Hallo :-)
sicher gibt es schon ein Themenblock aber ich schreibe meine Frage nochmal und falls es doppelt ist, bitte verlinken oder mir bescheid geben! danke
Habe gerade einen toten punkt in osptreußen. ich habe auszüge aus dem geburtenregister von meinen alteltern sprich ururgroßeltern. geboren sind sie um 1850 rum.
---> wie kann ich jetzt am besten vorgehen um deren geschwister raus zu bekommen bzw. weiter zurück was deren eltern angeht. hab die vornamen mehr dann auch nicht.
-->muss ich alle geburtsregister durchblättern und auf gut glück suchen? die unterlagen liegen in allenstein im archiv. kann man sich das dann raussuchen lassen.?!
Vielen dank für eure hilfe :-)
sicher gibt es schon ein Themenblock aber ich schreibe meine Frage nochmal und falls es doppelt ist, bitte verlinken oder mir bescheid geben! danke
Habe gerade einen toten punkt in osptreußen. ich habe auszüge aus dem geburtenregister von meinen alteltern sprich ururgroßeltern. geboren sind sie um 1850 rum.
---> wie kann ich jetzt am besten vorgehen um deren geschwister raus zu bekommen bzw. weiter zurück was deren eltern angeht. hab die vornamen mehr dann auch nicht.
-->muss ich alle geburtsregister durchblättern und auf gut glück suchen? die unterlagen liegen in allenstein im archiv. kann man sich das dann raussuchen lassen.?!
Vielen dank für eure hilfe :-)
Kommentar