Kirchenbücher Kreis Kulm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erich82
    Erfahrener Benutzer
    • 08.03.2011
    • 785

    Kirchenbücher Kreis Kulm

    Ich bin auf der Suche nach einem Taufeintrag von ca. 1763 aus der Gegend um Neusass, Kreis Kulm. Normalerweise wäre der Taufeintrag in den Taufbüchern der Gemeinde Kulm (Landgemeinde). Diese Bücher beginnen aber erst 1772.

    Ich habe auf einer anderen Internetseite zu Westpreußen die Information erhalten, daß für Zeiten vor 1772 die entsprechenden katholischen Bücher bzw. die evangelischen Taufbücher der Gemeinde zu Thorn herangezogen werden müßten. Ist diese Information zutreffend?

    Könnt ihr mir sonst sagen, ob und wenn ja wo ich einen solchen Taufeintrag von 1763 finden könnte? Es geht wie gesagt um das Gebiet/Dörfer rund um Kulm.

    Vielen Dank für eure freundliche Hilfe!

    Gruß Erich
  • Michael1960
    Erfahrener Benutzer
    • 16.01.2012
    • 300

    #2
    Hallo Erich,

    ich finde zu den katholischen und evangelischen Kirchenbüchern in Bezug auf Neusaß Landkreis Kulm folgende Links:

    Katholische KB: http://www.westpreussen.de/cms/ct/ki...len.php?ID=365

    Evangelische KB: http://www.westpreussen.de/cms/ct/ki...len.php?ID=349

    Beste Grüße
    Michael
    FN Westpreußen: Palucki, Palutzki, Niklewski, Ronowski, Banaszewski
    FN Ostpreußen: Podszuweit, Plucas, Riechert, Lippke, Kintat, Buttkus, Bergmann, Bartmons
    FN Pommern: Ellermann, Ellmann, Beyer, Rusch
    FN Schlesien: Marx, Schnabel, Völkel, Brosig

    Kommentar

    • Erich82
      Erfahrener Benutzer
      • 08.03.2011
      • 785

      #3
      Kann man davon ausgehen, daß die Gegend vor 1772, also dem Jahr in dem das Gebiet an Prußen fiel, eher katholisch geprägt war?

      Auffällig ist, daß scheinbar die evangelischen KB aus Schwetz bzw. Kulm erst etwa seit 1772 erhalten sind. So als wäre erst ab diesem Zeitpunkt die Gegend zunehmend protestantisch geworden.

      Kommentar

      • Erich82
        Erfahrener Benutzer
        • 08.03.2011
        • 785

        #4
        Welche evangelischen Kirchengemeinden gab es denn im Kulmer Land vor 1772???

        Kommentar

        Lädt...
        X