Langanke, Gehrmann, Friese, Radzimanowski Krs. Mohrungen Bestendorf Eckersdorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wespe
    Neuer Benutzer
    • 09.10.2012
    • 2

    Langanke, Gehrmann, Friese, Radzimanowski Krs. Mohrungen Bestendorf Eckersdorf

    Langanke, Gehrmann, Friese, Radzimanowski aus Krs. Mohrungen und Essen/Ruhrgebiet
    Hallo, bin neu hier weil ich mich nun auch mit Ahnenforschung beschäftige und davon begeistert bin.
    Suche nun auf diesem Weg Hilfe, Verknüpfungen, Ergänzungen zu den Familiennamen, die ich bisher ausgegraben habe:
    Kind: Langanke Lydia, * 1905 Essen / Ruhr verh. mit Neumann Albert *1900 Paderborn. Paten: Nerz Emma aus Essen-Dellwig, Mattisek Wilhelm - Bergmann in Essen-Borbeck
    Vater: Langanke Leopold * 1876 Neu-Bestendorf Krs. Mohrungen + 1919 Essen verh. mit
    Mutter: Gehrmann Bertha *1879 ~Eckersdorf Krs. Mohrungen. Paten: Seeberg Anna, Neumann Wilhelmine, Gehrmann August
    Deren Mutter: Friese Charlotte, verh. mit Gehrmann Jakob
    Großvater: Langanke August - Bergmann in Essen, + vor 1919, verh. mit
    Großmutter: Radzimanowski/a Karoline + Osterfeld Krs. Recklinghausen.
    Vielen Dank für Euer Interesse!
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Neu Bestendorf, Kreis Mohrungen, gehörte zum Standesamtsbezirk Groß Bestendorf. Deren Standesamtsregister werden, soweit sie älter als 100 Jahre sind, im Staatsarchiv Allenstein ab 01.10.1874 mit Lücken. zu denen leider auch die Geburtsjahrgänge 1876, 1877 und 1882 gehören, aufbewahrt. Es gehörte zum ev. Kirchspiel Groß Wilmsdorf. Der Verbleib dessen Kirchenbücher ist [mir] nicht bekannt.
    Eckersdorf. Kreis Mohrungen, hatte ein eigenes ev. Kirchspiel. Das Staatsarchiv Allenstein hat hiervon Kirchenbücher von 1642 bis 1728 und von 1799 bis 1832. Das Evangelische Zentralarchiv Berlin hat noch ~ 1766 - 1848, oo 1766-1796, # 1766-1805.
    Vom Standesamt Eckersdorf hat das Staatsarchiv Allenstein Standesamtsregister, soweit sie älter als 100 Jahre sind, vom 01.10.1874 an.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    Lädt...
    X