FN Kauffmann, Hildebrandt, Salzmann, Kroll, Löffel > alle Ostpreußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ostpreussin
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2012
    • 940

    FN Kauffmann, Hildebrandt, Salzmann, Kroll, Löffel > alle Ostpreußen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1890 - 1945
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Königsberg/ OPR und Umgebung
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): keine


    Hallo zusammen,
    immer noch in der Hoffnung irgendwann einmal den großen Wurf zu landen, bitte ich euch heute um Informationen zu den genannten FN:

    - Frl. Kauffmann in Drugehnen (Samland) > Taufzeugin Kumehnen 1895
    - Ehefrau Herm. Hildebrandt (Königsberg) > dto.
    - Ehefrau Rich. Salzmann (Königsberg) > dto.
    - Hilde Löffel (Königsberg) > Zeugin Lastenausgleich
    - Feodora Kroll (Königsberg) > dto.

    Mehr Informationen habe ich leider nicht. Ich glaube eigentlich nicht, daß es sich bei einer der genannten Personen um Verwandte handelt, ausschließen kann ich es aber auch nicht. Wenn ja, suche ich nach einem Zusammenhang mit dem FN Mettner, oder Metner, Methner, Maethner etc.

    Wäre also hocherfreut, wenn jemand etwas zu den Gesuchten beitragen kann. Vielen lieben Dank im voraus und viele Grüße, Tina
    Viele Grüße von der Ostpreussin

    "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)
  • Lacki
    Erfahrener Benutzer
    • 11.05.2009
    • 222

    #2
    Hallo Tina,
    hier einige Informationen für dich:

    Königsberger AB 1935
    Hildebrand Hermann
    - Arb. Nasser Garten 28
    - Dr. phil. wissenschaftlicher Hilfsarb. Zeppelinstraße 11
    - Gärtner, Yorkstraße 25
    Kroll Feodora, Bankbeamte, Große Schloßteichstraße 4
    Loeffel Hildegard, Stadtfürsorgerin, Goltzallee 18
    AB 1888
    Salzmann Richard, Kfm. Prinzessinstr. 3

    Gruß
    Lacki

    Kommentar

    • Ostpreussin
      Erfahrener Benutzer
      • 17.06.2012
      • 940

      #3
      Vielen, vielen, vielen Dank!!!! Du hast mir schon wieder SO geholfen! Jetzt kann ich zumindest Frau Kroll und Frau Löffel zuordnen! Frau Kroll wird bei der Bank gewesen sein, bei der die Haushypothek (Kalthöfsche Str. 38a und/ oder Sackheim 117a) eingetragen war. Und Frau Löffel war Fürsorgerin, genau wie meine Großtante, also eine Freundin/ Arbeitskollegin von ihr. Leider keine Verwandten :-( Bleiben als Hoffnung noch Kauffmann, Hildebrandt und Salzmann... Lieben Gruß, Tina
      Zuletzt geändert von Ostpreussin; 04.12.2012, 17:28. Grund: Schreibfehler
      Viele Grüße von der Ostpreussin

      "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

      Kommentar

      • Lacki
        Erfahrener Benutzer
        • 11.05.2009
        • 222

        #4
        Vielleicht hilft das auch noch:
        AB 1935
        Hauseigentümer Kalthöfsche Str. 38a - Geschwister Mettner
        - Mettner Hertha, Röntgenassistentin, Kalthöfsche Str. 38a
        - Mettner Lydia, Wohlfahrtspflegerin, Kalthöfsche Str. 38a

        Haueigentümer Sackheim 117a - Geschwister Mettner

        Gruß
        Lacki

        Kommentar

        • Ostpreussin
          Erfahrener Benutzer
          • 17.06.2012
          • 940

          #5
          Nochmals besten Dank! Das sind meine Lieben. Fragt sich nur, ob sie, wie mein Großvater mal sagte, "seit dem Beginn der Hitlerzeit keine direkten Verwandten" mehr hatten. Was "direkt" heißt, sagte er allerdings nicht ;-) Seufz. Ich scheine der einzigen Familie Deutschlands zu entstammen, die keine Verwandten hat :-( LG, Tina
          Viele Grüße von der Ostpreussin

          "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

          Kommentar

          Lädt...
          X