Hallo liebe Mitforscher,
ich habe schon lange eine Lücke, und zwar hatte meine Urgroßmutter eine Schwester, geb. Auguste Werner, die aber verheiratet war und mit ihren Kindern mit der Gustloff untergegangen ist. Ich weiß nicht, wie sie nach der Heirat hieß, und auch von den Kindern weiß ich nichts. Sie soll in Königsberg gelebt haben, aber sicher weiß ich es nicht. Sie wurde am 19.09.1885 in Klein Fritschinen, Kreis Wehlau geboren. Meine Urgroßmutter war Johanne Berta Werner, geb. am 13. Dez. 1890 in Perkuiken, Kreis Wehlau.
Sie hat in Schleswig-Holstein in einem Armenhaus 1911 einen unehelichen Sohn geboren, als ihre Familie noch in Ostpreussen war. Ich nehme an, sie wurde auf dem Gutshof, auf dem sie gearbeitet hat, geschwängert und ist dann abgehauen. Ihre Eltern waren Friedrich August Werner, der in Lindenau 1906 schon gestorben ist, und Wilhelmine Hempel, die auch nach Schleswig-Holsetin gegangen ist und dort 1934 starb.
Kann irgendjemand mit diesen Namen was anfangen? Die Familie hatte auch eine sehr gute Freundin, die mit Nachnamen Peschutter hieß.
Nach Urkunden in Rußland zu forschen, habe ich mich noch nicht getraut.
Also, vielleicht fällt ja dem einen oder anderen was ein.
Ich danke Euch
waldliese
ich habe schon lange eine Lücke, und zwar hatte meine Urgroßmutter eine Schwester, geb. Auguste Werner, die aber verheiratet war und mit ihren Kindern mit der Gustloff untergegangen ist. Ich weiß nicht, wie sie nach der Heirat hieß, und auch von den Kindern weiß ich nichts. Sie soll in Königsberg gelebt haben, aber sicher weiß ich es nicht. Sie wurde am 19.09.1885 in Klein Fritschinen, Kreis Wehlau geboren. Meine Urgroßmutter war Johanne Berta Werner, geb. am 13. Dez. 1890 in Perkuiken, Kreis Wehlau.
Sie hat in Schleswig-Holstein in einem Armenhaus 1911 einen unehelichen Sohn geboren, als ihre Familie noch in Ostpreussen war. Ich nehme an, sie wurde auf dem Gutshof, auf dem sie gearbeitet hat, geschwängert und ist dann abgehauen. Ihre Eltern waren Friedrich August Werner, der in Lindenau 1906 schon gestorben ist, und Wilhelmine Hempel, die auch nach Schleswig-Holsetin gegangen ist und dort 1934 starb.
Kann irgendjemand mit diesen Namen was anfangen? Die Familie hatte auch eine sehr gute Freundin, die mit Nachnamen Peschutter hieß.
Nach Urkunden in Rußland zu forschen, habe ich mich noch nicht getraut.
Also, vielleicht fällt ja dem einen oder anderen was ein.
Ich danke Euch
waldliese
Kommentar