Vielen Dank fürs Nachschauen .
Um das ganze einzugrenzen sind für Knorr und Schulz ,Personen aus Tiefensee bzw.
Schönfeld dabei ?
Für FN Holzke waren wohl auch keine Einträge ?
Nowoczyn, Barbara aus Kellaren; Im Allensteiner Kreisblatt vom 23.06.1866 wird auf die Unterstützung von Landwehrfamilien hingewiesen. Es wird Unterstützung, die vom Kreis Allenstein festgelegte Bedürftigkeit von Landwehrfamilien, gezahlt.
Nowoczyn, Anton aus Alt Wartenburg; Musterung 1864 und als brauchbar und einstellungsfähig eingestuft
Nowoczyn, August aus Groß Buchwalde; Musterung 03.08.1856 nachmittags 2Uhr
Nowoczyn, August aus Woritten; Musterung 1858 u. 1859
Nowoczyn, Casimir aus Wuttrienen; Musterung 29.Jun.1865 und als dauernd unbrauchbar eingestuft
Nowoczyn, Franz aus Wuttrienen; Musterung 1865 und als brauchbar und einstellungsfähig eingestuft
Nowoczyn, Johann aus Groß Ramssau; Musterung am 01.Okt.1868 morgens 5Uhr und als brauchbar und einstellungsfähig eingestuft
Nowoczyn, Johann aus Kellaren; Musterung am 12.Jul.1858 morgens 6Uhr
Nowoczyn, Johann aus Leynau;Musterung am 19.JUl.1854 morggens 6Uhr. Er wird im Verzeichnis der Wehrpflichtigen v. 08.Nov.1854 aufgeführt, deren Loosungsscheine schleunigst durch die betreffenden Ortsvorstände abzufordern und binnen 8Tagen einzusenden sind.
Nowoczyn, Johann aus Penglitten; Musterung 1863 und zur Ersatz-Reserve vorgeschlagen
Nowoczyn, Joseph aus Reussen; Musterung 1863 und als brauchbar und einstellungsfähig eingestuft
Nowoczyn, Joseph aus Wuttrienen; Musterung am 03.Aug.1856 mittags 2Uhr. Er wird in der Verstorbenenliste vom 4.Jul.1867 als angeblich verstorben genannt. Sein Geburtsjahr wird mit 1847 angegeben
Nowoczyn, Michael aus Wuttrienen; Musterung in den Jahre 1862/63 u. 1864. 1862/63 als brauchbar und einstellungsfähig eingestuft und 1864 zur Ersatz-Reserve vorgeschlagen
ich habe 5 Einträg für Wilczoch und 2 für Nieswandt gefunden.
Wilczoch, August aus Groß Lemkendorf; Musterung 1865 und zur Ersatz-Reserve vorgeschlagen.
Wilczoch, Johann aus Fittigsdorf; Musterung am 03.Aug.1852 nachmittags 2Uhr
Wilczoch, Johann aus Groß Lemkendorf; Musterung 1865 und als brauchbar und einstellungsfähig eingestuft; Musterung am 27.Jun.1866 nachmittags 1Uhr in Allenstein und als dauernd unbrauchbar eingestuft.
Wolff, Johann al. Wilczoch aus Klg. Lengainen; Musterung 1867 und als brauchbar und einstellungsfähig eingestuft.
Wilczoch, Valentin aus Wartenburg; Musterung 1867 und als brauchbar und einstellungsfähig eingestuft; Musterung 1869 und zur Ersatz-Reserve II Kl. vorgeschlagen.
Nieswandt, Johann aus Süssenthal; Musterung 19.Jul.1854 nachmittags 6Uhr; Gestellung Jäger-Batallion, Gestellungsnr. 138
Nieswandt, Michael aus Hirschberg; Musterung 11.Jul.1857 nachmittags 2Uhr
Guten Morgen, Regine !
Könntest Du Bitte einmal in Deinem Buch nach dem Namen :
Feldwebel Max Bodzian, aus ( in ) Bischofsburg, diente als sogenannter 12 Ender von ca.
1927 - zu seiner Entlassung am 01.12.1939 im 12. I. R. 2 !
Mehr Angaben habe ich leider nicht und die " WASt " konnte mir auch nicht helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Burckard
leider kann ich Dir da keine Angaben machen. Das Buch beinhaltet nur die personenkundlichen Auswertungen des Allensteiner Kreisblattes von 1842 - 1869. In dem Zeitraum kommt der FN BODZIAN nicht vor.
Ich wünsche Dir viel Glück bei Deiner weiteren Suche
Gruß Lizzy
Wohlgemuth, Anton aus Adl. Pathaunen; Übung 1844 als Gemeiner
Wohlgemuth, Eduard aus Allenstein; Musterung am 12.Jul.1855 morgens 6 Uhr
Wohlgemuth, Franz aus Patricken; Musterung 1866 und als brauchbar und einstellungsfähig eingestuft
Wohlgemuth, Friedrich aus Ganglau; Musterung 1861 und als brauchbar und einstellungsfähig eingestuft Wohlgemuth Jakob aus Klein Purden; Musterung am 19 u. 20. Aug. 1859
Wohlgemuth, Johann aus Adl. Pathaunen; Übung 1844 als Gemeiner
Wohlgemuth, Johann aus Alt Vierzighuben; Musterung in den Jahren 1865 und 1868 Wohlgemuth, Johann aus Groß Purden; Musterung am 23.Jun.1863 morgens 5Uhr in Allenstein und als dauernd unbrauchbar eingestuft
Wohlgemuth, Johann aus Klein Trinkhaus; Musterung 1866 und als brauchbar und einstellungsfähig eingestuft
Wohlgemuth, Johann aus Pathaunen; Übungen 1843und 1844 als Reservist
Wohlgemuth, Johann aus Podlassen; Musterung 1862 und zur Ersatz-Reserve vorgeschlagen
Wohlgemuth, Johann aus Prykowo; geb. 23.02.1840 Eltern sind Franz Wohlgemuth und seine Frau Anna
Wohlgemuth, Joseph aus Alt Vierzighuben; Musterung 1869
Wohlgemuth, Joseph aus Caplitainen; Musterung 1853
Wohlgemuth, Joseph aus Groß Bartelsdorf; Musterung 1868
Wohlgemuth, Joseph aus Jadden; Übungen in den Jahren 1852 und 1855
Wohlgemuth, Joseph aus Ottendorf; Musterung 1862
Wohlgemuth, Joseph aus Wallen; geb. 30.07.1841 Eltern sind Franz Wohlgemuth und seine Frau Anna Wohlgemuth, Julius aus Allenstein; Musterung in den Jahren 1851 und 1853 Wohlgemuth, Ludwig aus Allenstein; Musterung in den Jahren 1849 und 1864 Wohlgemuth, Robert aus Allenstein, Musterung in den Jahren 1864 und 1865
So, das waren die WOHLGEMUTHS. Weitere Einträge zu den anderen Namen folgen morgen.
Gruß
Lizzy
Hallo Lizzy,
ich habe hier diesen älteren Beitrag von Dir gefunden. Gibt es zu den markierten Personen noch weitere Informationen?
Kommentar