Juttner und Czissielski

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • h.juttner
    Benutzer
    • 07.08.2008
    • 6

    Juttner und Czissielski

    Hallo zusammen
    suche Informationen zu:

    JOSEF JUTTNER geb. 18.05.1859

    MARTHA JUTTNER geb. REIß

    HELENE CZISSIELSKI geb. SCHWARZ geb. 28.12.1885

    WILHELM CZIESELSKI

    Hoffe auf Antwort. Im Voraus schon einmal dankeschön!
    Gruss
    h.juttner
  • schaefera

    #2
    RE: Juttner und Czissielski

    Hallo h.juttner,

    in welcher Region suchst du denn deine Ahnen?

    Schöne Grüße

    Kommentar

    • h.juttner
      Benutzer
      • 07.08.2008
      • 6

      #3
      RE: Juttner und Czissielski

      Hallo schaefera

      für J. JUTTNER gibt es zwei verschiedene Aussagen
      1. Marienburg, Westpreußen
      2. Polkheim, Ostpreußen
      Ausserdem soll auch einmal der Begriff "Ermland" gefallen sein.

      Für M. JUTTNER habe ich keine Angaben aber da ihre Mutter JULIANNE THEOPHILE THERESIE REIß in Dirschau, Westpreußen gestorben ist könnte es diese Gegend sein. Es könnte dann zu ihrem Mann passen, wenn bei JOSEF dann Marienburg stimmen würde.

      Für HELENE CZIESIELSKI habe ich keine Angaben.

      Für WILHELM CZIESIELSKI nur gestorben am 25.10.1922 in Hindenburg, Oberschlesien.

      Gruss
      h.juttner

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #4
        RE: Juttner und Czissielski

        Wer sagt's, dass Buttermilch keine Kraft gibt: Die Quellenlage ist günstig.
        Die Standesamtsregister des Standesamtes Dirschau werden, soweit sie jünger als 100 Jahre sind, im Standesamt Dirschau = Urzaf Stanu Cywilnego, ul. Józefa Pilsudskiego 1, PL-83-100 Tczew, soweit sie älter sind, ab 01.10.1874 im Staatsarchiv Danzig = Archiwum Panstwowe w Gdansku, ul. Waly Piastowskie 5, PL-80-958 Gdansk, verwahrt.
        Polkeim, Kreis Rössel, gehörte zum Kirchspiel und zum Standesamtsbezirk Frankenau. Standesamtsregister existieren keine mehr. Das Bischöfliche Zentralarchiv Regensburg hat verfilmte Traubücher von 1609 bis 1774.
        Marienburg gibt es zwei:
        Marienburg, Kreis Marienburg, mit eigenem ev. und kath. Kirchspiel sowie eigenem Standesamtsbezirk.
        Marienburg, Kreis Karthaus [nordwestlich von Dirschau], ev. und kath. Kirchspiel und Standesamtsbezirk Standsitz.
        Vom Standesamt Hindenburg/Oberschlesien hat das Standesamt I in Berlin, Rückerstr. 9, 10119 Berlin, Standesamtsregister von 1919 bis 1926.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • h.juttner
          Benutzer
          • 07.08.2008
          • 6

          #5
          RE: Juttner und Czissielski

          Hallo
          danke für die Antwort. Da ich neu bin, kannst du mir vielleicht schreiben wie ich mit deinen Informationen umgehe.
          Gruss
          h. juttner

          Kommentar

          • Friedhard Pfeiffer
            Erfahrener Benutzer
            • 03.02.2006
            • 5053

            #6
            RE: Juttner und Czissielski

            Original von h.juttner Kannst du mir vielleicht schreiben, wie ich mit deinen Informationen umgehe?
            Hilfestellung ist nur hinsichtlich der Personen möglich, für die wenigstens ein Datum [oder Zeitraum] und ein Ort vorliegt. Das ist - derzeit - nur bei Wilhelm Cziesielski der Fall:

            Standesamt I in Berlin
            Rückerstr. 9
            10119 Berlin

            Herstellung und Übersendung einer Kopie des Sterbeeintrages von Wilhelm Cziesielski, gestorben am 25.10.1922 in Hindenburg/OS.

            Sehr geehrte Damen und Herren,
            hiermit bitte ich um Herstellung und Übersendung einer Kopie des Sterbeeintrages von meinem oben bezeichneten .........vaters.
            Ich danke für Ihre Bemühungen und verbleibe
            mit freundlichen Grüßen

            Für J. Jüttner wäre mindestens festzustellen, welcher Konfession er angehörte.
            Mit freundlichen Grüßen
            Friedhard Pfeiffer

            Kommentar

            • h.juttner
              Benutzer
              • 07.08.2008
              • 6

              #7
              RE: Juttner und Cziesielski

              Hallo Friedhard
              danke für deine Hilfe. Werde mich sofort ans Werk machen und ein Brief schreiben.
              Noch zur Onfo J.JUTTNER ist katholisch.
              Gruss
              h.juttner

              Kommentar

              • KlausB
                Neuer Benutzer
                • 01.05.2020
                • 1

                #8
                Zitat von h.juttner Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen
                suche Informationen zu:

                JOSEF JUTTNER geb. 18.05.1859

                MARTHA JUTTNER geb. REIß

                HELENE CZISSIELSKI geb. SCHWARZ geb. 28.12.1885

                WILHELM CZIESELSKI

                Hoffe auf Antwort. Im Voraus schon einmal dankeschön!
                Gruss
                h.juttner

                Hallo Heike,
                Josef Juttner ehemals Josef Jux ist der Urgroßvater meiner Frau. Ich habe mich zuletzt mit dem Thema intensiver beschäftigt. Ist ein Infoaustausch noch von Interesse?
                Gruß Klaus

                Kommentar

                Lädt...
                X