Rollnau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Conny76
    Benutzer
    • 27.01.2013
    • 18

    Rollnau

    Name des gesuchten Ortes: Rollnau
    Zeit/Jahr der Nennung: 1869
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Ostpreussen
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: ja


    Bin neu in der Ahnenforschung und weiß jetzt schon nicht mehr weiter. Mein Ururgroßvater ist 1869 in Rollnau Kreis Mohrungen (jetzt Rolnowo) geboren und 1945 in Berlin gestorben.
    Wo muss ich mich jetzt hinwenden damit ich etwas über seine Eltern rausbekomme?

    Das gleiche bei meiner Ururoma Sie ist 1872 in Herzogswalde bei Liebstadt (pol./russ. Ksiaznik) Kreis Mohrungen geboren und 1945 in Luckenwalde gestorben.

    Sie haben 1893 in Herzogswalde geheiratet, aber nirgends konnte ich etwas über ihre Eltern lesen.

    Wie muss ich jetzt weiter vorgehen, an wenn sollte ich mich wenden? Kann ich auch eine Sterbeurkunde in Berlin und Luckenwalde anfordern?

    Danke Conny
  • Hans-Joachim Liedtke
    • 14.02.2008
    • 812

    #2
    Hallo aus dem Norden !
    Die Standesamtsunterlagen sind online zu durchsuchen , gehe mal auf :



    dort scrollst Du im Feld > Nazwa oryginalna < auf den kleinen rechten Pfeil der nach unten zeigt bis zum StA Herzogswalde , dann clickst Du auf > Szukaj < und Du siehst alle Eintragungen , jetzt wählst Du aus was Du haben willst und clickst drauf
    Alles Klar?

    Gruß , Joachim
    PS. Hättest Du die Namen eingestellt , hätt ich es Dir mal schnell rausgesucht , jetzt mußt Du es selbst machen !

    Kommentar

    • Conny76
      Benutzer
      • 27.01.2013
      • 18

      #3
      Hallo Joachim,

      Danke für den Hinweis. Leider funktioniert der Link nicht.
      Gerne kann ich auch die Namen geben.

      Ich suche die Eltern von Wilhelmine Goldbach geb. Wölk 1872 in Herzogswalde bei Liebstadt.
      Und Franz Goldbach 1869 in Rollnau Kreis Mohrungen.
      Sie haben in Herzogswalde geheiratet.

      Gruß Conny

      Kommentar

      • Conny76
        Benutzer
        • 27.01.2013
        • 18

        #4
        Hallo

        hab die Seite gefunden nur leider gibt es genau die Jahrgänge nicht die ich suche.

        Das ist zum verzweifeln.

        Conny

        Kommentar

        • Conny76
          Benutzer
          • 27.01.2013
          • 18

          #5
          Habe mal im Sterberegister Herzogswalde Jahrgang 1893 geschaut und da hab ich einen Friedrich Wölk 6. Seite gefunden.
          Nur kann ich das ganze überhaupt nicht gut lesen. Kann mir vieleicht jemand helfen das ganze zu entziffern.

          Gruß Conny

          Kommentar

          • Hans-Joachim Liedtke
            • 14.02.2008
            • 812

            #6
            Hallo aus dem Norden !

            Nr.12 Herzogswalde , am 10.Juni1893

            Die Hufenwirthswittwe Florentine Schirmacher , geborene Losch , wohnhaft zu Waltersdorf zeigt an daß ihr Ehemann , der Hufenwirth Friedrich Schirmacher , fünfzig Jahre und vier Monate alt , evengelischer Religion , wohnhaft zu Waltersdorf , geboren zu Waltersdorf , Sohn der zu Waltersdorf verstorbenen Altsitzer Gottfried und Katharina , geborene Görke , Schirmacherschen Eheleute zu Waltersdorf am neunten Juni des Jahres tausend achthundert neunzig und drei , Vormittags neun Uhr verstorben sei .
            Vorgelesen , genehmigt und unterschrieben Florentine Schirmacher geborene Losch .
            Der Standesbeamte Lilienthal . Die Übereinstimmung mit dem Hauptrgister beglaubigt , Herzogswalde am 10ten Juni 1893 , Der Standesbeame Lilienthal .

            Gruß , Joachim

            PS: das war doch Schönschrift ! Was meinste was in so manchen KiBü für ein geschreibsel zu finden ist !

            Kommentar

            • Hans-Joachim Liedtke
              • 14.02.2008
              • 812

              #7
              Hallo aus dem Norden !
              Mist ! hab mich vertan ! T`schuldige !

              Nr.10 , Herzogswalde , 3.Mai 1893

              Der Hufenwirth Friedrich Wölck I. wohnhaft zu Herzogswalde zeigte an daß der Hufenwirth Gottfried Wölk siebenundvierzig Jahre fünf Monate alt , evangelischer Religion , wohnhaft zu Trukainen , geboren zu Trukainen , gewesener Ehemann der zu Gr.Trukainern lebenden Karoline Wölk geborenen Wölk , Sohn der zu Gr.Trukainen verstorbenen Altsitzer Gottfried und Gottliebe , geb.Steppuhn , Wölkschen Eheleute zu Gr.Trukainen in seiner Wohnung am zweiten Mai des Jahres tausend acht hundert neunzig und drei , Nachmittags um eilf (elf) ein viertel Uhr verstorben sei .
              Vorgelesen , genehmigt und unterschrieben Friedrich Wölk .
              Der Standesbeamte Lilienthal

              So nun ist es der richtige !
              Gruß , Joachim

              Kommentar

              • Conny76
                Benutzer
                • 27.01.2013
                • 18

                #8
                Hallo Joachim,
                vielen Dank für Ihre Hilfe. Aber wie kann ich jetzt rausfinden ob auch diese Familie Wölk die richtige ist?

                Conny

                Kommentar

                Lädt...
                X