Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1866-1891
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Schwetzt,Schwenten,Sartowitz
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Bromberg,Torun
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Schwetzt,Schwenten,Sartowitz
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Bromberg,Torun
Hallo liebe Mitforscher,
benötige mal eure Hilfe.
1.
ich suche die Sterbeurkunde von Marianna Puwala/Puwalska gestorben 1891 in Schwetz. Das müßte die Schwester meines Ur-ur-Großvaters sein.
Hatte bereits die Filme von FamilySearch ausgeliehen die aber 1890 endeten.
Daraufhin habe ich die Urkunde im Archiv Bromberg angefordert
die haben aber keine gefunden.
Über PTG ist aber der Eintrag zumindest aus dem Kirchenbuch erfasst. Wo könnte ich denn jetzt diese Urkunde noch anfordern?????
2.
Ausserdem habe ich die Sterbeurkunde meines Ur-ur-Großvaters erhalten jedenfalls dachte ich das es dieser sein müßte aber nun steht da drauf:
Von 1875 aus Sartowitz
Adalbert Puwala geboren in Groß Rohlau verheiratet mit Rosalia Karpinska
Eltern: Nicolaus und Catharina Tinzian oder ähnlich.
Angezeigt von Jakob Puwala.
Da im Kirchenbuch als Ehefrau nur Rosalia stand habe ich diese Urkunde angefordert.
Tatsächlich ist mein gesuchter Adalbert aber in Jezewo geboren und die Eltern heissen Johann und Marianna und seine Ehefrau Rosalia Kielpinska/Kelpinska.
Laut der Sterbeurkunde meines Urgroßvater ist Adalbert zuletzt wohnhaft in Schwenten gewesen.
In den Kirchenbüchern von Schwenten habe ich nichts gefunden und auch im Archiv Torun wurde keine Sterburkunde gefunden.
Da also in Schwenten nichts aufindbar ist, habe ich in Sartowitz gesucht da dort auch die Söhne Jacob und Johann geboren wurden und habe eben diesen Eintrag aus Sartowitz gefunden.
So auf den ersten Blick würde ich sagen , dass die mir nun vorliegende Urkunde nicht von meiner gesuchten Person ist.
Aber wie zufällig kann es sein , dass es zur gleichen Zeit einen weiteren Adalbert gibt dessen Ehefrau auch Rosalia heisst und auch noch zufällig einen ähnlichen Geburtsnamen hat?????
Und meine Vermutung ist das der anzeigende Jakob der Sohn von Adalbert ist. Was wiederum zu meinem Adalbert passen würde.
Ausserdem steht im Kirchenbuch Alter des verstorbenen 51, auf der Sterbeurkunde 53j.
mein Adalbert ist aber 1826 geboren und war 1875 also erst 49!
Der Todeszeitraum müßte etwa zwischen 1865 und 1889 liegen. Der letzte Sohn Johann wurde 1866 in Sartowitz geboren und in seiner Heiratsurkunde von 1889 steht hinter dem Namen des Vaters ein Kreuz vermutlich eben für verstorben)
Was könnte ich denn noch tun um die richtigen Sterbedaten meines Ur-Ur-Großvaters zu finden.?????
Die Heiratsurkunde vom Sohn Johann??? aber da wird vermutlich auch nur drauf stehen: Sohn des verstorbenen Adalbert oder??
Für eure Vorschläge für die 2 Fälle wäre ich sehr dankbar....
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße Ulla
Kommentar