Hallo liebe Mitstreiter,
nach einigen Hinweisen und Erahlt eheamliger Stammtafelpublikationen zu Riebensahm und Echternach hab ich als "Nebenprodukt" Geburtsdatum und Ort meines Klnigsberger Urgroßvaters gefunden:
Ferdinand Borz/Bortz, * 26.3.1866, Grünwalde, + 29.6.1925 Königsberg
Bei der Suche des Kreises in verwaltungsgeschichte.de stell ich aber mit Entsetzen fest, das es in Ostpreußen 6 x Grünwalde gibt, in den Kreisen Heiligenbeil, Lötzen, Ortelsburg, Pillkallen, Pr. Eylau und Stallupönen.
Aber/Auch in Familysearch ist ein größerer Bor(t)z Stammbaum hinterlegt, aus Grünwalde, hier: Pr. Eylau, weshalb ich Uropa dort am ehesten vermute.
Nur leider passt er (noch) nicht zu dem genannten Stambaum.
Hat jemand Infos über dies Grünwalde rspt. dortige Borz/Bortz?
Gibt es von dort ein OFB? Hat das jemand und könnte mir die Seiten einscannen?
Vielen Dank
Stephan
nach einigen Hinweisen und Erahlt eheamliger Stammtafelpublikationen zu Riebensahm und Echternach hab ich als "Nebenprodukt" Geburtsdatum und Ort meines Klnigsberger Urgroßvaters gefunden:
Ferdinand Borz/Bortz, * 26.3.1866, Grünwalde, + 29.6.1925 Königsberg
Bei der Suche des Kreises in verwaltungsgeschichte.de stell ich aber mit Entsetzen fest, das es in Ostpreußen 6 x Grünwalde gibt, in den Kreisen Heiligenbeil, Lötzen, Ortelsburg, Pillkallen, Pr. Eylau und Stallupönen.
Aber/Auch in Familysearch ist ein größerer Bor(t)z Stammbaum hinterlegt, aus Grünwalde, hier: Pr. Eylau, weshalb ich Uropa dort am ehesten vermute.
Nur leider passt er (noch) nicht zu dem genannten Stambaum.
Hat jemand Infos über dies Grünwalde rspt. dortige Borz/Bortz?
Gibt es von dort ein OFB? Hat das jemand und könnte mir die Seiten einscannen?
Vielen Dank
Stephan
Kommentar