FN RIESER und TAMKUS im Kreis Insterburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Scholz
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2010
    • 606

    FN RIESER und TAMKUS im Kreis Insterburg

    Hallo in die Runde,

    ich suche in den Ortschaften (Kreis Insterburg)
    - Alt Eichhorn
    - Alowönen
    - Akmenischken
    - Gründann
    - Lindicken

    nach den Familien RIESER und TAMKUS

    Wer kann helfen ?

    Ein schönes Wochenende
    Gruß Jürgen (Scholz)
  • Brigitte1
    Erfahrener Benutzer
    • 15.03.2012
    • 112

    #2
    Hallo Jürgen,
    habe Dir eine PN gesendet ...

    Viele Grüße

    Brigitte

    Kommentar

    • sukmat51
      Neuer Benutzer
      • 26.05.2013
      • 1

      #3
      Hallo, meine Vorfahren, die Familie Tamkus stammen aus Lindicken Kreis Ragnit (Ostpreußen)

      Mein Urgroßvater ist im September 1857 Lindicken (Usztilten) geboren.

      Wer kann Angaben zu seinem Vater oder Mutter bzw. zur Familiengeschichte machen?

      Kommentar

      • Bernhardo
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2011
        • 1396

        #4
        Hallo,

        es gibt folgendes im EZA Berlin:

        Szugken, Kreis Ragnit / Ostpreußen
        1899 abgetrennt von Wischwill

        Taufen
        1900 – 1944
        3527
        Trauungen
        1915 – 1944
        3528
        Bestattungen
        1915 – 1944
        3529

        Bemerkungen
        unvollständig für 1915
        3528


        Wischwill, Kreis Ragnit/Ostpreußen

        Taufen
        1766 – 1780
        3616
        (Namensverzeichnis)
        1781 – 1800
        3617
        (Namensverzeichnis, Namensverzeichnis Ø 3624)
        1830 – 1852
        3618
        (Namensverzeichnis Ø 3624)
        1834 – 1867
        3619
        1853 – 1862
        3620
        (Namensverzeichnis Ø 3635)
        1862 – 1876
        3621
        (Namensverzeichnis)
        1877 – 1893
        3622
        1894 – 1911
        3623
        (Namensverzeichnis Ø 3625)
        Trauungen
        1766 – 1780
        3616
        1781 – 1815
        3626
        1816 – 1873
        3627
        1873 – 1874
        3628
        Bestattungen
        1767 – 1800
        3629
        (Namensverzeichnis)
        1801 – 1826
        3630
        (Namensverzeichnis)
        1827 – 1847
        3631
        1848 – 1865
        3632
        1866 – 1871
        3628
        1883 – 1892
        3633
        1893 – 1916
        3634

        Namensverzeichnisse
        Taufen
        1781 – 1829
        3624
        1830 – 1867
        3635
        1905 – 1944
        3625
        Trauungen
        1766 – 1874
        3636
        1781 – 1874
        3637
        Bestattungen
        1780 – 1868
        3638
        1883 – 1905
        3638

        Sonstige Verzeichnisse
        Familienregister
        ca. 1757 – ca. 1840
        3639, 3640, 3641, 3642
        1868 – 1879
        3643

        Bemerkungen
        nach Orten geordnet
        3619, 3639, 3640, 3641, 3642, 3643
        Abschrift
        3628
        Namensverzeichnis unvollständig
        3629
        Namensverzeichnis
        1868 – 1876
        3621
        ohne Kinder
        3638


        Die Mormonen haben folgendes:

        Evangelische Kirche Wischwill (Kr. Ragnit)

        Familienbuch ab 1757 (l. & r. S.) Family History Library INTL Film 1949653

        Familienbuch ab 1757 (l. S.) Family History Library INTL Film 1949654

        Familienbuch ab 1757 (r. S.) Family History Library INTL Film 1949655

        Taufen 1781-1800, 1862-1876 Family History Library INTL Film 490427

        For film 490427 Kein Verleih an Genealogie-Forschungsstellen in Berlin und Brandenburg, Deutschland.


        Katholische Kirche Wischwill (Kr. Ragnit)

        Taufen 1863 (Dez.)-1940 Family History Library INTL Film 1687641 Item 3

        Heiraten 1864-1940 -- Tote 1924-1928 Family History Library INTL Film 1687642 Items 1 - 2

        For films 1687641-1687642 Kein Verleih an Deutschen Genealogie-Forschungsstellen.


        Gruß Bernhard
        Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
        Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
        Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
        Kirchspiel Rheinswein
        Folgende Namen:

        Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

        Mitglied im VFFOW
        Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

        Kommentar

        • SiRie
          Neuer Benutzer
          • 18.08.2015
          • 1

          #5
          Hallo!

          Ich suche auch nach Angaben zur Familie Rieser. Mein Ururgroßvater Julius Rieser wanderte nach Bremen aus. Aber zu den Wurzeln in Lindicken finde ich nichts.

          Gruß

          SiRie

          Kommentar

          • Scholz
            Erfahrener Benutzer
            • 17.03.2010
            • 606

            #6
            RIESER, TAMKUS aus Aulowoenen

            Hallo SiRie,
            Hallo Beggusch,

            zu obg. FN liegen mir folgende Informationen vor:

            TAMKUS, Johann Friedrich
            geb.am: 10.09.1857 in Aulowoenen, Lindicken
            getauft am: 13.09.1857 in Lindicken
            gestorben am: 19.05.1935 in Wittenberge, Prignitz, Brandenburg
            oo 29.05.1882 in Aulowoenen

            RIESER, Magdalena
            geb.am: 07.03.1859 in Alt Eichhorn
            getauft am: 08.03.1859 in Alt Eichhorn ??
            gestorben am: 18.11.1884 in Gründann

            TAMKUS, Friederikus (Friedrich) ??
            geb.am: 07.05.1829 in Staggen
            getauft am: 09.05.1829
            gestorben am: 25.01.1885 in Aulowoenen
            oo nicht bekannt

            WEITKUS, Maria
            geb.am: 20.06.1827 in Wittgirren
            getauft am: 20.06.1827 in Papelken
            gestorben am: 08.03.1901 in Wittenberge; Brandenburg

            Da noch weitere Informationen vorliegen bitte ich um Mitteilung der Namen und der persönlichen Mailadresse.

            Beggusch, ich denke doch, daß ich hiermit Deiner Bitte nachgekommen bin.
            Gruß Jürgen (Scholz)

            Kommentar

            • SaBe
              Neuer Benutzer
              • 24.02.2023
              • 1

              #7
              Familie Rieser

              Zitat von SiRie Beitrag anzeigen
              Hallo!

              Ich suche auch nach Angaben zur Familie Rieser. Mein Ururgroßvater Julius Rieser wanderte nach Bremen aus. Aber zu den Wurzeln in Lindicken finde ich nichts.

              Gruß

              SiRie
              Hallo Sirie

              Ich suche auch Familienmitglieder der Familie Rieser,mein Opa Otto- Ernst Rieser kommt aus Insterburg.
              Er wurde geboren am 05.02.1907 seine Eltern sind Wilhelm und Ernstine Rieser.Und die Geschwister sind August Albert Rieser,Auguste Emma Rieser,Hermann Johann Rieser,Friedrich Wilhelm Rieser,Auguste Minna Rieser,Berta Luise Rieser und Fritz Rieser.
              Ich weiß das mein Opa noch 4 weitere Geschwister haben sollte. Vllt kannst du mir da weiter helfen.
              Wäre nett von dir zuhören.

              Meine E-Mail Adresse ist
              Sandra.Becker71@outlook.de

              Liebe Grüße
              Sandra

              Kommentar

              Lädt...
              X