Hallo! Hat jemand Adresslisten aus Preussisch Holland von 1945 ? Speziell aus der Poststrasse 17. Oder gab es da mal einen Friseurladen oder in der Nähe? Vielen Dank im Voraus. Celine
Adressen Preussisch Holland
Einklappen
X
-
Hallo Celine,
ich kann dir leider nur Daten aus dem Adressbuch von 1925 anbieten. Poststr. 17 wohnten zu der Zeit der Steuervollzieher Alfred Kapell und die Witwe Ida Schulz.
Folgende Friseure gab es:
Kielmann Franz Friseur Lager Baracke 133
Pakulat Johann Friseur Poststraße 5
Schulz Kurt Friseur Markt 28
Stahl Emil Friseur Apothekerstraße 19
Vortanz Max Friseur Langestraße 21
Weil Gustav Friseur Langestraße 31
Marx Kurt Friseurgehilfe Steintorstraße 23
Rausch Joachim Friseurgehilfe
Marx Fritz Friseurmeister Steintorstraße 23
Ob es eine Verbindung zwischen dem Friseur Kurt Schulz und der Witwe Ida Schulz gibt, kann ich natürlich nicht sagen. Es gibt noch ein Geschäftsverzeichnis. Ein Friseurgeschäft Schulz taucht da nicht auf. Vermutlich war Kurt Schulz 1925 nicht selbständig. Leider ist in dem Adressbuch kein Häuserverzeichnis wie z.B. in den elbinger Adressbüchern. Dann könnte man sehen, wer Eigentümer des Hauses war.
Gruß
Ralf
-
-
Kein Problem.
Das sind die Milpetz in den Landgemeinden des Kreises:
Milpetz Christ. Arbeiter Briensdorf
Milpetz Marie Ortsarme Davids (Gut)
Milpetz Gottlieb Deputant Nauten (Gut)
Milpetz Johann Arbeiter Rapendorf
Milpetz Gustav Instmann Steegen
In den beiden Städten Mühlhausen und Pr.Holland kommt der Name nicht vor.
Gruß
Ralf
Kommentar
-
-
Die Eintragungen sind von 1925? Hab ich das richtig verstanden? Gibt es noch Eintragungen von später? Hab hier im Vorum gelesen das manche auch die Namen geändert haben. Oder kann man die komplette Liste irgendwo erhalten? Vielleicht kommt da ja ein Name vor der weiter hilft. Ich weiß das sind viele Fragen auf einmal.Celine
Kommentar
-
-
Hallo Ralf ! Wenn ich das mal so genau wüßte in welchem Jahr. Aber ich denke mal so von 1940 bis 1943 . Aber große Hoffnung hab ich nicht, weil ja die von mir gesuchten Milpetz nirgendwo auftauchen. Vielleicht läuft der Name Marta Baumgard noch über den Weg, aber das muß dann früher gewesen sein. 1922 oder 23 hat sie dann den Karl Milpetz geheiratet. Danke Dir erstmal. Gruß Celine
Kommentar
-
Kommentar