Wargel aus Assmanns/Bartenstein, ev.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bien
    Erfahrener Benutzer
    • 07.09.2008
    • 916

    Wargel aus Assmanns/Bartenstein, ev.

    Liebe Mitforscher,

    wer kann mir nähere Angaben zu der nachfolgenden Person machen:

    Leopold WARGEL, * 20.3.1869 in Assmanns Kreis Siddau / Bartenstein in
    Ostreußen.

    Gesucht werden die Eltern bzw. die Vorfahren.

    Viele Grüße

    Rainer (Bien)
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Aßmanns, Kreis Friedland, gehörte zum Kirchspiel Bartenstein. Das Evangelische Zentralarchiv Berlin hat dessen Kirchenbücher von 1644 bis 1944.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Bien
      Erfahrener Benutzer
      • 07.09.2008
      • 916

      #3
      Hallo Friedhard,

      vielen Dank für den guten Hinweis!

      Viele Grüße

      Rainer

      Kommentar

      • Hans-Joachim Liedtke
        • 14.02.2008
        • 812

        #4
        Hallo aus dem Norden !

        Amt Bartenstein 1774

        Ort Hermenhagen - Bauern : Michel Wargel , Reinhold Wargel

        ebenso 1780 .

        und jetzt etwas früher :

        Wehrwiltten , 1570 - 3 Hu - Lux Wargel

        Hoffe es hilft ,
        Gruß , Joachim

        Kommentar

        • Bien
          Erfahrener Benutzer
          • 07.09.2008
          • 916

          #5
          Hallo Joachim,

          erstmal vielen Dank für die tolle Info!

          Kannst Du mir vielleicht noch die Quelle dazu mitteilen?

          Da der Name Wargel eigentlich selten ist, bin ich sicher, das Deine gnt. irgendwo dazu gehören.

          Viele Grüße
          Rainer

          Kommentar

          • Hans-Joachim Liedtke
            • 14.02.2008
            • 812

            #6
            Hallo aus dem Norden !

            Es ist ein Auszug aus der " SO 50 - Amt Bartenstein , Orte , Wohnplätze u.i.Einwohner von 1774 - 1851 ."
            Es handelt sich um eine CD des Vffow-Buchverkauf die für 8 Teuro plus Versand dort zu bestellen ist , vielleicht kann man die SO auch irgendwo ausleihen , keine Ahnung , ich hab sie jedenfalls . Weitere Namensnennungen sind dort nicht enthalten , könnte nochmal nachschauen ob was genaueres in den MC`s (Mühlenconsignationen) drinsteht , werde mich nochmal melden .

            Also , hab gerade nachgeschaut , der Michel war verheiratet und hatte 2 Söhne unter 12 Jahren , der Reinhold war ebenfalls verh. und hatte einen Sohn unter 12 Jahren und eine Tochter unter 12 Jahren . Mehr war nicht zu finden .

            Gruß , Joachim

            PS.: hab da irgendwo was über Wargel gelesen so um 1400 wenn ich mich recht erinnere , werd ich mal raussuchen , schick mir mal vorsichtshalber als PN Deine priv.e-mail-adr. , wenn ich es wiederfinde scann ich es ab und Du kannst es haben .
            Habe da gerade mehreres gesichtet , Wargel könnte von " von Wargel " abstammen , vielleicht ein verarmter Zweig oder ein aus der Familie ausgestoßener , vieles ist möglich , den ältesten den ich habe " v.Wargel " 1381 !!!
            Noch was , um 1880 und später gibt es Wargel in Bartelsdorf , Kr.Pr.Eylau , war ein Gutsdorf , gehörte früher zu Bartenstein , vielleicht eine Verbindung ?
            Zuletzt geändert von Hans-Joachim Liedtke; 14.11.2012, 19:08.

            Kommentar

            • Bien
              Erfahrener Benutzer
              • 07.09.2008
              • 916

              #7
              Hallo Joachim,

              das ist ja schon klasse!

              hier noch meine E-Mail:

              rainer.bien (at) provissoft.de

              Kommentar

              Lädt...
              X