Adamshof, Kreis Flatow (welches Kirchpiel?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sunflower40
    Benutzer
    • 06.06.2010
    • 69

    Adamshof, Kreis Flatow (welches Kirchpiel?)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1912
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Adamshof,Kreis Flatow
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Amt Wiecbork

    Ich suche nach der Geburtsurkunde meines Großonkels Otto Geske.
    er wurde am 29.2.1912 in Adamshof,Kreis Flatow geboren.

    Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Kirche oder das Standesamt in Wiecbork dafür zuständig ist, wenn es denn noch Unterlagen aus der Zeit gibt?

    kerstin
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Adamshof und Sypniewo, Kreis Flatow

    Hallo Kerstin,

    JEIN - Adamshof, Kreis Flatow war evgl. und kath. zu Sypniewo, Kreis Flatow eingepfarrt. Ebenso war das Standesamt in Sypniewo zuständig. Da dieses Sypniewo heute aber kein eigenes Standesamt mehr hat, befinden sich Standesamtsregister aus Sypniewo, die noch keine 100 Jahre alt sind (sowie offenbar auch noch die Jahrgänge 1910-1912), im Standesamt Vandsburg (= Więcbork), womit Du dann doch wieder recht hättest. Es ist allerdings fraglich, ob Du vom Standesamt Auskunft über Deinen Großonkel erhälst, da er ja kein direkt Vorfahre von Dir ist. Probieren solltest Du es aber, da seine Geburt ja bereits mehr als 100 Jahre zurück liegt...

    Die Standesamtregister aus Sypniewo, die älter als 100 Jahre sind (aktuell Jahrgänge 1874-1909), befinden sich auf jedem Fall bereits im Staatsarchiv Bromberg:

    Archiwum Państwowe w Bydgoszczy
    ul. Dworcowa 65
    85-009 Bydgoszcz,
    tel: +48 (52) 339-54-09
    fax: +48 (52) 339-54-10
    email: dz.info(at)archiwum.bydgoszcz.pl
    www.bydgoszcz.ap.gov.pl

    Die kath. KB aus Sypniewo, Kreis Flatow (Geburten/Heiraten/Verstorbene 1823-1874) befinden sich hingegen im Staatsarchiv Köslin:

    Archiwum Państwowe w Koszalinie
    ul. M.Skłodowskiej-Curie 2
    75-950 Koszalin
    tel: +48 (94) 342-26-22
    fax: +48 (94) 317-03-61
    email: sekretariat(at)koszalin.ap.gov.pl
    www.koszalin.ap.gov.pl

    ACHTUNG: Im Staatsarchiv Köslin befinden sich auch evgl. KB aus Sypniewo. Bei diesem (zweiten) Sypniewo handelt es sich aber um das ehem. Zippnow, Kr. Deutsch-Krone und nicht um Sypniewo, Kreis Flatow.

    Anfragen an polnische Staatsarchive kannst Du auf Deutsch schreiben, auch per e-Mail, wenn diese formell wie ein Brief aussieht (d.h. mit vollständiger Anschrift und Absenderangabe und einer Betreffzeile, z.B. "Private Ahnenforschung Familie ..."). Antwort erhälst Du auf Polnisch, aber die kann man Dir hier ja übersetzen. Anfragen an PL Standesämter musst Du hingegen immer auf Polnisch stellen.

    Viele Grüße, Andreas
    Zuletzt geändert von Andi1912; 25.01.2013, 20:33. Grund: Link geändert

    Kommentar

    Lädt...
    X