Neuer Benutzer
        • 21.09.2008
        • 4

        #4
        Plotzke

        Hallo Konni,

        mit Danziger Land werden Sie nicht weit kommen, es sei denn, man versteht darunter ein spezielles, eingegrenztes Gebiet.
        Versuchen Sie es doch mal direkt bei Danzigern bzw. Westpreussen, die sie irgendwie im netz finden.
        Ich hatte anfangs ähnliche Schwierigkeiten und habe fast alle Kirchenbücher in Danzig und Umgebung durchgeackert, das ist sehr frustrierend.
        Viel Erfolg!
        Ernest

        Kommentar

        • Konni
          Erfahrener Benutzer
          • 19.08.2008
          • 3007

          #5
          Hallo Ernest,

          genau das ist mein großes Problem. Leider ist nur "Danziger Land" bekannt. Sind Sie denn wenigstens fündig geworden?

          Viele Grüße
          Konni
          Viele Grüsse
          Konni

          Kommentar

          • ERNEST
            Neuer Benutzer
            • 21.09.2008
            • 4

            #6
            Plotzke

            Versuchen Sie es über "forum.danzig.de". Hier können Sie Fragen ins Forum stellen.
            Gruß!
            Ernest

            Kommentar

            • Konni
              Erfahrener Benutzer
              • 19.08.2008
              • 3007

              #7
              Hallo Ernest,

              im Forum Danzig habe ich auch wenig Erfolg. Gerade dort habe ich mir mehr Erfolg versprochen, da es ja doch sehr ortsbezogen ist.

              Ich werde einfach in schöner Regelmäßigkeit meine Suche noch mal neu starten. Vielleicht findet sich ja mal jemand, der die Namen in seiner AL hat. Man muß halt Geduld haben (auch wenn es schwer fällt).

              Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße

              Konni
              Zitat von ERNEST Beitrag anzeigen
              Versuchen Sie es über "forum.danzig.de". Hier können Sie Fragen ins Forum stellen.
              Gruß!
              Ernest
              Viele Grüsse
              Konni

              Kommentar

              • Martin Sander
                Neuer Benutzer
                • 31.03.2010
                • 1

                #8
                Plotzke in Niedau / Tannsee / Gunthen

                Hallo,

                ich möchte gerne bei den Plotzke-Ahnen auf meine Seite verweisen:



                Hier habe ich einige Plotzkes (Schreibweisen: Plotzke, Ploetzke, Plotzken, Ploetzki, Ploetzken) identifizieren können, die im Bereich der Danziger Niederung ansässig waren. Diese Plotzkes waren "Melker auf der Niedauer Weide", lebten in Niedau / Schadwalde, die Ahnen stammen aus Gunthen, Kreis Riesenburg.

                Viele Grüße,
                Martin.

                Kommentar

                • Konni
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.08.2008
                  • 3007

                  #9
                  Hallo Martin,

                  vielen Dank für den Link .
                  Viele Grüsse
                  Konni

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X