FN Strum im Memelland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Johann1707
    Neuer Benutzer
    • 23.09.2012
    • 4

    FN Strum im Memelland

    Liebe Forenmitglieder,

    ich bin auf der Suche nach den Vorfahren Sturm und den damit verbundenen FN Naujoks, Sedat, Megis und Geldszus im Memelland bis 1945. Danach kommen die Familien nach Deutschland.
    Besonders in den Ortschaften Uszlöknen, Berzischken, Neu Kawohlen, Lausgaren, Gaidellen, Liekertischken, Mussaten.
    Neben Informationen bin ich auch sehr stark an Bildmaterial zu den angegebenen Orten interessiert, da sich bei einem Besuch einiger Orte 2008 mit einem Verwandten leider nur noch wenig vom alten Bestand erahnen ließ.
    Vielen Dank schon im Voraus für Eure Bemühungen.
    Achim
  • Nik
    Erfahrener Benutzer
    • 18.08.2012
    • 354

    #2
    Hallo Achim,

    kennst Du diese Seiten schon: http://wiki-de.genealogy.net/Portal:Memelland und http://www.online-ofb.de/memelland/ ?

    Kommentar

    • Johann1707
      Neuer Benutzer
      • 23.09.2012
      • 4

      #3
      ofb Memelland

      Hallo Nik,
      vielen Dank für deine schnelle Antwort. Die beiden Seiten kenne ich. Im OFB habe ich auch meinem Großvater gefunden und bereits Daten ergänzt. Die Lage mit den Kirchenbüchern ist für Uszlöknen Kirchspiel Wieszen später Werden nicht gut.
      Die Wieszener sollen wohl verschwunden sein, wie eine ältere Dame uns beim Besuch berichtete. Es leben dort nur noch sehr wenige ältere Menschen.
      Jeder noch so kleine "Strohhalm" muss deswegen ergriffen werden. Und so mancher Zufallsfund brachte schon völlig neue Wege.

      Achim

      Kommentar

      • Hans-Joachim Liedtke
        • 14.02.2008
        • 812

        #4
        Hallo aus dem Norden !

        In Pillkallen wird für die Zeit von 1764 - 1766 ein Bürgermeister Sturm erwähnt (leider kein Vorname angegeb.)
        Dan taucht ein Karl Friedrich Ferdinand Sturm als Großbürger 17.VII.1801 auf , ob der mit dem Bgmstr. verwand ist , läßt sich nicht feststellen .
        Dann hab ich noch einen Schneider David Sturm , der ist Bürger in Angerburg 13.1.1712 .

        Möge es helfen .
        Gruß , Joachim

        Kommentar

        • Johann1707
          Neuer Benutzer
          • 23.09.2012
          • 4

          #5
          Lieber Joachim,

          vielen Dank für deinen Hinweis auf die Sturms. Zur Zeit hab ich noch arge Probleme, mir mit Hilfe der genannten Ortslagen einen Überblick zu möglichen "Wanderungen" der Familie Sturm zu verschaffen, da auch die Zuordnung der Ortschaften sich mehrfach geändert hat. Leider besitze ich auch kein zuverlässiges Kartenmaterial. Die ältesten Sturms in meiner Familie sind, nach gegenwärtigem Kenntnisstand in den Kirchenbüchern von Coadjuthen aufzufinden.
          Ich hoffe, die Daten in nächster Zeit in der Zentralstelle in Leipzig einsehen zu können.

          Nochmals vielen Dank

          Achim

          Kommentar

          Lädt...
          X