Die Heinrichstrasse wurde erst spät (wohl 1940+) in "Otto-Reinke-Strasse" umbenannt. Irgendwann in den 30er-Jahren (noch Heinrichstrasse) wohl auch nach Westen hin (links von Ecke Blumenstrasse) verlängert und bebaut. Möglicherweise ergab sich danach ein Umnummerierung der Häuser. Im AdrBu Kr.Fischhausen gibt es nur Hausnummern 1-12, wobei Nr. 12 (genauer 11 und 12) das Anwesen der Gärtnerfamilie Gesien mit mehreren Mietparteien war. Das Gesien-Haus hiess auch "Villa Kornblume" und ist eindeutig nicht das ,nach dem wir suchen. Von "Villa Kornblume" gibt es Fotos. Bei unserem Haus mit den Davidsternen meine ich -als Laie- Jugendstilelement zu sehen, was um 1890/1900 bedeuten würde? Link: http://maps.yandex.ru/?ll=20.480139%...07081768974685 LG.Lars
Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc. Eweleit,Graef,Willuhn aber auch Jodjahn und Erdmann (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)
Kommentar