Städtische Realschule I.Ordnung zu Tilsit(1873)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schaefera
    • Heute

    Städtische Realschule I.Ordnung zu Tilsit(1873)

    Neunundzwanzigstes Jahresprogramm
    der
    städtischen Realschule erster Ordnung zu Tilsit.
    1873


    Abiturienten Prüfung.

    Bei der am 11. März d. J. unter dem Vorsitz des Herrn Provinzial Schulrath Dr. Schrader abgehaltenen Maturitätsprüfung wurde folgenden Abiturienten das Zeugniß der Reife zuerkannt

    117) Eugen Hintz aus Bischofstein, 17 1/2, Jahr alt, Sohn eines verstorbenen Secretairs, 9 J. in der Schule, 2 J. in Prima, hat sich noch nicht für einen bestimmten Beruf entschieden.

    118) Eduard Losch aus Gumbinnen, 18 1/2, I. alt, Sohn eines Steuerbeamten, 9 1/2, J. in der Schule, 2 J. in Prima, will zum Steuerfach übergehen.

    119) Walter Migge aus Tilsit, 18 1/2, J. alt. Sohn eines Kaufmanns, 10 1/2 J. in der
    Schule, 2 J. in Prima, will Kaufmann werden.
    Zuletzt geändert von Gast; 09.09.2008, 11:17.
  • schaefera

    #2
    RE: Städtische Realschule I.Ordnung zu Tilsit(1873)

    120) Rudolph Migge aus Tilsit, 17 J. alt, Sohn eines Kaufmanns, 9 J. in der Schule, 2 J. in Prima, will das Baufach studiren.

    121) Paul Rosenberger aus Lenkimmen, 21 J. alt, Sohn eines
    Vet. ,Arztes a, D.,
    4 1/2, J. in der Schule, 2 J. in Prima, will sich dem Postfache widmen.

    122) Hermann Schenk aus Karkeln, 18 1/2 I. alt, Sohn eines verst. Gutsbesitzers, 6 1/2 J. in der Schule, 2 I. in Prima, will zum Postfach übergehen.

    123) Eugen Schmidt aus Tilsit, 19 1/2, J. alt, Sohn eines Kaufmanns, 10 1/2. J. in der Schule, 2 J. in Prima, will Kaufmann werden,

    124) Hermann Selz aus Joneiten, 19 1/2, I. alt, Sohn eines Gutsbesitzers, 9 J. in der Schule, 2 J. in Prima, gedenkt Kaufmann zu werden.

    Kommentar

    • schaefera

      #3
      RE: Städtische Realschule I.Ordnung zu Tilsit(1873)

      125) Otto Voigt aus Frankfurt a. O., 19 1/2, I. alt, Sohn eines Hotelier, 8 J. in der
      Schule, 2 I. in Prima, will das Baufach studiren.

      126) Isidor Wasbutzky aus Lappienen, 19 I. alt, Sohn eines Kaufmanns, 5 1/2, I. in der Schule, 2 J. in Prima, Beruf unbestimmt.

      H. Schenk und I. Wasbutzky wurden ersterer mit dem Prädikat „gut", letzterer mit dem
      Prädlcat „vorzüglich" von der mündlichen Prüfung dispensirt; W. und R. Migge und E, Schmidt
      erhielten das Prädikat „gut", die übrigen „genügend"

      Kommentar

      Lädt...
      X