Adressbuch Kreis Fischhausen 1922/1923 in Papier- oder CD Rom-Version?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lajobay
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 1287

    Adressbuch Kreis Fischhausen 1922/1923 in Papier- oder CD Rom-Version?

    das einzig bekannte verfügbare Adressbuch für Cranz bzw. den Kreis Fischhausen ist die Ausgabe 1922/1923. Es ist in mind. zwei Versionen Online verfügbar, aber nur der Einwohnerteil. Im OriginalAdrBu müsste es weitere Kapitel geben. Wer hat Buch oder CD-Rom davon?
    Mich interessiert, ob es in Cranz in der Heinrichstrasse eine jüdische Einrichtung/Institution gegeben hat...Altenheim,Kinderheim oder Gemeindehaus? Im Internet finde ich dazu nichts Passendes.
    Gruss, Lars
    Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
    Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
    Eweleit,Graef,Willuhn
    aber auch Jodjahn und Erdmann
    (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)
  • Bina46
    Erfahrener Benutzer
    • 29.03.2008
    • 191

    #2
    Hallo Lars,

    auch im originalen Adressbuch Fischhausen 1922 sind nur die Einwohner genannt, keinerlei Institutionen oder Einrichtungen.

    LG Bina

    Kommentar

    • Inge G
      Erfahrener Benutzer
      • 05.12.2012
      • 346

      #3
      Fischhausen

      Hallo Bina,

      ist damit auch gemeint, dass es kein Adressbuch um 1855 von Fischhausen, Berschkallen, gibt (auch vernichtet?) Ich muss allerdings auch sagen, dass ich nicht weiß, wie lange es die Adressbücher überhaupt gibt. Über das Archiv in Leipzig könnte ich ja vielleicht etwas mehr erfahren, aber da muss ich wohl selbst dann hin. Ich vermute seit neuestem, dass die Heirat meiner Urgroßeltern Christian Kirschberger und Ernestine Schulzke am 9.2.1855 in Fischhausen war. Geboren ist mein Großvater allerdings 1870 in Patimbern, Berschkallen. Von 1870 existiert schon mal nichts, wie ich erfahren konnte. Gruß Inge G.

      Kommentar

      • Bina46
        Erfahrener Benutzer
        • 29.03.2008
        • 191

        #4
        Hallo Inge,
        im Hochzeitsindex Fischhausen 1955 taucht kein Kirschberger auf. Auf was bezieht sich Deine Vermutung?
        LG Bina

        Kommentar

        • Inge G
          Erfahrener Benutzer
          • 05.12.2012
          • 346

          #5
          Fischhausen

          Zitat von Bina46 Beitrag anzeigen
          Hallo Inge,
          im Hochzeitsindex Fischhausen 1955 taucht kein Kirschberger auf. Auf was bezieht sich Deine Vermutung?
          LG Bina
          Hallo Bina,
          vielen Dank erst mal, dass Du nachgeschaut hast. Als Vorgeschichte: Mein Großvater Christian August Kirschberger wurde 1870 in Patimbern, Krs. Insterburg, geboren, von dem Jahr gibt es wohl keine Bücher mehr, lebte aber später in Ohra. Wie ich hier im Forum erfahren konnte, gehört Patimbern zum Kirchspiel Berschkallen. Bei familysearch habe ich per Zufall die Namen Ch. Kirschberger und Ernestine Schultz entdeckt sowie das Heiratsdatum 9.2.1855 in Fischhausen, Berschkallen. Mehr Angaben gab es nicht. Mein Urgroßvater heißt Christian Kirschberger, Urgroßmutter Ernestine Schulzke, so in der Heiratsurkunde meines Großvaters angegeben und deutlich zu lesen. Der etwas anders lautende Nachname hat ja nicht unbedingt was zu bedeuten. Und zeitlich könnten die Daten ja auch noch hinkommen. Da ich nun mittlerweile weiß, dass Fischhausen auch ein Kreis war, könnte als Ort der Heirat vielleicht auch Berschkallen oder Patimbern infrage kommen, wenn es dort ein Standesamt gab. Ich kenne mich leider in der Region überhaupt nicht aus. Was zu was gehörte. Vielleicht sind die Angaben im familysearch auch vage. Wie Du es schon richtig siehst, ist das mit meinen Urgroßeltern eine Vermutung. Was mir gerade noch einfällt. Vielleicht hat die Heirat dort stattgefunden, wo meine Urgroßmutter Ernestine Schulzke lebte. Dann kann man lange suchen. Aus den Angaben in der Heiratsurkunde kann man auch nicht den früheren Wohnort der Urgroßeltern ersehen. Sie müssen irgendwann umgezogen sein.
          Mittlerweile meine ich, hier im Forum verstanden zu haben, dass zum Kreis Fischhausen auch Rauschen (Swetlogorsk) gehörte. Da war ich vor einigen Jahren, traumhaft schön. Da befasste ich mich noch nicht mit meinen Ahnen, hatte auch nicht daran denken können, dass sie mal in der Gegend gewohnt haben könnten. Lieben Gruß Inge G.
          Zuletzt geändert von Inge G; 24.03.2013, 12:07.

          Kommentar

          • Inge G
            Erfahrener Benutzer
            • 05.12.2012
            • 346

            #6
            Berschkallen

            Es sind nun einige Monate vergangen. Nur informationshalber. Ich bin fündig geworden über familysearch. Da gibt es Filme, Pusberschkallen, Patimbern, Berschkallen, Krs. Insterburg, betreffend. Leider sehr sehr schlecht zu lesen. Und da habe ich auch Angaben über meine Ahnen gefunden. Man darf halt nicht aufgeben. Gruß Inge G

            Kommentar

            • lajobay
              Erfahrener Benutzer
              • 11.11.2009
              • 1287

              #7
              @Bina46 : hast Du denn ein AdrBu des Kr.Fischhausen 1922/1923 in gedruckter Form ? Da würde mich etwas sehr interessieren.... LG.Lars
              Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
              Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
              Eweleit,Graef,Willuhn
              aber auch Jodjahn und Erdmann
              (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

              Kommentar

              Lädt...
              X