Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1850 -1925
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Neu Marsau/Graudenz
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Westpreussen.de, Archiv Bromberg/StA Obersartowitz (heute Polen)
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Neu Marsau/Graudenz
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Westpreussen.de, Archiv Bromberg/StA Obersartowitz (heute Polen)
Hallo, liebe Mitforscher,
ich hoffe mit eurer Hilfe und euren Anregungen einen mausetoten Zweig meiner Ahnenforschung wieder zum Leben zu erwecken.
Ich suche Daten zu
Carl Wernicke und Luise, geb. Semrau
Das sind die Eltern meines Urgroßvaters Gustav Adolf Wernicke, der am 25.06.1895 in Neu Marsau geboren wurde. Sie waren evangelisch. Carl war von Beruf Schmiedemeister.
Diese Angaben finde ich sowohl in einem Taufschein als auch in der Geburtsurkunde von G. A., die ich beim Archiv in Bromberg (Bydgoszcz) angefordert hatte.
G. A. heiratete 1922 in Stettin (Pommern), wohin er wohl aufgrund der Besitzverhältnisse in folge des Krieges verzogen war. Dort starb er 1925/26.
Leider weiß niemand, was mit den Eltern Carl und Luise geschehen ist? Ich hatte beabsichtigt, die Heiratsurkunde der beiden beim Archiv bzw. StA zu bestellen, um überhaupt irgendwelche weiteren Daten zu erhalten. Da ich aber nicht weiß, wann in etwa sie geheiratet haben könnten (vielleicht war G. A. das 11. Kind oder vielleicht das erste???), erscheint mir das als Faß ohne Boden, was die Suche danach betrifft. Außerdem weiß ich auch nicht, wo sie geheiratet haben.

Habt ihr Ideen, wo bzw. wie ich mit diesen Daten weiterkomme?
LG Econ
Kommentar