das Buch ist herausgegeben von dem Verein für Familienforschung in Ost-und Westpreußen e.V.
Der Titel: Militärpersonen im Kreis Allenstein 1842-1869
Personenkundliche Auswertung des Allensteiner Kreisblattes
von Manfred Paschedag und Klaus Rudel
gedruckt wurde es im Selbstverlag des Vereins und ist 2007 in Hamburg erschienen.
gruß Regine
Hallo Regine, hallo liebe ForumsteilnehmerInnen,
gibt es denn eine solche Militär-Personen-Übersicht aus dem Kreis Allenstein auch für die Zeit der Napoleonischen Kriege und die Befreiungskriege 1806/15? Sowie eine spätere Übersicht für die Zeit nach 1869, also zur Zeit des Deutsch-Frz. Krieges und danach so bis zur Jahrhundertwende? Also sozusagen "Bd. 1" und "Bd. 3" ? )
da der Kreis Ortelsburg mein Forschungsgebiet ist, würde ich mich freuen, wenn du mir den Ort der in Frage kommt nennen würdest.
So gibt es für jede Schreibweise zb. einige Eintragungen im Kichspiel Klein Jerutten!
Wenn du mir auch noch die Vornamen nennen könntest und vielleicht den Zeitraum, könnte ich noch gezielter suchen.
Gruß Bernhard
Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen) Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse! Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau) Kirchspiel Rheinswein Folgende Namen:
Suche im Speziellen den Vater vonWilhelm Friedrich, geb. 13.12.1890.
Mag ein Carl sein,bin mir aber nicht sicher, soll aus Martinsdorf oder Mertinsdorf stammen.Weitere Daten suche ich ebenso.
Hallo zusammen,
das Buch beinhaltet personenkundliche Auswertungen des Allensteiner Kreisblattes. Es werden ca. 11.000 Personennamen und die entsprechenden Wohnorte, Stadt-, Landgemeinden und Gutsbezirke genannt. Aus der Liste der Wehrpflichtigen von 1861 geht auch der Geburtstag sowie die Namen der Eltern des Wehrpflichtigen hervor.
Für Auskünfte bei mir melden. Schlage gern nach
gruß
Hallo Regine,
ich suche zu folgenden Personen die entsprechenden Daten:
Kommentar