Königsberg - Änderung von Straßennamen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ostpreussin
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2012
    • 940

    Königsberg - Änderung von Straßennamen?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1870-1945
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Königsberg/ OPR
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): alles, was online verfügbar ist


    Hallo zusammen,
    ich bin in Verwirrung, was eine bestimmte Straße in Königsberg betrifft. Meinen Vorfahren gehörte unter anderem auch ein Haus in dieser Straße, aber in verschiedenen (handschriftlichen) Dokumenten, stehen zwei verschiedene Straßenbezeichnungen: in einem älteren Brief ist die Rede von der "Sackheimer Rechte Straße 117 a". In einem späteren Dokument heiß es dann "Sackheimer Gartenstraße 117 a". Das verstehe ich nicht. Sind das vielleicht doch zwei verschiedene Straßen, die nur nur ähnlich hießen und zufällig die gleiche Hausnummer hatten, oder aber wurde die Sachkheimer Rechte Straße irgendwann in Sackheimer Gartenstraße umbenannt? Wer kann helfen?
    Vielen lieben Dank im voraus! Tina
    Viele Grüße von der Ostpreussin

    "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)
  • Lacki
    Erfahrener Benutzer
    • 11.05.2009
    • 222

    #2
    Hallo Tina,

    die Sackheimer Gartenstraße war nur eine kurze Straße zwischen
    Sackh. Mittelgasse und Gebauhrstr. Und ging nur bis zur Nr. 14.

    die Sackheimer rechte Straße und die Sackheimerstr. sind identisch, siehe nachfolgend:


    AB 1857

    Sackheim rechte Str. 117, Garten von 116

    AB 1888
    Sackheim rechte Str. 117a, Eigentümer Frl. Miethner in Resen

    AB 1935 Straßenname
    Sackheim 117a, Eigentümer Mettner Geschw. Kalthöfsche Straße 38a

    AB 1941
    Sackheim 117a, Eigentümer Mettner Geschw. Kalthöfsche Straße 38a

    Herzlichen Gruß
    Lacki


    Kommentar

    • Ostpreussin
      Erfahrener Benutzer
      • 17.06.2012
      • 940

      #3
      Lieber Lacki, was tät ich ohne so nette Mitsuchende wie dich??? Du hast mir gerade mehr geholfen, als du ahnst :-) Der Eintrag 1888 ist übrigens nicht ganz korrekt, es muß heißen Frl. M**** in (Gut) R*****. Tausend, tausend Dank und einen wunderschönen Sonntag! LG, Tina
      Viele Grüße von der Ostpreussin

      "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

      Kommentar

      • Ostpreussin
        Erfahrener Benutzer
        • 17.06.2012
        • 940

        #4
        Lacki, ich hab da noch eine kleine große Bitte: könntest du in den genannten Adressbüchern mal schauen, wer in diesen Jahren der EIGENTÜMER des Hauses Altroßgärtsche (oder Altroßgärtner) Predigerstraße 10 war? Das wäre furchtbar nett. LG, Tina Für 1888 hab ich eine Vermutung, aber die späteren Jahre sind besonders spannend... DANKE
        Viele Grüße von der Ostpreussin

        "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

        Kommentar

        • Lacki
          Erfahrener Benutzer
          • 11.05.2009
          • 222

          #5
          Aber gerne, hier die Daten:

          Altroßgärter Predigerstraße 10
          AB 1888
          Jahnke Ww. (im Haus wohnte u. a. ein Fräulein v. d. Osten)

          AB 1935
          Stadie Friedrich, Fleischermeister, Sackheim 11/12

          AB 1941
          Stadie Friedrich, Rentner, Kronprinzenstr. 2


          Altroßgärter Kirchenstr. 10
          AB 1888
          Brandstädter, Commis.

          AB 1935

          Siebert Louis, Rentier, Tragheimer Pulverstr. 21 (Nr. 10+11)

          AB 1941
          Siebert Louis, Rentier, Tragheimer Pulverstr. 21 (Nr. 10+11)

          Gruß
          Lacki

          Kommentar

          • Ostpreussin
            Erfahrener Benutzer
            • 17.06.2012
            • 940

            #6
            Tausend Dank! Hab gerade auch noch deine PN beantwortet! :-))) LG, Tina
            Viele Grüße von der Ostpreussin

            "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

            Kommentar

            • Sivko
              Benutzer
              • 13.05.2014
              • 22

              #7
              Hallo , darf ich mich mal in eure Unterhaltung einklinken..

              Ich suche in Königsberg Neumark die Straße " von Keudellstr. 7 " dort soll eine Landwirtschaftsschule gewesen sein. Könnt ihr mir da weiterhelfen ?

              Ich gehe mal davon aus das sie heute so nicht mehr heißt.

              Lieben Dank

              Kommentar

              • Ostpreussin
                Erfahrener Benutzer
                • 17.06.2012
                • 940

                #8
                Liebe/r Sivko,

                gern darfst du dich in die Unterhaltung einklinken; ich möchte dich allerdings darauf hinweisen, daß es in dem bisherigen Faden um Königsberg/ Ostpreußen ging, nicht um Königsberg/ Neumark.

                Damit die "richtigen" Leute deine Anfrage lesen, lohnt es sich vielleicht, eine neue Anfrage zu stellen.

                Liebe Grüße und viel Erfolg! Tina
                Viele Grüße von der Ostpreussin

                "Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn" (Erasmus von Rotterdam)

                Kommentar

                • Sivko
                  Benutzer
                  • 13.05.2014
                  • 22

                  #9
                  Ups, danke

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X