Vorfahren Kreis Lyck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bolschi
    Benutzer
    • 26.04.2012
    • 78

    Vorfahren Kreis Lyck

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo,
    Suche Verwandte/Vorfahren der Familie meiner Großmutter (mütterlicherseits) Erna Gloger geb. Schakeit. Sie ist am 04.03.1930 in Chelchen/Kelchendorf Krs. Lyck geboren und am 02.01.1998 in
    Klosterfelde gestorben.
    Ihre Eltern waren:
    Richard Schakeit *17.10.1878 in Dositten Krs. Königsberg
    +04.10.1949 in Anklam
    Anna Schakeit geb. Loschnat *19.08.1889 in Sawadden Krs. Lyck
    +22.Juli 1978 in Klosterfelde
    Geheiratet haben meine Urgroßeltern im Juli 1915
    Meine Großmutter war zusammen mit ihrer Zwillingsschwester die jüngste von 11 Geschwistern. Leider weis ich nicht alle Namen der Geschwister.(Hertha, Christel, Gottfried, Frieda, Gertrud, Fritz, Ernst, ...?) Ihre Zwillingsschwester ist kurz nach der Geburt gestorben. Zwei der Brüder sollen im 2. Weltkrieg gefallen sein.Die Schwester Hertha wohnte später in Sarken Krs. Lyck und brachte dort am 14.05.1937 Gertrud Schakeit
    (unehelich) zur Welt. Hertha blieb nach dem Krieg in Lyck, heiratete einen Kulikowska und starb in den 90-er Jahren. Gertrud flüchtete mit meinen Urgroßeltern und meiner Großmutter 1945 Richtung Westen nach Anklam.

    Ich wäre über jede Information dankbar!

    MfG
    Bolschi
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Chelchen = ab 1938: Kelchendorf, Kreis Lyck, gehörte zum Standesamtsbezirk Soffen. Weder das Standesamt I in Berlin noch polnische Standesämter oder Staatsarchive haben hiervon Standesamtsunterlagen.
    Die Heimatortskartei, Rosenbergstr. 52 A, 70176 Stuttgart, kann Ihnen möglicher Weise über Verwandte Auskunft geben.
    Dos[s]itten, Kreis Königsberg, gehörte zum Standesamtsbezirk und zum Kirchspiel Neuhausen. Standesamtsregister existieren nicht mehr. Das Evangelische Zentralarchiv Berlin hat Filme der Kirchenbücher von 1822 bis 1874, das Geheime Staatsarchiv Berlin hat möglicher Weise jüngere Kirchenbücher.
    Sawadden, Kreis Lyck, gehörte zum Standesamtsbezirk und zum Kirchspiel Jucha. Weder das Standesamt I in Berlin noch polnische Standesämter oder Staatsarchive haben hiervon Standesamtsunterlagen. Das Staatsarchiv Leipzig ha von den Kitchenbücher Filme: ~ 1790-1818, oo keine, # 1798-1818.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • katy101
      Benutzer
      • 28.06.2010
      • 50

      #3
      Hallo Bolschi,

      leider kann ich Dir auch nicht weiterhelfen bei den gesuchten Personen.

      Meine Vorfahren mütterlicher Seits kommen auch aus dem Kreis Lyck (Borschimmen) und ich bin auch auf der Suche nach Informationen. Interessanter Weise haben sich meine Vorfahren nach dem Krieg auch in Klosterfelde niedergelassen. Ist doch manchmal komisch, wie klein die Welt ist.

      Viel Erfolg bei Deiner Ahnenforschung.
      Gruß
      Katy

      Kommentar

      Lädt...
      X