Martha Winkowski 1898, Julius Dreher, Ingeborg Dreher / Schloss Lanka ca. 1940-45/ Elbing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ralph62
    Neuer Benutzer
    • 08.05.2012
    • 2

    Martha Winkowski 1898, Julius Dreher, Ingeborg Dreher / Schloss Lanka ca. 1940-45/ Elbing

    Hallo

    durch den Tod meiner Mutter in der vergangenen Woche, die sich über die Vergangenheit regelrecht ausgeschwiegen hat, mache ich mich nun selbst auf die Suche nach meiner Identität. Einiges habe ich bereits herausgefunden, wenn auch sehr lückenhaft. Wie ich schon sagte, man war nicht sonderlich redselig.

    Meine Ur-Oma wurde 1898, entweder am 20 oder 21.11 in Elbing geboren. Ihr späterer Mann hatte französische Wurzeln, Julius Dreher. ER muss wohl aber bei Krupp in Bochum gearbeitet haben. Hier habe ich keine weiteren angaben. Auch das Hochzeitsdatum ist mir unbekannt.

    Sie hatte mehrere Kinder, eines hies Ingeborg, das andere Elli, wahrscheinlich Elisabeth. Elli ist am 20.oder 21. 11 geboren, allerdings habe ich auch hier kein Datum.

    Was mir noch bekannt ist, ist das meine Familie in den 1940'ern im Schloss Lanka bedienst war, ich weiss das Elli eine Kellnerin war. Elli nannte das Schloss zu Lebzeiten 'das Schloss unter den 4 Zinnen', so aber ist es nicht bekannt und darum habe ich es bei recherchen Anfang 1980 auch nicht gefunden. Schaut man sich das Bild des Schlosses an, ist es mehr als eindeutig zu erkennen.

    Mir schwebt vor, eine Anfrage zu meiner Ur-Oma, Geburtsurkunde im Archiv von Elbing zu starten. Dann habe ich den Namen von Vater und Mutter, sowie Geschwister. Da iich das genaue Dateum nicht weiss, kann mir jemand sagen, wie es sich dort kostentechnisch verhält, wenn man 3 oder 4 Mögliche Datumsangaben abgibt ?

    Gruss
    Ralph
  • Mo-Nika
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2009
    • 329

    #2
    Hallo Ralph,
    es ist sicher schwer nach dem Tod Deiner Mutter ihre und damit Deine Vergangenheit aufzuarbeiten. In meiner angeheirateten Familie gibt es auch solche "Ausschweiger"; oft sicher auch ein Schutz, eine schmerzhafte Erinnerung zu verdrängen.
    Und so nehmen manche Menschen ihre Geheimnisse lieber mit ins Grab und hinterlassen verwirrte und verunsicherte Nachkommen.
    Sicher hat Deine Mutter ein Familienstammbuch. Dort müssten bei ihrer Heirat auch die Namen der Eltern stehen. Manchmal stehen auch Nummer wie z.B. 125/1930 drin, das dann bedeutet, dass der Eheeintrag der 125. im Jahr 1930 war und das betreffende Standesamt kann eine Urkunde schneller finden.
    Wenn Du die Unterlagen Deiner Mutter einsehen kannst, findest Du vielleicht weitere Hinweise auf die Familie. "Geheimnisträger" heben oft Briefe oder Dokumente auf und "verstecken" sie.
    Ich wünsche Dir alles Gute bei Deiner Suche.
    Liebe Grüße,

    Mo-Nika

    ----------------
    Ich suche Mertens aus Rheinbach/Houverath/Vischel;
    Heitmann/Ruser aus der Pfalz; Schwahn aus Dramburg/Pommern;

    Kommentar

    Lädt...
    X