Suche aus Einwohnerbüchern von Graudenz (gibt es so etwas überhaupt?) den FN WULFF!
Einwohnerbücher von Graudenz
Einklappen
X
-
Barbknecht
In der Einwohnerdatenbank auf www.westpreussen.de gibt es 3 Einträge zum Namen BARBKNECHT, z.B.
Ludwig Barbknecht oo Caroline Werner > Julius Hermann, * 1844 in Pastwisko, ~ ev. in Graudenz.
Verwandtschaft?FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen
Kommentar
-
-
RE: Barbknecht
Hallo clarissa,
die Genannten sind mir nicht bekannt, aber Grete Barbknecht aus dieser Datenbank ist unsere Oma, Heinz-Juergen mein Schwiegervater. Ein weiterer Bruder fehlt in der Auflistung. Ich habe schon vor einiger Zeit versucht, Kontakt zu Hans Juergen Wolf aufzunehmen, aber irgendwie klappt das nicht.Ich hätte natürlich gerne gewusst, woher er diese Daten hat, habe auch genaue Angaben zu den Geburtsdaten.....Ich muss das wohl noch einmal versuchen.
Danke und viele Grüße von Birgit
Kommentar
-
-
Barbknecht
@ mibu:
Über "Kontakt" auf www.westpreussen.de eine Mail an Herr Wolf mit Angabe der bekannten Daten senden!
Er gibt erfahrungsgemäß umfassende Auskünfte aus seiner umfangreichen Datei.
Ich habe z.B. meine Daten vollständig zur Einarbeitung in die "Einwohnerdatenbank" zur Verfügung gestellt und auf diese Weise mit anderen Forschern, die sich mit meiner Ahnengemeinschaft befassen, Ergebnisse austauschen können.
Vielleicht kann auch Hans-Jürgen Kappel, der die Westpreußenkartei schreibt, weiterführende Hinweise geben.FN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen
Kommentar
-
-
www.westpreussen.de
Hat denn inzwischen die Kontaktaufnahme mit Herrn Wolf geklappt?
Die merkwürdigen Zeichen haben keinerlei Bedeutung, denn sie stammen offenbar von einem/einer Verwirrten, die mal einen "Eintrag" im Internet loswerden wollen.
Gruß
WilliFN: Beutler, Kasch, Oertel, Schleusener, Treichel, Zoch in Berlin
FN: Beutler [Büdeler o.ä.], Brandt, Döring [Düring], Fahrenholz, Granzow, Heitmann, Herm, Klages, Kleemann, Kremp, Malzahn, Mehser, Oertel, Ostwald, Ramin, Rauhöft, Scherff, Schwager, Weigelt, Welzin [Welzien] in Brandenburg
FN: Alex, Aschmutat, Haak, Huhlgram, Klamm, Mack, Mucharski, Stortz, Treichel [Treuchel, Treichler], Weidemann, Weidhorn, Wohlgemuth, Zech in Westpreußen
FN: Berthold, Heybach [Heubach], Köhler in Sachsen
Kommentar
-
-
RE: www.westpreussen.de
Hallo Willi,
danke, daß du mir die Sorge nimmst, ich hätte etwas falsch gemacht. Da glaube ich doch lieber an einen "Verwirrten". Und nein, ich habe die Kontaktaufnahme noch nicht versucht, denn ich habe gerade zwei Nachmittage ( 7 Stunden) lang das Archiv eines Bezirksamtes durchwühlt und dabei so viele Glücksmomente erlebt--ich bin noch ganz aufgekratzt und muss erst mal alles ordnen und mich beruhigen. Du kennst das sicher? Ich probiere es aber bald!
Viele Grüße
Birgit
Kommentar
-
Kommentar