Archiv in Polen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • magiciv
    Erfahrener Benutzer
    • 15.02.2013
    • 271

    Archiv in Polen

    Guten morgen zusammen,

    ich bin hier auf die Kirchenbücher von Marienfelde gestossen. http://www.olsztyn.ap.gov.pl/apnet/usc.php

    Eine generelle Frage, hier sind die Kirchebücher von 1874 -1891 online, dann erst wieder ab 1941. Gibt es noch Kirchenbücher vor 1874 und was ist mit denen zwischen 1891-1941, sind diese vernichtet worden oder vielleicht nur (noch) nicht online?

    Für Jedwabno habe ich die Filmnummern gefunden bei Familysearch. Was bedeuten die Abkürzungen l.s. und r.s.? https://familysearch.org/Eng/Library...=Kirchenbuch++

    Bei Pfarramt Döhlau wieder erst ab 1874 http://www.olsztyn.ap.gov.pl/apnet/usc.php gibt es die vorherigen Kirchenbücher noch?

    Ich habe schon viel online gesucht und auch viel gefunden.

    Danke schon mal für eine Antwort
    lg
    Melanie

    FN Jodeit (Königsberg?)
    Pitsch (Lank - Kreis Heiligenbeil)
    Brach (ca. 1879 in Essen, vorher Herschbach / Rheinland/Pfalz)
    Kohlmann (Katznase Kr. Marienburg)
    Mehl (Marienfelde Kr. Osterode)
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1776

    #2
    Hallo Melanie,

    >Für Jedwabno habe ich die Filmnummern gefunden bei Familysearch. Was >bedeuten die Abkürzungen l.s. und r.s.?
    linke Seite und rechte Seite (des Kirchenbuchs)

    Gruß Gaby
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • magiciv
      Erfahrener Benutzer
      • 15.02.2013
      • 271

      #3
      Ah ok, heisst das dann wenn ich einen Taufeintrag von 1845 suche muss ich mir mehrere Filme bestellen?
      lg
      Melanie

      FN Jodeit (Königsberg?)
      Pitsch (Lank - Kreis Heiligenbeil)
      Brach (ca. 1879 in Essen, vorher Herschbach / Rheinland/Pfalz)
      Kohlmann (Katznase Kr. Marienburg)
      Mehl (Marienfelde Kr. Osterode)

      Kommentar

      Lädt...
      X