Dauer einer Bestellung beim Staatsarchiv Danzig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CodeRed
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2011
    • 376

    Dauer einer Bestellung beim Staatsarchiv Danzig

    Hallo an alle,

    ich habe mal eine kurze Frage. Vor mehr als vier Monaten habe ich eine Anfrage an das Staatsarchiv Danzig gestellt. Vor vier Monaten habe ich dann Antwort erhalten und Geld Überwiesen. Es sollte 3-4 Monaten dauern. Soll ich noch ein paar Tage/Wochen warten oder würdet ihr mal in Danzig nachhören.

    Gruß Domi
  • Ute69
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2012
    • 938

    #2
    Hallo Domi,

    Du kannst gern in DAnzig nochmal nachhaken.

    Im Archiv Danzig wird renoviert und es wird noch ein bischen dauern mit der Beantwortung der Anfragen.

    Ab dem 14.6. soll das Archiv ganz geschlossen sein bis Ende des Jahres ,da sie die ausgelagerten Archivalien wieder einräumen müssen.


    Liebe Grüße Ute

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9745

      #3
      Erfahrungsgemäß hat das Danziger Archiv immer viel um die Ohren und die 4 Monate kommen auf jeden Fall hin.
      Allerdings ist das Archiv vom 14. Juni bis Dezember geschlossen, da (soweit ich es verstanden habe) neu gebaut wurde und man nun die Archivalien vorbereitet und dann mit diesen in die neuen Läumlichkeiten umzieht.

      In Anbetracht dessen könnte man schon einmal nachfragen, wie sich das nun mit deinem Suchauftrag verhält.

      Vielleicht weiß ja jemand genaueres.


      Gruß,
      jacq
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • CodeRed
        Erfahrener Benutzer
        • 14.07.2011
        • 376

        #4
        Hallo Ute und jacq,

        danke für eure Antworten. Ich wusste noch garnicht, dass das Archiv am 14.6 schließt, aber ich werde auf jeden fall jetzt mal eine nette Email nach Danzig schicken.

        Gruß Domi

        Kommentar

        • clifton
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2010
          • 219

          #5
          Hallo,
          ich hatte in Danzig und auch in Elbing(marienburg) unlaengst Probleme. Habe auch mehrere Monate auf Antwort meiner Anfragen gewartet. Die Zahlungsaufforderung kam ziemlich zuegig und dann nichts mehr. obwohl ich nachweislich bei der Ueberweisung alles richtig gemacht habe. ( ich habs mehrfach ueberprueft) hiess dann aus Danzig ich haette statt umgerechnet 25 € nur 5 € ueberwiesen. in Elbing ist angeblich gar nichts angekommen! Ich finde das schon recht merkwuerdig, zumal ich schon oft an andere Archive in Polen Geld ueberwiesen habe und dabei niemals solche Probleme hatte.
          Ist so etwas auch anderen passiert?

          clifton

          Kommentar

          • Malgorzata Krolak
            Erfahrener Benutzer
            • 26.08.2012
            • 461

            #6
            Zitat von CodeRed Beitrag anzeigen
            Hallo an alle,

            ich habe mal eine kurze Frage. Vor mehr als vier Monaten habe ich eine Anfrage an das Staatsarchiv Danzig gestellt. Vor vier Monaten habe ich dann Antwort erhalten und Geld Überwiesen. Es sollte 3-4 Monaten dauern. Soll ich noch ein paar Tage/Wochen warten oder würdet ihr mal in Danzig nachhören.

            Gruß Domi
            Hallo Domi,
            hast Du auch der Skan der Ueberweisung gesendet? Waere sinvoll. Unbedingt mit der Aktenzeichennummer.
            Gruesse,
            Malgorzata

            Kommentar

            • CodeRed
              Erfahrener Benutzer
              • 14.07.2011
              • 376

              #7
              Hallo Malgorzata,

              ja habe die Überweisungsbescheinigung noch am gleichem Tag eingescant und ans Archiv gesendet.



              Hallo clifton,

              Anfang Februar habe ich etwas in Elbing bestellt und es hat etwa 1,5 Monate gedauert. Das fand ich in Ordnung.

              Gruß Domi

              Kommentar

              • clifton
                Erfahrener Benutzer
                • 20.01.2010
                • 219

                #8
                Hallo Domi,

                1,5 Monate Wartezeit sind fuer mich auch okay. In Elbing war nur de besondere Fall, das ich 3 Monate nichts mehr gehoert hatte. Ich wusste aber von einem Bekannten, der nach mir bestellte, das er seine Unterlagen laengst hatte. Deshalb habe ich nochmals angefragt und so erfahren, das angeblich kein Geld eingegangen sei. Das aergert mich doch sehr, zumals es nun schon das zweite Mal war, dasangeblich was mit der Ueberweisung nicht stimmte.
                Aber scheinbar liegt das Problem allein bei mir. Anderen is t sowas wohl noch nicht passiert. Ich habe jetzt jedenfalls nichts weiter ueberwiesen undwarte ab, das Dokumente aus Elbing bald online gehen. Hoffentlich sind meine Sachen mit dabei.

                VG,

                clifton

                Kommentar

                • CodeRed
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.07.2011
                  • 376

                  #9
                  Ich hatte jetzt am 03.06 eine Mail nach Danzig geschickt und nochmal nachgefragt. Bis heute keine Antwort. Mein Ursprüngliche Bestellung ist jetzt 5 Monate her. Da die jetzt eh zu haben brauch ich wahrscheinlich nicht noch eine Mail schicken. Muss ich jetzt bis Ende des Jahres warten oder geht der Betrieb hinter den Kulissen da weiter?

                  Gruß Domi

                  Kommentar

                  • econ
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.01.2012
                    • 1430

                    #10
                    Zitat von CodeRed Beitrag anzeigen
                    Muss ich jetzt bis Ende des Jahres warten oder geht der Betrieb hinter den Kulissen da weiter?
                    Hallo Domi,

                    vorweg gesagt: Ich weiß es nicht! Ich drücke dir aber die Daumen, daß weiter gearbeitet wird. Aber ehrlich gesagt, kann ich mir das nicht vorstellen. Die Archivalien müssen ja sehr sorgsam behandelt werden - das dauert bestimmt, bis der Betrieb wieder aufgenommen wird.

                    Vielleicht hat Malgorzata ja einen guten Draht zu diesem Archiv und könnte mal für dich nachfragen - so unter Forscher-Freunden.

                    LG von Econ

                    Kommentar

                    • mikode
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.04.2012
                      • 484

                      #11
                      Hallo zusammen,

                      ich hoffe es ist ein gutes Zeichen. Ich habe gestern noch eine E-mail erhalten mit der Bankverbindung und habe die geforderten 25 € überwiesen.
                      Gruß Michael

                      Kommentar

                      • Inge G
                        Erfahrener Benutzer
                        • 05.12.2012
                        • 346

                        #12
                        Zitat von clifton Beitrag anzeigen
                        Hallo Domi,

                        1,5 Monate Wartezeit sind fuer mich auch okay. In Elbing war nur de besondere Fall, das ich 3 Monate nichts mehr gehoert hatte. Ich wusste aber von einem Bekannten, der nach mir bestellte, das er seine Unterlagen laengst hatte. Deshalb habe ich nochmals angefragt und so erfahren, das angeblich kein Geld eingegangen sei. Das aergert mich doch sehr, zumals es nun schon das zweite Mal war, dasangeblich was mit der Ueberweisung nicht stimmte.
                        Aber scheinbar liegt das Problem allein bei mir. Anderen is t sowas wohl noch nicht passiert. Ich habe jetzt jedenfalls nichts weiter ueberwiesen undwarte ab, das Dokumente aus Elbing bald online gehen. Hoffentlich sind meine Sachen mit dabei.

                        VG,

                        clifton
                        Eine Frage, wie hast Du das Geld überwiesen. Ich benutze ein SEPA-Überweisungsformular und das hat bisher bestens funktioniert. Wie es mit Elbing aussieht, welche Bedingungen da sind, weiß ich natürlich nicht. Gruß Inge

                        Kommentar

                        • mikode
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.04.2012
                          • 484

                          #13
                          Zitat von mikode Beitrag anzeigen
                          Hallo zusammen,

                          ich hoffe es ist ein gutes Zeichen. Ich habe gestern noch eine E-mail erhalten mit der Bankverbindung und habe die geforderten 25 € überwiesen.
                          Juhu, 3 Wochen Wartezeit. Ich habe heute die Geburtsurkunde meiner Urgroßmutter, Rosalie Johanna Kaletha bekommen. Ich hatte auch nach der Heiratsurkunde ihrer Eltern angefragt. Die haben nur bis zum Geburtsjahr 1893 gesucht, obwohl aus ihr und den Randvermerken hervorgeht, daß sie unehelich geboren wurde und die Hochzeit später erfolgt sein muß. Hat mich jetzt 25 € gekostet. Wo bekomme ich Kirchenbucheinträge von Oliva her ? Ist das auch das Archiv in Danzig ?
                          Gruß Michael

                          Kommentar

                          • Zoppot
                            Erfahrener Benutzer
                            • 25.11.2012
                            • 127

                            #14
                            Guten Tag Michael,

                            meinen Glückwunsch zur erworbenen Geburtsurkunde Deiner Ur- Großmutter.

                            Der Hinweis aus #2, dass das Archiv vom 16.06. bis Jahresende geschlossen sei, war wohl doch nicht zutreffend.

                            Welchen Kirchenbucheintrag suchst Du in Oliva??
                            „PTG“ hat z. B. Geburten 1593 bis 1874 und Eheschließungen 1597 bis 1912 indiziert.

                            MfG Zoppot

                            Kommentar

                            • mikode
                              Erfahrener Benutzer
                              • 30.04.2012
                              • 484

                              #15
                              Hallo Zoppot,

                              von meiner Uroma habe ich das Taufdatum, 18.06.1893. Die hätte ich gerne, schon wegen der Paten. Und ich möchte die Hochzeit von August Kalethe und Magdalena Swinke haben, ich schätze 1894.Von denen würde ich nämlich gerne wissen, wer ihre Eltern sind. Da herrschen bei mir nur Vermutungen. Übrigens, was ist PTG ?
                              Gruß Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X