Recklies aus Gaitzuhnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4806

    Recklies aus Gaitzuhnen

    Ich versuche etwas über die Familie Recklies aus Gaitzuhnen herauszufinden.

    Diesen ersten Hinweis habe ich schon gefunden:
    'Gaitzuhnen (russ.Novaja Derevnja / Новая Деревня) gehoerte zum Amtsbezirk Althof-Insterburg.
    Das kleine Dorf liegt 3km westlich von Insterburg an der Chaussee nach Wehlau.
    Einige Altbauten stehen noch.
    Foto 2009
    Gaitzuhnen (russ.Novaja Derevnja / Новая Деревня) gehörte zum Amtsbezirk Althof-Insterburg. Das kleine Dorf liegt 3 km westlich von Insterburg an der Chaussee nach Wehlau. Einige Altbauten stehen noch. Foto 2009.


    Explore Bernhard Waldmann’s 13,263 photos on Flickr!
    Zuletzt geändert von Saure; 27.12.2012, 18:23.
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5078

    #2
    Gaitzuhnen, Kreis Insterburg, gehörte zum Kirchspiel Lith.-Insterburg.
    MfG
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Andi1912
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2009
      • 4487

      #3
      Gaitzuhnen

      Hallo Dieter,

      Gaitzuhnen war evangelisch und katholisch zu Insterburg eingeparrt - Quelle: http://www.progenealogists.com/germa...ssia/pru-g.htm.

      Zu den Kichenbüchern aus Insterburg findest Du hier hier weitere Informationen: http://wiki-de.genealogy.net/Ostpreu...eis_Insterburg.

      RECKLIES in/um Insterburg: http://forum.ahnenforschung.net/show...=47006&page=33.

      Bitte auch auf Schreibweise REKLIES achten.

      Viele Grüße, Andreas

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4806

        #4
        Hallo Friedhard,

        vielen Dank für Ihren Hinweis.

        Hallo Andreas,

        vielen Dank für die vielen Hinweise und Links.
        Jetzt muß ich mal sehen, wie ich an die Sache herangehe.

        Vielleicht ist aus Reklies im laufe der Zeit Recklies geworden.
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        • lajobay
          Erfahrener Benutzer
          • 11.11.2009
          • 1261

          #5
          @Dieter: geht es um eine Kriegsgräber-Angelegenheit? Ich kann dir evtl. Jemanden nennen, wo du anfragen kannst ob er etwas zu Recklies aus Gaitzuhnen hat (Nachkriegsadresse z.Beispiel). Gruss, Lars
          Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
          Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
          Eweleit,Graef,Willuhn
          aber auch Jodjahn und Erdmann
          (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

          Kommentar

          • Saure
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2008
            • 4806

            #6
            Hallo Lars,

            vielen Dank für Ihr Hilfsangebot. Bei diesem Thema geht es ausnahmsweise mal nicht um eine Kriegsgräber-Angelegenheit.

            Ich habe jemand kennengelernt, der mir sagte, dass sein Vater Heinz Recklies in Gaitzuhn geboren ist.

            Und nun wollte ich mal schauen, wo das ist.
            Viele Grüße
            Dieter Saure

            Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
            Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
            Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
            Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

            Kommentar

            • lajobay
              Erfahrener Benutzer
              • 11.11.2009
              • 1261

              #7
              ich sende dir gleich eine PN. Schöne Grüsse, Lars
              Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
              Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
              Eweleit,Graef,Willuhn
              aber auch Jodjahn und Erdmann
              (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

              Kommentar

              • Saure
                Erfahrener Benutzer
                • 27.03.2008
                • 4806

                #8
                Hallo Lars,

                danke.

                Dieter
                Viele Grüße
                Dieter Saure

                Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                Kommentar

                • Klaeser
                  Benutzer
                  • 28.11.2012
                  • 18

                  #9
                  Hallo,
                  ich versuche etwas über die Familie Recklies aus Freudenfeld Kreis Wehlau herauszufinden: meine Ur-Großmutter Johanna Recklies verh. Hermenau *26.10.1876 (Vater Ludwig Recklies, Mutter Julia geb. Trausendfreund)

                  viele Grüße

                  Heinz Jürgen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X