Personenstandliche Unterlagen Warglitten, Krs. Samland und Wargen, Krs. Fischhausen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Apex
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 634

    Personenstandliche Unterlagen Warglitten, Krs. Samland und Wargen, Krs. Fischhausen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1860, und 1920-1930
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach personenstandlichen Unterlagen aus dem Jahr 1860, eine Geburt, und 5 Geburten im Zeitraum 1920-1930. Dazu noch eine Hochzeit im Jahr 1920 in Wargen, Ostpreußen.

    Weiß jemand ob ich Glück habe und die Unterlagen anfordern könnte?

    Gruß
    Dominik
    Immer an Informationen zu
    Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
    Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
    Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
    interessiert. :-)

  • Ostpreussin
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2012
    • 940

    #2
    Hallo Dominik,

    mit der Geburt um 1860 in Wargen hast du Glück.
    Das Evangelische Zentralarchiv in Berlin hat die Kirchenbücher Taufen Wargen von 1805 bis 1874.

    Für die Zeit nach 1874 gibt es für Wargen keine KB mehr, aber vielleicht befinden sich noch Standesamtakten im StA1 in Berlin. Ich kenne aber die Bestandslage des StA1 nicht.

    Viele Grüße, Tina
    Viele Grüße von der Ostpreussin

    "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

    Kommentar

    • Apex
      Erfahrener Benutzer
      • 18.03.2013
      • 634

      #3
      Zitat von Ostpreussin Beitrag anzeigen
      Hallo Dominik,

      mit der Geburt um 1860 in Wargen hast du Glück.
      Das Evangelische Zentralarchiv in Berlin hat die Kirchenbücher Taufen Wargen von 1805 bis 1874.
      Viele Grüße, Tina

      Hallo Tina,

      vielen Dank für Deine Antwort.

      Meintest Du mit Wargen das Kirchspiel, zudem Warglitten gehörte?

      Gruß
      Dominik
      Immer an Informationen zu
      Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
      Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
      Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
      interessiert. :-)

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #4
        Wargen gehörte zum Standesamtsbezirk Landkeim. Standesamtsregister existieren keine mehr. Vom Kirchspiel Wargen hat das Evangelische Zentralarchiv Berlin Filme der Kirchenbücher von 1805/1821 bis 1874. Möglicher Weise hat das Staatsarchiv Berlin noch jüngere Kirchenbücher.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • Apex
          Erfahrener Benutzer
          • 18.03.2013
          • 634

          #5
          Vielen Dank, Friedhard.
          Immer an Informationen zu
          Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
          Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
          Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
          interessiert. :-)

          Kommentar

          • Bina46
            Erfahrener Benutzer
            • 29.03.2008
            • 191

            #6
            Hallo Dominik,

            wen suchst Du in Wargen 1860 ? Vielleicht kann ich Dir helfen.

            LG Bina

            Kommentar

            • Apex
              Erfahrener Benutzer
              • 18.03.2013
              • 634

              #7
              Hallo Bina,

              in Wargen, bzw. Warglitten, suche ich Friedrich Eduard Gau, wurde 1860 geboren und ist 1927 ebenda verstorben.

              Gruß
              Dominik
              Immer an Informationen zu
              Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
              Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
              Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
              interessiert. :-)

              Kommentar

              • Ostpreussin
                Erfahrener Benutzer
                • 17.06.2012
                • 940

                #8
                Guten Abend Dominik,
                für den unwahrscheinlichen Fall, daß du das Adressbuch des Kreises Fischhausen noch nicht durchgesehen hast, stelle ich dir hier noch vorsichtshalber alle Gau, die 1922/23 im Kreis Fischhausen wohnten, hier ein. Dein Gesuchter ist auch dabei.
                VG, Tina

                GauAlbertBesitzerCumehnen
                GauAlbertLehrlingGroß Ladtkeim
                GauAlbertOberstauerPillau Langgasse 11
                GauAlbertWerkführerGroß Ladtkeim
                GauAnnaFrauGroß Heydekrug
                GauBerthaDienstmädchenPojerstieten
                GauCharlotteSchneiderinCumehnen
                GauEduardFreiarbeiterSchuditten
                GauEduardHofgängerWarglitten
                GauElisabethFräuleinFischhausen Freiheitstraße 87b
                GauErnstineDienstmädchenArrissau
                GauErnstineOrtsarmeThierenberg
                GauErnstAltsitzerCumehnen
                GauErnstBesitzerGroß Kuhren
                GauErnstHofgängerElchdorf
                GauFerdinandBesitzerGroß Ladtkeim
                GauFerdinandDeputantMossehnen
                GauFranzGasthauspächter und LandwirtGaltgarben
                GauFranzKaufmannGodnicken
                GauFranzLandwirtSeefeld
                GauFranzSchmiedMednicken
                GauFridaHofgängerinGroß Dirschkeim
                GauFritzFreiarbeiterPlinken
                GauFritzHofgängerElchdorf
                GauFritzSeefeld
                GauGottliebViehfüttererZielkeim
                GauGustavBesitzerKotzlauken
                GauGustavGutsbesitzerBludau
                GauGustavInstmannZielkeim
                GauGustavLandwirtSeefeld
                GauGustavRentnerWiditten
                GauGustavSeefeld
                GauHansFreiarbeiterSchuditten
                GauHeinrichDeputantNastrehnen
                GauHeleneHofgängerinKlein Drebnau
                GauHeleneStützeCumehnen
                GauHenrietteHausbesitzerPillau Chausseestraße 6
                GauHermannLandwirtSeefeld
                GauJohanneDienstmädchenCumehnen
                GauJohanneFräuleinPojerstieten
                GauLinaHofgängerinKarschau
                GauLouisGutsbesitzerDrugehnen
                GauLuiseHofgängerinKlein Drebnau
                GauMarieHofgängerinElchdorf
                GauMarieWitweCumehnen
                GauMarieWitweElchdorf
                GauMaxSeefeld
                GauMinnaDienstmädchenKreislacken
                GauOttoBesitzerThierenberg
                GauOttoZimmererCumehnen
                GauRichardKreisbaumeisterFischhausen Freiheitstraße 87b
                GauRosineHofgängerinLehndorf
                GauRudolfDeputantElchdorf
                GauThereseDienstmädchenSeefeld
                GauWandaFräuleinSeefeld
                GauRiemermeisterCraam
                Viele Grüße von der Ostpreussin

                "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

                Kommentar

                Lädt...
                X