Familie KLEIN aus Loschen Krs. Preuß. Eylau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Krikla
    Benutzer
    • 17.12.2011
    • 7

    Familie KLEIN aus Loschen Krs. Preuß. Eylau

    Ich suche die Eltern von

    Julius Albert KLEIN, geb. 07.07.1890 in Loschen Krs. Preuß. Eylau (ev.)
    (Standesamt Schmoditten) gest. 27.04.1945 als Zivilgefangener


    Er heiratete am 02.06.1934 in Insterburg eine Franziska HEIBING, geb. 07.01.1915 in Hagen/Westf.

    Geschwister:
    Elisabeth KLEIN, verheiratete GROSSMANN (lebte 1944 noch in Schippenbeil)
    Anna KLEIN (ledig) lebte bis ca. 1965 in Berlin
    sowie 2 – 3 Brüder ?


    Wer kann mir weiterhelfen?
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Loschen, Kreis Preußisch Eylau

    Hallo Krikla,

    Loschen, Kreis Preußisch Eylau war evangelisch zu Preußisch Eylau eingepfarrt (kath. Einwohner gab es keine). Die Mormonen haben die evgl. KB von Preußisch Eylau 1676-1874 vollständig verfilmt, die sich im Original in der Zentralstelle für Genealogie in Leipzig befinden. KB für die Zeit nach 1874 existieren nicht mehr, eben so wenig die Standesamtsregister aus Schmoditten.

    http://wiki-de.genealogy.net/Ostpreu...3%9Fisch-Eylau

    https://familysearch.org/search/cata...Fitem%2F561707

    http://www.genealogie-tagebuch.de/?p=933

    http://www.preussisch-eylau.de/index...ent=fforschung

    Stehen in der Sterbeurkunde aus 1945 keine Angaben zu den Eltern?

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • Krikla
      Benutzer
      • 17.12.2011
      • 7

      #3
      Hallo Andreas,

      danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Leider fehlen in der Sterbeurkunde die Angaben zu den Eltern. Ich versuche mein Glück mit den Kirchenbüchern.

      Viele Grüße Christine

      Kommentar

      • Hans-Joachim Liedtke
        • 14.02.2008
        • 812

        #4
        Hallo aus dem Norden !

        Loschen war ein Gutsuntertäniges Dorf und gehörte ab ca 1817 der Familie von Saucken , die Gutsuntertanen wurden nicht veröffentlicht , die einzige PT des adl.Vorwerks und Dorf Loschen stammt von 1791 , dort ist keine Fam Klein erwähnt .
        In den vorhandenen Wehrpflichtigenlisten , 1908 , 1911 wird ein Julius Albert Klein leider nicht erwähnt (1890 geb. = Wehrplicht 1910) auch bei der Generalmobilmachung 1914 keine Spur .
        Die KiBü gehen leider nur bis 1874 , also kein Eintrag vorhanden .
        Es wird sehr schwer werden die Eltern zu finden .
        Ist er denn 100 % direkt in Loschen geboren ?
        Loschen war auch ein Amtsbezirk zu dem folgende Dörfer u.Gemeinden gehörten :
        Bekarten , Kl.Sausgarten , Kutschitten , Lampasch , Loschen , Neucken und Poschloschen .
        In Kutschitten war ein Michel Klein um 1778 Bauer , in Lampasch um 1772 ein Hans Klein .

        Gruß , Joachim

        Kommentar

        Lädt...
        X