Da reihe ich mich dann mal mit ein. Ich warte auch auf Elbing
Polnische Archive gehen online
Einklappen
X
-
Joanna
Hallo Dave,
in der Gegend wurde bisher kaum etwas erfasst.
Aber es gibt Filme bei den Mormonen, falls Du nicht warten möchtest.
Gruß Joanna
Kommentar
-
mormonen
Hallo Joanna,
ich brauche vorerst die Kath. KB von 1880 bis 1895, diese habe ich glaube ich bei den Mormonen noch nicht gesehen. Beim PTG http://www.ptg.gda.pl/index.php/cert...e/action/main/ wurde allerdings schon jede Menge Katholische Kirchbücher erfasst. Nn hoffe ich natülich, dass auch Bromberg Ihre Inventare Online stellt.
Gruß DM
Kommentar
-
-
Joanna
Dave,
die sind aber "nur" indiziert.
Aber da kannst Du doch schon mal schauen, ob die Deinen dabei sind. Wenn ja, konkret beim Archiv anfordern.
Oder aber doch warten?
Gruß Joanna
Kommentar
-
Hallo,
Vielleicht stelle ich mich zu doof an, aber wie funktioniert das bei dem polnischen Suchportal? Wenn ich einen Ort eingebe und dann dort rechts eine Zahl von gescannten Bildern genannt wird, kann ich die dann auch einsehen? Wie macht man das?
Ich kann leider kein Polnisch und komme mit der halb übersetzten deutschen Seite nicht klar. :-(Viele Grüße,
Melanie
Kommentar
-
-
Hi Melanie,
als beispiel hast du nach der Suche dort stehen:
(nebeneinander
Dann gehtst du auf Serien und kannst da dann zwischen den Büchern aussuchen
Bei Schwientochlowitz was ich gesucht habe zeigt er dann an
I. Księgi urodzeń (Geburten)
II. Księgi małżeństw (Hochzeiten)
III. Księgi zgonów (Todesfälle)
IV. Skorowidze (Findbücher)
wenn man dann noch nichts vorliegen hat sollte man erstmal die Findbücher auswählen
Wenn du also auf IV. Skorowidze klickst wirst du direkt auf die hinterlegten Einheiten geführt.
Dann musst du dir nur noch die richtige aussuchen und Oben in der Leiste auf Scans klicken.
Dann solltest du die einzelnen Scans für das jeweilige Jahr angezeigt bekommenFN Wittkamp, Pothmann (Essen)
FN Dumpe Langenhorst (Lembeck)
FN Liemanns {Lusczyk} ,Hallek ,Dworaczek, Schmattloch (Schwientochlowitz, Beuthen OS,Königshütte OS,)
FN Kullinat {Kullinaitis}, Görke (Gumbinnen)
FN Krüger, Bach, Scziakow, Doeller, Szypkowski, Gablitz, Schulz (Kreis Stuhm)
FN Mandalka, Wi(e)schalla, Dehsol, Sobeck( Krempa {Groß Strelitz})
FN Kober, Mansfeld, Wagner, Hammerschmidt, Naumann, Kolditz, Wernicke, Arnold, Rügelmann, Thielemann, Akte(Kreis Mansfeld, Mansfeld, Leimbach)
Kommentar
-
-
Gern geschehen.FN Wittkamp, Pothmann (Essen)
FN Dumpe Langenhorst (Lembeck)
FN Liemanns {Lusczyk} ,Hallek ,Dworaczek, Schmattloch (Schwientochlowitz, Beuthen OS,Königshütte OS,)
FN Kullinat {Kullinaitis}, Görke (Gumbinnen)
FN Krüger, Bach, Scziakow, Doeller, Szypkowski, Gablitz, Schulz (Kreis Stuhm)
FN Mandalka, Wi(e)schalla, Dehsol, Sobeck( Krempa {Groß Strelitz})
FN Kober, Mansfeld, Wagner, Hammerschmidt, Naumann, Kolditz, Wernicke, Arnold, Rügelmann, Thielemann, Akte(Kreis Mansfeld, Mansfeld, Leimbach)
Kommentar
-
-
Staatsarchiv Bromberg
Hallo Liebes Forum,
habe gestern vom Staatsarchiv Bromberg eine Mail erhalten, dass Sie derzeit jede Menge Anfragen abarbeiten und eine Wartezeit derzeit zwischen 1,5 und 2 Monaten beträgt. Sie bemühen sich alle Anfragen, nach Posteingang so schnell wie möglich abzuarbeiten.
Ich habe nämlich Joanna`s Rat befolgt und meine Daten beim Archiv abgefragt.
Gruß Dave
Kommentar
-
-
Joanna
Hallo Dave,
ist doch klasse, dass Du immer so nette Mails von den Archiven erhältst.
Aber schön, dass ich Dir helfen konnte.
Gruß Joanna
Kommentar
-
Seit 28.06. neues...
Hallo Ihr Lieben,
vielleicht habt Ihr es schon gesehen, seit dem 28.06.13 sind nun knapp über 7 Millionen Scans Online.
Gruß DM
Wurde u.a. hier von Jürgen und Andi bereits erwähnt:
Hallo! Ich konnte das thematisch nicht genau zuordnen, deswegen frage ich einfach mal hier im allgemeinen Forum, obwohl es speziell die ehemaligen polnischen Siedlungsgebiete betrifft. Seit gestern gibt es auf szukajwarchiwach.pl neue Scans, mittlerweile über 7 Millionen. Hat evtl. jemand eine Übersicht, was alles neu
Kommentar
-
-
Soweit ich das richtig sehe, sind die zu Juni angekündigten Quellen noch nicht (vollständig) verfügbar. Ich habe es mit Ostrometzko und Grutschno versucht. Hattet ihr mehr Glück bisher? Oder gab es zwischenzeitlich irgendwelche weiteren Ankündigungen der Staatsarchive, die diese Verzögerung begründen?Viele Grüße,
Melanie
Kommentar
-
Kommentar