Hallo,
wie bereits in der Neuvorstellung berichtet habe ich ebenfalls ostpreussische Wurzeln.
Rausgerissen wurden diese in Peterswalde. Nach Erzählungen meines Großonkels (90 Jahre und gott sei dank noch fit) wurden die Standesamtsbücher vor der Flucht in einem Stadel vergraben, dieser wurde jedoch durch Feuer zerstört, eine Suche in den 50ier Jahren blieb erfolglos. Er weiß dies allerdings nur aus Erzählungen da er zu der Zeit bereits in Amerika in einem Kriegsgefangenenlager war.
Ich habe versucht meine ostpreussischen Wurzeln graphisch einigermaßen in einer Excel-Tabelle darzustellen.
Evtl. hat jemand einen Anknüpfungspunkt wo und wie ich weiterforschen kann, bzw. hat sogar Ergänzungen für mich.
Mit leeren Händen möchte ich hier jedoch nicht erscheinen, ich habe die Chronik von Peterswalde, welche von den Vertriebenen nach 45 erstellt wurde, eingescannt .
Ansonsten hätte ich noch eine "Geschichte" der 5 tapferen Schwestern (Bergmann aus Blumenau) und die Chronik der Familie Jux aus Blumenau auf dem Rechner, welche ich auch gerne teile. Nur hier ist es m.M.n. nicht, da es sonst zu unübersichtlich wird.
Horrido
Fitsch
wie bereits in der Neuvorstellung berichtet habe ich ebenfalls ostpreussische Wurzeln.
Rausgerissen wurden diese in Peterswalde. Nach Erzählungen meines Großonkels (90 Jahre und gott sei dank noch fit) wurden die Standesamtsbücher vor der Flucht in einem Stadel vergraben, dieser wurde jedoch durch Feuer zerstört, eine Suche in den 50ier Jahren blieb erfolglos. Er weiß dies allerdings nur aus Erzählungen da er zu der Zeit bereits in Amerika in einem Kriegsgefangenenlager war.
Ich habe versucht meine ostpreussischen Wurzeln graphisch einigermaßen in einer Excel-Tabelle darzustellen.
Evtl. hat jemand einen Anknüpfungspunkt wo und wie ich weiterforschen kann, bzw. hat sogar Ergänzungen für mich.
Mit leeren Händen möchte ich hier jedoch nicht erscheinen, ich habe die Chronik von Peterswalde, welche von den Vertriebenen nach 45 erstellt wurde, eingescannt .
Ansonsten hätte ich noch eine "Geschichte" der 5 tapferen Schwestern (Bergmann aus Blumenau) und die Chronik der Familie Jux aus Blumenau auf dem Rechner, welche ich auch gerne teile. Nur hier ist es m.M.n. nicht, da es sonst zu unübersichtlich wird.
Horrido
Fitsch
Kommentar