Heirats-/Sterbeurkunden aus Danzig/Ohra und LAngfuhr 1870-1900

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ute69
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2012
    • 938

    Heirats-/Sterbeurkunden aus Danzig/Ohra und LAngfuhr 1870-1900

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo in die Runde,

    ich habe zu meinem Stammbaum schon einiges erreicht.
    Suche jetzt noch Sterbedaten zu meinem Ururgroßvater und desssen vorfahren.
    Geburtsdaten/Kirchenbucheinträge sind mir bekannt nur leider komme ich mit den Heiraten und Sterbeurkunden nicht weiter.

    Heiraten werden im Zeitraum bis1870 gesucht in Danzig wohnhaft an der gr. Mühle

    Heirat vor 1898 in Danzig wohnhaft Baumgartsche gasse 34

    Sterbeurkunden im Zeitraum 1890-1899 auch in Danzig wohnhaft ebenfalls an der gr. Mühle.
    Welche Kirche wäre dafür zuständig (evangelisch)?
    Kann nur anhand von Einwohnerbüchern den Sterbezeitraum eingrenzen.

    Gibt es für obigen zeitraum auch Aufgebotsakten in Danzig/Ohra?


    In Hoffnung auf weiterführende Tipps Ute Marianne
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2875

    #2
    Hallo Ute,

    Kirchenbücher von Danzig sind im Evangelischen Zentralarchiv in Berlin:



    Standesamtbücher und Kirchenbücher befinden sich auch im polnischen Staatsarchiv in Danzig:



    Weitere Infos gibt es hier:

    Familienforschung, Ahnenforschung, Genealogie, Westpreußen, Forschungshinweise, Regionale Forschung, Stammbaum, Genealogie-Online, Vorfahren, Adressen, Daten, Fakten, Standesamtsregister, Standesamt, Kirchenbücher, Berent, Briesen, Danzig, Dirschau, Deutsch Krone, Elbing, Flatow, Graudenz, Karthaus, Konitz, Kulm, Löbau, Marienburg,Marienwerder, Neustadt, Preußisch Stargard, Putzig, Rosenberg, Schlochau, Schwetz,Strasburg, Stuhm, Thorn, Tuchel, Kulmer Land, deutsche Flüchtlinge in Dänemark




    Viele Grüße

    Uwe

    Kommentar

    • Ute69
      Erfahrener Benutzer
      • 17.03.2012
      • 938

      #3
      Hallo Uwe,

      Da komme ich nicht weiter im Ezab,da ich keine Kirche und auch kein genaue Pfarrstelle angeben kann.

      Die Links kenne ich schon.

      Vielen Dank Ute69

      Kommentar

      • JuHo54
        Erfahrener Benutzer
        • 27.12.2008
        • 1094

        #4
        Hallo Ute Marianne,
        1902 gehörte die Straße "An der großen Mühle" in Danzig zur ev. Katharinenkirche

        Liebe Grüße
        Jutta
        Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
        nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
        nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
        was den größten Genuss gewährt.
        Carl Friedrich Gauß


        FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
        FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

        IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

        Kommentar

        • caroynico
          Neuer Benutzer
          • 23.10.2012
          • 2

          #5
          Nach welchen Familienname suchst du??????

          Kommentar

          • Ute69
            Erfahrener Benutzer
            • 17.03.2012
            • 938

            #6
            Hallo,

            ich suche nach folgenden Familiennamen in Ohra:

            FN Tornbaum
            FN Kresin(julius Wilhelm,Gottlieb,Justine auguste amalie Martha Marie und Elisabeth Bertha usw)

            Geburtsdaten Heiraten und Sterbefälle im Zeitraum 1845-ca 1920

            Gruß Ute69

            Kommentar

            Lädt...
            X