Ostpreußen - wie geh ich am besten weiter vor?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kroko
    Erfahrener Benutzer
    • 17.04.2008
    • 562

    Ostpreußen - wie geh ich am besten weiter vor?!

    Hallo :-)

    sicher gibt es schon ein Themenblock aber ich schreibe meine Frage nochmal und falls es doppelt ist, bitte verlinken oder mir bescheid geben! danke


    Habe gerade einen toten punkt in osptreußen. ich habe auszüge aus dem geburtenregister von meinen alteltern sprich ururgroßeltern. geboren sind sie um 1850 rum.

    ---> wie kann ich jetzt am besten vorgehen um deren geschwister raus zu bekommen bzw. weiter zurück was deren eltern angeht. hab die vornamen mehr dann auch nicht.

    -->muss ich alle geburtsregister durchblättern und auf gut glück suchen? die unterlagen liegen in allenstein im archiv. kann man sich das dann raussuchen lassen.?!


    Vielen dank für eure hilfe :-)
    FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
    FN Kroll ---Königsberg Opr.---
    FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
    FN Neuwirth
    FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
    FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
    FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
    FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


    WER was zu den Namen hat....
    .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)
  • ralf65
    • 21.11.2007
    • 1321

    #2
    Sprech mal Malgorzata Krolak http://forum.ahnenforschung.net/member.php?u=30285 an. Vielleicht hat sie eine Möglichkeit nach Allenstein zu kommen oder kennt jemanden, der das da vor Ort übernimmt.

    Gruß
    Ralf

    Kommentar

    Lädt...
    X