Namensliste aus dem Landkreis Treuburg (Oletzko) Orte Stosnau und Bärengrund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Armand J
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 484

    Namensliste aus dem Landkreis Treuburg (Oletzko) Orte Stosnau und Bärengrund

    Hallo,
    ich habe aus dem Nachlass meines Schwiegervaters, ein kleines Heft der
    Kreisgemeinschaft Treuburg.
    In diesem Heft sind die Orte Stosnau (Stoznen) und Bärengrund (Niedzwetzken) beschrieben. Mit einer Einwohnerliste der Orte.
    Wenn jemand in den Orten sucht kann ich Auskunft geben zu den Namen.
    (Zeitraum 1880-1939)

    Falls das Heft nicht schon bekannt ist.

    Viele Grüße
    Armand
    Zuletzt geändert von Armand J; 01.12.2012, 22:56.
  • Latufabi
    Neuer Benutzer
    • 15.09.2013
    • 2

    #2
    Hallo Armand J,
    wäre es möglich, mir die Informationen über Bärengrund zu kopieren bzw. zu scannen? Meine längst verstorbene Mutter ist dort geboren (Name: Kowalzik).
    Danke und Gruß,
    Latufabi

    Kommentar

    • Armand J
      Erfahrener Benutzer
      • 20.02.2009
      • 484

      #3
      Hallo Latufabi,
      entschuldige, das ich erst jetzt antworte.
      Wir sind im Umzugstress und sind dabei unsrer Wohnung zu entrümpeln, dabei ist das Heftchen aus Treuburg verlorengegangen ich kann es in unserem Chaos nicht finden.
      Es tut mir Leid, dass ich Dir momentan nicht weiterhelfen kann.

      Viele Grüsse
      Armand

      Kommentar

      • Latufabi
        Neuer Benutzer
        • 15.09.2013
        • 2

        #4
        Danke Armand für die Nachricht. Wirklich schade, dass das Heft verlorenging. Falls mal wieder etwas über Bärengrund auftaucht, wäre ich für Benachrichtigung dankbar.

        Gruß,
        Latufabi

        Kommentar

        • Armand J
          Erfahrener Benutzer
          • 20.02.2009
          • 484

          #5
          Hallo,
          das Heftchen hat sich wieder angefunden.

          Viele Grüße
          Armand

          Kommentar

          • Kretschmer
            Erfahrener Benutzer
            • 28.12.2012
            • 1999

            #6
            Alfred Moeck aus Stosnau

            Zitat von Armand J Beitrag anzeigen
            Hallo,
            ich habe aus dem Nachlass meines Schwiegervaters, ein kleines Heft der
            Kreisgemeinschaft Treuburg.
            In diesem Heft sind die Orte Stosnau (Stoznen) und Bärengrund (Niedzwetzken) beschrieben. Mit einer Einwohnerliste der Orte.
            Wenn jemand in den Orten sucht kann ich Auskunft geben zu den Namen.
            (Zeitraum 1880-1939)

            Hallo Armand,

            hast du dieses Heftchen noch griffbereit?
            Ich suche Angaben über Alfred Moeck aus Stosnau.
            Könntest du evtl. für mich nachschauen, was über ihn
            vermerkt ist?

            Vielen Dank schon einmal für deine Mühe....

            Liebe Grüße
            Ingrid

            Kommentar

            • Armand J
              Erfahrener Benutzer
              • 20.02.2009
              • 484

              #7
              Hallo Ingrid,
              ich konnte folgendes zu Alfred Moeck finden:

              76
              Richter Artur, Kieswerkbesitzer, 42 ha
              die Besitzerfamilie Richter lebte in der Kreisstadt

              Moeck Alfred, *17.11.1899, Bauführer/Betriebsleiter, 20 ha, + 16.7.1993
              Moeck, Alma, geborene Marczinski *24.10.1899
              Moeck Margarete, geborene Keim, 2 Ehefrau
              Kinder erster Ehe:
              Moeck Martin, *13.81929, Dr. Ing
              Moeck Jürgen, * 30.9.1933 , + im Mai 1993
              Moeck Wolfgang, * 5.3.1941, Bregbau-Ing.
              Mutter von Frau Moeck
              Marczinski, -,

              Lg
              Armand

              Kommentar

              • Kretschmer
                Erfahrener Benutzer
                • 28.12.2012
                • 1999

                #8
                Hallo Armand,

                vielen, vielen Dank.... du hast mir jetzt sehr weitergeholfen -
                so daß ich wieder ein Fragezeichen in meiner Liste streichen
                kann!

                Liebe Grüße
                Ingrid
                Zuletzt geändert von Kretschmer; 26.09.2016, 12:21.

                Kommentar

                • JürgenP
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.02.2015
                  • 395

                  #9
                  Moin Armand,

                  ich bin zufällig über Deinen Thread und Dein Angebot gestoßen. Ich hätte da auch einen Namen in Niedzwetzken und ich würde mich sehr freuen, wenn Du mal nachschauen kannst, ob Daten vorhanden sind.

                  Ich suche den Familiennamen Lyß oder Lyhs oder Lyss.

                  Schon mal vielen Dank im voraus für Deine Bemühungen.

                  Herzliche Grüße Jürgen

                  Kommentar

                  • Armand J
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.02.2009
                    • 484

                    #10
                    Hallo Jürgen,
                    ich habe folgendes:

                    14
                    Lyhs, Marie, *16.11.1884, geb. Kaminski, Witwe, Bäuerin, 30 ha, +9.1.1976
                    Kinder:
                    Lyhs, Frida, *1910, verheiratet, ein Kind (Anmerkung: lebte 1944 nicht mehr in Niedzwetzken)
                    Lyhs Lotti; *1913, geschiedene Labhun in Berlin, ein Kind
                    Lyhs, Karl, *1916, verheiratet, zwei Kinder
                    Lyhs, Alma, *7.81919, DRK-Schwester; +11.12.2001 in Frankfurt
                    Lyhs, Waltraut, *9.2.1922, verheiratete Bluhm
                    Lyhs, Ruth, *1924, verheiratet mit Helmut Gronostay
                    Lyhs Erika, *5.4.1926, verheiratet Hoinkes, ein Kind
                    Lyhs Fritz, *1928, verheiratet, ein Kind
                    Lyhs Christel, *22.7.1929, verheiratet Senzel
                    es folgen die heutigen Adressen einiger Kinder, möchtest Du diese Info auch haben?

                    Ich habe auch die Familie Kaminski gefunden, ist diese Familie, auch noch von Interesse?

                    Lg
                    Armand

                    Kommentar

                    • Armand J
                      Erfahrener Benutzer
                      • 20.02.2009
                      • 484

                      #11
                      Zitat von Kretschmer Beitrag anzeigen
                      Hallo Armand,

                      vielen, vielen Dank.... du hast mir jetzt sehr weitergeholfen -
                      so daß ich wieder ein Fragezeichen in meiner Liste streichen
                      kann!

                      Liebe Grüße
                      Ingrid
                      Hallo Ingrid,
                      Noch eine Anmerkung
                      C. Richter
                      das Gut von Arthur Richter aus Treuburg mit dem Stein- und Kieswerk wurde im Güteradreßbuch Niekammer 1932 erstmals genannt. Der Verwalter war Herr Moeck. 42 ha gehörten zum Gut, davon waren 22 ha Acker und 20 ha "Unland" 4 Pferde gehörten zum Betrieb. Sonst war kein Viebestand vorhanden.Dieser Betrieb ist weiniger ein bäuerliches Betrieb gewesen, als ein Stein- und Kieswerk. Straßenbauarbeiten wurden übernommen und im Eisenbahnstreckenbau war die Firma ebenfalls tätig

                      LG
                      Armand

                      Kommentar

                      • Kretschmer
                        Erfahrener Benutzer
                        • 28.12.2012
                        • 1999

                        #12
                        Hallo Armand,

                        vielen Dank für die Info..... das passt!
                        Alfred Moeck hatte später in Baden-Württemberg (Lenningen) wieder
                        einen Steinbruch/Schotterwerk. Diese Firma übernahm dann sein
                        Sohn Wolfgang.

                        Liebe Grüße
                        Ingrid

                        Kommentar

                        • JürgenP
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.02.2015
                          • 395

                          #13
                          Moin Armand,

                          vielen Dank für Deine Antwort und die damit verbundenen Bemühungen. Ich werde die Daten mit den mir bekannten abgleichen und wenn ich dann weitere Informationen brauche, melde ich mich noch einmal bei Dir.

                          Nochmals vielen Dank.

                          Herzliche Grüße Jürgen

                          Kommentar

                          • Familie W+P
                            Neuer Benutzer
                            • 23.05.2021
                            • 2

                            #14
                            Namensliste Stosnau

                            Hallo Armand J,


                            zufällig bin ich auf Ihren Eintrag gestoßen. Mich würden die Namen Turner/Torner bzw. Pruhs/Pruss in Stosnau interessieren. Die Familie Pruhs hatte bis zum Jahre 1936/1937 in dem Ort eine Schmiede mit Wagenbau.


                            Befindet sich in Ihren vererbten Unterlagen etwas zu diesen Familien?


                            Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.


                            Mit freundlichen Grüßen


                            Inke

                            Kommentar

                            • Armand J
                              Erfahrener Benutzer
                              • 20.02.2009
                              • 484

                              #15
                              Hallo Inke
                              zu den Namen Turner/Torner hane ich keinen Entrag gefunden.


                              Zu den Namen Pruhs/Pruss

                              folgendes:


                              Nr 48 Gutsinsthaus


                              Pruß - Schmied
                              Pruß, Anna *14.2.1917 verheiratete Kubernus


                              Keine weiteren Einträge


                              Mit freundlichen Grüßen
                              Armand Jöhler

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X