Freudenberg Krs. Rastenburg/Ostpreussen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kayleigh
    Neuer Benutzer
    • 09.03.2008
    • 2

    Freudenberg Krs. Rastenburg/Ostpreussen

    Hallo!

    Ich habe nun einige Tage hier gelesen und bin über verschiedene Links gesurft.

    Unter anderem "familysearch.org"

    Ich habe nun mal eine Frage.

    Viele Daten sind mir nicht bekannt. Ich kenne die Namen meiner Urgrosseltern (Richard Küßner und Berta geb. Küssner, sowie Karl und Marie Neumann, geb. ?) und weiß, dass die in Freudenberg wie im Betreff genannt lebten.
    Die sind 1945 alle über die Danziger Bucht gen Westen geflüchtet.

    Wenn ich jetzt in "familysearch.org" niemanden mit dem Namen finden kann, ist dann eine weitere Anfrage sinnlos?

    Im Voraus Danke für eine Antwort.
  • Joachim v. Roy
    • 01.04.2007
    • 792

    #2
    Freudenberg im Krs. Rastenburg/Ostpreussen

    Hallo,

    in Ostpreußen gab es mehrere Orte namens FREUDENBERG. Die von Ihnen gesuchte Landgemeinde FREUDENBERG, die 15 km nördlich (ein wenig westlich) von Rastenburg lag und die 1933 insgesamt 481 Einwohner aufwies, gehörte zur benachbarten Pfarrgemeinde und zum Standesamt in BARTEN (alte Schreibweise: Barthen).

    Vom ehemaligen Standesamt BARTEN haben wohl nur wenige Personenstandsregister den Zweiten Weltkrieg überstanden. Die Mormonen verfilmten folgende Standesamtsregister, die Sie bei der Genealogischen Forschungsstelle der Mormonen in KOBLENZ einsehen könnten: http://www.familysearch.org/Eng/Libr...&columns=*,0,0

    Von der ehemaligen Pfarrgemeinde BARTEN haben die Kirchenbücher den Krieg überdauert. Sie befinden sich heute beim „Evangelischen Zentralarchiv in Berlin (Kirchenbuchstelle)“ in 10997 Berlin-Kreuzberg, Bethaniendamm 29. Vorhanden sind dort folgende Kirchenbücher von BARTEN: Taufen 1743 – 1944 / Trauungen 1748 – 1764, 1787 – 1944 / Bestattungen 1757 – 1944.

    Die in Berlin-Kreuzberg lagernden Kirchenbücher wurden auch von den Mormonen verfilmt, vgl. http://www.familysearch.org/Eng/Libr...&columns=*,0,0

    Sie könnten das vorgenannte Filmmaterial beim Genealogischen Forschungszentrum der Mormonen in KOBLENZ, Rübenacker Str. 110a (Öffnungszeiten: Mi. 14 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr), bestellen und die Filme – nach Eingang derselben – an den Lesegeräten der Forschungsstelle durchsehen.

    Die Leihgebühr für die Filme hält sich im Rahmen. Fahren Sie einfach zur Forschungsstelle und lassen Sie sich dort beraten.


    Freundliche Grüße vom Rhein

    P.S. Die bei "FamilySearch" zu findenden Daten sind lediglich "Zufallstreffer". Aus meiner Sicht haben Sie hervorragende Möglichkeiten, Ihre einst in FREUDENBERG ansässigen Vorfahren zu erforschen.

    Kommentar

    • Kayleigh
      Neuer Benutzer
      • 09.03.2008
      • 2

      #3
      Hallo!

      Vielen Dank für die Links und die Auskünfte.
      Ich habe mir die verlinkten Seiten ausgedruckt und fahre dann damit mal nach Koblenz.
      Bei 481 Einwohnern in Freudenberg, wird sich ja wohl jemand finden lassen.

      Liebe Grüße zurück vom Rhein

      Kommentar

      Lädt...
      X