Wilemski aus Stuhm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hhermann
    Erfahrener Benutzer
    • 12.06.2008
    • 480

    Wilemski aus Stuhm

    Hi alle zusammen,

    bin neu hier und möchte folgendes fragen.
    Wer kann mir hierbei helfen oder wer hat schon mal etwas hiervon gehört?

    Ich suche alles zu dem Familien-Namen Wilemski aus Stuhm und Umgebung.
    Meine Großmutter Auguste Wilemski ist in Stuhm am 14´09.1881 geb. Vater war Martin Wilemski und Ehefrau Wilhelmine Klowaski.

    Danke im Voraus
    hhermann
    Ich suche alles zu den F.N. GRAUEL , Gelbach aus dem Raum ELSOFF/WITTGENSTEIN-BERLEBURG und DORTMUND.
    In West und Ostpreußen Raum MOHRUNGEN Groß-Simnau und Liebemühl suche ich alles zu folgenden F.N.
    Mei(y)ritz, Breyer, Klowaski, Dziembowski, Wilemski,Wilinski,Wilenski, Erdmann und Gand(t).
  • Joachim v. Roy
    • 01.04.2007
    • 792

    #2
    Wilemski aus Stuhm

    Die Mormonen haben die Kirchenbücher von STUHM verfilmt –

    vgl. http://www.familysearch.org/Eng/Libr...&columns=*,0,0

    Es wäre also ein Leichtes, Ihre Vorfahren Wilemski aus STUHM zu ermitteln.


    Freundliche Grüße vom Rhein

    Kommentar

    • Joachim v. Roy
      • 01.04.2007
      • 792

      #3
      Wilemski aus Stuhm

      Hallo,

      die Bezeichnung „Abbau Stuhm“ oder „Stuhm Abbau“ finde ich nicht in der „Topographie von Westpreußen“ vom Jahre 1789, auch nicht in der Landesaufnahme des preußischen Staatsministers Freiherrn v. Schroetter von 1796 bzw. in modernen Generalstabskarten. Um die Lage dieser Siedlung zu finden, müßte man wohl einen Stadtplan von Stuhm besitzen.

      Daß Ihre 1881 geborene Großmutter auch außerhalb von Stuhm getauft worden sein mag, ist nicht auszuschließen.


      Freundliche Grüße vom Rhein

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #4
        RE: Wilemski aus Stuhm

        Im 4 Bände umfassenden Ortsverzeichnis Preußens von 1835 ist Stuhm Abbau nicht verzeichnet. Allerdings steht unter Stuhm: "In der Nähe der Stadt sind bedeutende Torfgräbereien" zu finden.
        Das Evangelische Zentralarchiv Berlin hat sowohl Kirchenbücher von Stuhm-Stadtgemeinde als auch vom Stuhm-Landgemeinde. Man müsste einmal den Namensverzeichnis-Film Nr. 7721 durchsehen.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • Joachim v. Roy
          • 01.04.2007
          • 792

          #5
          "Abbau" Stuhm

          Zur Information

          Bei einem „Abbau“ wurde nichts „abgebaut“ (wie etwa Torf oder Kohle). Vielmehr handelte es sich hier um ein abgeteiltes Gebiet eines Gutes,
          einer Wohnsiedlung, einer Kleinstadt usw., auf dem sich meist ein Hof befand, von dem aus der selbständige „Abbau“ bewirtschaftet wurde
          (vgl. z.B. http://www.westpreussen.de/ortsverze...tails.php?ID=2 ).


          MfG

          Kommentar

          • Peter G.
            Erfahrener Benutzer
            • 05.06.2006
            • 619

            #6
            RE: Wilemski aus Stuhm

            Hallo zusammen,
            aus der Frage von hhermann kann ich nicht erkennen, dass er nach "Abbau Stuhm" sucht sondern lediglich dass seine Vorfahren von Stuhm kommen.

            Im Lange Ortsregister steht über Stuhm:

            Typ: Kreisstadt
            Landkreis: Stuhm
            Reg/Bez.: Westpreussen
            im/in: zwischen Stuhmer- u. Wangels-See
            bei: 130 km südwestlich v. Königsberg
            Einw.: 7.372 Mtb: 2080 -6 KK-Ri: 7
            pol. Name: Sztum
            Bemerkung: Gegründet 1326, Schloß, Kirchen, Kr. Haus, Schulen, SE's, Mühlen, Garnison usw.

            MfG
            Peter
            Bin immer auf der Suche nach dem FN Willumeit vor 1920

            Kommentar

            • Joachim v. Roy
              • 01.04.2007
              • 792

              #7
              "Abbau" Stuhm bzw. Stuhm "Abbau"

              Hallo Peter,

              zur Frage nach der Siedlung "Abbau Stuhm" bzw. "Stuhm Abbau" vergleichen Sie bitte

              Wilemski aus Stuhm


              Freundliche Grüße vom Rhein

              Kommentar

              • hhermann
                Erfahrener Benutzer
                • 12.06.2008
                • 480

                #8
                An alle erst mal Danke!

                Leider haben mir all Eure Antworten nicht weitergeholfen.
                Ich habe ja die Filme 208361 und 208362 komplett durch gesehen, leider ohne Erfolg.

                MfG. hhermann
                Ich suche alles zu den F.N. GRAUEL , Gelbach aus dem Raum ELSOFF/WITTGENSTEIN-BERLEBURG und DORTMUND.
                In West und Ostpreußen Raum MOHRUNGEN Groß-Simnau und Liebemühl suche ich alles zu folgenden F.N.
                Mei(y)ritz, Breyer, Klowaski, Dziembowski, Wilemski,Wilinski,Wilenski, Erdmann und Gand(t).

                Kommentar

                Lädt...
                X