Gesch und Holländer aus Langenau bei Danzig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lunafee
    Benutzer
    • 18.01.2008
    • 67

    Gesch und Holländer aus Langenau bei Danzig

    Hallo alle zusammen,

    ich suche nach Daten meiner Ur-ur-Großeltern

    MARIA GESCH *1877 in Langenau bei Danzig
    und
    JOSEF ALBERT HOLLÄNDER * ? in ?
    oo am 19.11.1899 in Langenau bei Danzig

    Die beiden sind zwischen 1899 und 1907 nach Witten gegangen, denn da wurde dann meine Ur-Großmutter Hedwig Maria Holländer 1907 geboren.

    Kann mir jemand sagen wie bzw. wo ich Infos über das Paar bekomme?
    Und kann man auch irgendwo "erforschen" warum sie so weit gereist sind?

    An das Standesamt I in Berlin habe ich bereits geschrieben, da warte ich jetzt auf Geburts- und Heiratsurkunde, sofern diese da vorliegt.

    Wäre toll wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
    Viele Dank im vorau sund ein schönes Wochenende.
    LunaFee
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    RE: Gesch und Holländer aus Langenau bei Danzig

    Das Standesamt I in Berlin hat nur Standesamtsregister von Langenau, Kreis GÖRLITZ.
    Die Standesamtregister von Langenau, Kreis Danziger Höhe, werden, soweit sie älter als 100 Jahre sind, im Staatsarchiv Danzig ab 01.10.1874, soweit sie jünger sind, beim Standesamt Praust bis 1938 verwahrt.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Joachim v. Roy
      • 01.04.2007
      • 792

      #3
      Die Familien Holländer und Gesch

      Zur Information

      In dem mir vorliegenden ADRESS-BUCH DES LANDKREISES DANZIG auf das Jahr 1888, in dem auch sämtliche Einwohner des Dorfes LANGENAU ausgewiesen werden, erscheint weder der Familienname HOLLÄNDER noch der Familienname GESCH.


      Freundliche Grüße vom Rhein

      Kommentar

      • Lunafee
        Benutzer
        • 18.01.2008
        • 67

        #4
        RE: Die Familien Holländer und Gesch

        Hallo Joachim, hallo Friedhard.

        vielen Dank für euro Info.

        Das ist komisch das niemand im Adressbuch steht.... vielleicht wurde Maria auf der "durchreise" geboren?! Kann das sein? Ich habe absolut null Ahnung was Ostpreussen, Flucht und was auch immer in die Richtung geht betrifft. Ist Neuland für mich :O

        Gibt es denn den Namen GOSCH ?

        Viele Grüße
        LunaFee

        Kommentar

        • Joachim v. Roy
          • 01.04.2007
          • 792

          #5
          Die Familie Holländer (Hollender, Hollander) in Elbing

          Zur Information

          Die alte Schreibweise des Familiennamens HOLLÄNDER war HOLLENDER bzw. HOLLANDER. Träger dieses Namens findet man schon früh in der Hansestadt ELBING.


          In das Gymnasium der Stadt ELBING traten ein:


          - 1603, 22. Okt. (in die Klasse III): MICHAEL HOLLENDER aus Elbing

          - 1608, 10. April (in die Klasse VII): MATTHIAS HOLLENDER aus Elbing, der 1625 als „Mälzenbrauer“ erscheint

          - 1623, 24. April (in die Klasse VII): JACOBUS HOLLENDER aus Elbing

          - 1626, 22. Januar (in die Klasse „germanica superior“): JACOB HOLLENDER aus Elbing

          - 1636, 2. Okt. (in die Klasse VII): ISRAEL HOLLANDER (gemeinsam mit dem später berühmten ISRAEL HOPPE)

          - 1643, 9. März (in die Klasse VII): MICHAEL HOLLANDER

          - 1676, 22. Nov. (in die Klasse V): DAVID HOLLENDER „Freystadiensis Borussus“ (= aus Freistadt in Preußen)


          Quelle: Hugo Abs, Die Matrikel des Gymnasiums zu Elbing 1598-1786, Danzig 1936-1944


          Freundliche Grüße vom Rhein

          Kommentar

          Lädt...
          X