Unterlagen vernichtet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Betina
    Erfahrener Benutzer
    • 22.09.2012
    • 109

    Unterlagen vernichtet

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1929
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Danzig
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ja


    Hallo noch einmal an alle hier im Forum,
    vom kirchlichen Archiv der Marienkirche Danzig wurde mir mitgeteilt, dass die Kirchenbücher von ca. 1895 bis 1945 im Kriege vernichtet worden seien. Gibt es evtl. noch eine Zweitschrift, weiß das jemand?
    Euch allen einen guten Rutsch und ein gesundes 2013.
    Liebe Grüße und tausend Dank für Eure Hilfe
    Betina
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Zweitschriften aus der Zeit von 1875 bis 1945 existieren nicht. Das Staatarchiv Danzig hat lediglich Kirchenbücher wie folgt: ~ 1580-1778, 1809-1812, 1814-1858, 1862-1874, oo 1590-1779, 1809-1812, 1814-1847, 1849-1874; # 1537-1566, 1597-1874.
    Aus der gesuchten Zeit sind jedoch die Standesamtsregister sämtlich erhalten.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Ute69
      Erfahrener Benutzer
      • 17.03.2012
      • 938

      #3
      Unter Ezab folgendes gefunden für:

      St Marien Danzig

      Taufen : 1889-1894
      1895-1901
      1902-1911

      Trauungen 1893-1901
      1901-1911

      Sterbefälle 1882-1897
      1897-1911

      sind dies nur Namensverzeichnisse oder Kirchenbücher ?


      Fragende Grüße ute69

      Kommentar

      • Betina
        Erfahrener Benutzer
        • 22.09.2012
        • 109

        #4
        Kirchenbuch Marienkirche

        Vielen Dank für die schnellen Antworten. Schade, dann gibt es keinen Eintrag von der Trauung mehr.

        Viele Grüße aus Mülheim
        Betina

        Kommentar

        • DaveMaestro
          Erfahrener Benutzer
          • 11.03.2012
          • 1622

          #5
          Standesamt I

          Hallo Bettina,

          warum nimmst Du denn nicht wie von Friedhard Pfeiffer angemerkt das Zivilstandsregister? Im EZAB sind übrigens nur die evangelischen Kirchenbücher. Hast Du es schon im Standesamt I in Berlin versucht, um an den Eheeintrag zu kommen?

          Gruß DM


          Kommentar

          • Betina
            Erfahrener Benutzer
            • 22.09.2012
            • 109

            #6
            Kircheneintrag

            Ein gutes und gesundes neues Jahr und ein Dankeschön an alle.

            Am Standesamt bin ich dran. Aber ich hätte gern den Eintrag aus dem Kirchenbuch, da ich sicher sein wollte, dass sie auch in der Marienkirche geheiratet haben, was Verwandte immer erzählen, ich aber nicht so recht glaube, da beide katholisch waren. Dann werde ich mich wohl mit der standesamtlichen Urkunde begnügen - wenn ich sie dann bekomme

            Lieben Gruß Betina

            Kommentar

            Lädt...
            X