Sommerfeld, Kreis Allenstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Husar79
    Benutzer
    • 22.04.2009
    • 45

    Sommerfeld, Kreis Allenstein

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Stadtarchiv Gladbeck

    Hallo,

    ich suche die Eltern der folgenden Person:

    Johann Sommerfeld, *4.11.1851 in Ottendorf, Kreis Allenstein
    gest. 25.9.1930 in Gladbeck/Westf.

    heiratete 1876 in Tollack Theresia Dorsch

    Kinder:

    Anna Sommerfeld, *6.2.1878 in Jadden
    Katharina Sommerfeld, *14.1.1880 in Jadden
    Johann Sommerfeld, *5.9.1881 in Jadden
    Theresia Sommerfeld, * 15.1.1886 in Jadden
    Franz Sommerfeld, * 1887 (?) in Jadden
    Viktor Sommerfeld, *25.11.1888 in Jadden

    Falls jemand weiß, was aus den Kindern geworden ist, bin ich auch da dankbar für jeden Hinweis

    MfG,

    Husar79
    FN Sommerfeld, Czychowski, Dorsch, Wilczoch, Plonowski, Brieskorn - Kreis Allenstein
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Ottendorf, Kreis Allenstein, gehörte zum Kirchspiel Lemkendorf.
    Tollack, Kreis Allenstein, gehörte zum Kirchspiel Alt-Wartenburg, der zuständige Standesamtsbezirk war Schönau. Eine [standesamtliche] Heirat und eine [kirchliche] Trauung in Tollack dürfte deshalb unwahrscheinlich sein.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Husar79
      Benutzer
      • 22.04.2009
      • 45

      #3
      Hallo Herr Pfeiffer,

      frohe Ostern zunächst einmal. Ich habe den Geburtsort von der Sterbeurkunde der Person. Dort war auch ein Vermerk mit dem Geburtsdatum und ein weiterer,der "1876 Tollack" lautete. Daher habe ich vermutet, dass es sich um die Eheschließung heiraten müsste. Was könnte sich denn sonst dahinter verbergen?


      MfG,
      Husar79
      FN Sommerfeld, Czychowski, Dorsch, Wilczoch, Plonowski, Brieskorn - Kreis Allenstein

      Kommentar

      • Lothar Jorczik
        Benutzer
        • 24.07.2007
        • 13

        #4
        Zitat von Husar79 Beitrag anzeigen
        [fragebogen] ich suche die Eltern der folgenden Person:

        Johann Sommerfeld, *4.11.1851 in Ottendorf, Kreis Allenstein
        gest. 25.9.1930 in Gladbeck/Westf.
        heiratete 1876 in Tollack Theresia Dorsch


        Guten Tag,

        Laut Kirchenbuch Gr. Lemkendorf, Jahrgang 1851, Seiten 35 li+re, Nr. 144

        wurde Johann Sommerfeld am 2. November 1851 zu Ottendorf geboren und am 4. November in Groß Lemkendorf (katholisch) getauft.

        Die Eltern: Nicolaus Sommerfeld, Eigenkäthner und Marianna, geb. Senkowski
        Die Paten: Martin Senkowski ... zu Cronau und Barbara Weiß, Köllmertochter aus Ottendorf.

        In den Totenbüchern von Alt Wartenburg in der Auswertung von U. Fox

        Quelle: http://www.vffow-buchverkauf.de/schr...el.php?id=cdq9

        findet sich folgender Hinweis:

        1870 - Nr. 52
        Mathaeus Dorsch, Instmann, Jadden, + 04.10.1870, 44 Jahre, Brustentzündung
        Erben: Die Ehefrau Anna, geb. Plonowski und vier Kinder:
        Theresia 19 Jahre, Valentin 10 Jahre, Mathias 5 Jahre, Franz 3 Jahre

        Eine Trauung Sommerfeld oo Dorsch ist in 1876 in den KB Gr. Lemkendorf nicht zu finden.
        Die Taufen und Trauungen zu Alt Wartenburg liegen mir leider nicht vor.

        beste Grüße
        Lothar Jorczik

        Kommentar

        • Husar79
          Benutzer
          • 22.04.2009
          • 45

          #5
          Hallo Lothar,

          vielen Dank für die Info - ein absoluter Volltreffer
          Im Totenbuch von Alt-Wartenburg (habe die CD bereits erworben ) konnte ich leider nur einen möglichen Hinweis auf den genannten Nicolaus Sommerfeld erhalten (S.50, Nr. 9/1842):

          Anna, T. d. Nicolaus Sommerfeld, inquil. ex Maraunen maj., Annae, uxor ejus, Tollack, 12.2.1842.

          Leider kenne ich mich topographisch im Kreis Allenstein nicht so recht aus. Gehörte Groß-Maraunen zum betreffenden Kirchspiel Gr. Lemkendorf? Seine Ehefrau Anne könnte natürlich schon mit Marianna Senkowski identisch sein.
          Gibt das Kirchenbuch weitere Hinweise auf die Lebensdaten bzw. reicht es weit genug zurück, um auch noch Hinweise auf die Eltern von Nicolaus und Marianna zu geben? Das wäre natürlich absolut grandios.

          Viele Grüße,

          Husar79
          FN Sommerfeld, Czychowski, Dorsch, Wilczoch, Plonowski, Brieskorn - Kreis Allenstein

          Kommentar

          • Lothar Jorczik
            Benutzer
            • 24.07.2007
            • 13

            #6
            Guten Morgen,

            hier zunächst die leider unvollständigen Daten zur Trauung Sommerfeld oo Senkowski.

            Kirchenbuch Gr. Lemkendorf - Trauungen - Jahrgang 1848 vom 18. Januar bis 02.Oktober - Seiten 2-3 - achter Eintrag von oben

            Nicolaus Sommerfeld, Eigenkäthner in Ottendorf, Wittwer, 33 Jahre, katholisch
            oo
            Marianna Senkowski in Gr. Cronau, Jungfrau, 27 Jahre, katholisch

            Genehmigungserklärungen:
            Bräutigam: kinderlos
            Braut: der Vater willigt ein

            Aufgebote in Gr. Lemkendorf

            Die äußeren Ränder der ersten Seiten des Kirchenbuches (links Wohnort und Datum - rechts Trauzeugen) sind leider beschädigt bzw. nicht erhalten/abgeschnitten.

            Die Kirchenbücher reichen weit zurück: Trauungen bis 1698, Taufen bis 1628, Tote bis 1699
            Mormonenverfilmung liegt vor.

            Maraunen gehört zum Kirchspiel Wartenburg. Da der Ottendorfer Nicolaus S. die zweite Ehe als kinderloser Witwer eingeht, wird er nicht mit dem dortigen Sommerfeld identisch sein.

            Grüße
            Lothar Jorczik

            Kommentar

            • Schlüter
              Erfahrener Benutzer
              • 02.07.2010
              • 249

              #7
              Hallo Husar79,

              anbei einige Karten zur Orienierung im Kreis Allenstein. Hist. Karten in guter Auslösung findet man unter http://www.bildarchiv-ostpreussen.de/index.html.de.

              Beste Grüße

              André

              Leider kenne ich mich topographisch im Kreis Allenstein nicht so recht aus. Gehörte Groß-Maraunen zum betreffenden Kirchspiel Gr. Lemkendorf?
              Angehängte Dateien
              Ich suche in Ostpreußen:

              FN S(ch)imanski(y), Stanislaus, Ort: Woritten, vor 1800
              FN Gillmann, Ort: Dietrichswalde
              FN Lettmann, Ort: Schlitt vor 1800
              FN Nitschmann, Ort:Waltersmühl
              FN Foremny(i), Poschmann, Kalinowski, Henrich, Sobetzki, Ort: Stadt Allenstein vor 1800
              FN Krauledat und Kemsies, Ort: Stadt Memel
              FN Rip(p)ert, Wulf, Zuchowski, Laskovski, Kraneth Ort: Wartenburg, vor 1761
              FN Mater(a), Braun Ort: Wiese bei Mohrungen, ca. 1830

              Kommentar

              • Husar79
                Benutzer
                • 22.04.2009
                • 45

                #8
                Vielen Dank für die beiden Beiträge, sie helfen mir beide weiter.

                @ André: Die Karten vermitteln einen guten Eindruck von den topographischen Gegebenheiten. Danke!

                @ Lothar Jorczik: Die Daten helfen mir schon ordentlich weiter. Auch ohne Trauzeugen. Finden sich denn in den Kirchenbüchern noch die Sterbedaten der beiden Brautleute? Gibt es Auszüge der Bücher eigentlich auch in Druckform, wie die herausgegebenen Totenbücher von Alt-Wartenburg? Möglicherweise auch in einer Zeitschrift?


                Beste Grüße,

                Sebastian
                FN Sommerfeld, Czychowski, Dorsch, Wilczoch, Plonowski, Brieskorn - Kreis Allenstein

                Kommentar

                • Schlüter
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.07.2010
                  • 249

                  #9
                  Hallo Sebastian,

                  zu Deiner Frage:

                  Gibt es Auszüge der Bücher eigentlich auch in Druckform, wie die herausgegebenen Totenbücher von Alt-Wartenburg? Möglicherweise auch in einer Zeitschrift?

                  Die kath. Kirchenbücher aus Ostpreußen finden sich heute hier. Man kann für relativ wenig Geld ein Archivanfrage stellen, man sollte vorher klären, was wo ist (ich kann Dir nicht sagen, ob sich Unterlagen dort finden):


                  Man sollte die Kirchspielzugehörigkeit klären und wo die Unterlagen liegen:



                  Die Mormonen haben Filme, die man in den meisten größeren Orten einsehen kann. Ein Film kostet 8 Euro für mehrere Wochen.

                  Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



                  Standesamtsunterlagen und die Ehen von Wartenburg finden sich auch z.T. online:






                  Beste Grüße


                  André
                  Ich suche in Ostpreußen:

                  FN S(ch)imanski(y), Stanislaus, Ort: Woritten, vor 1800
                  FN Gillmann, Ort: Dietrichswalde
                  FN Lettmann, Ort: Schlitt vor 1800
                  FN Nitschmann, Ort:Waltersmühl
                  FN Foremny(i), Poschmann, Kalinowski, Henrich, Sobetzki, Ort: Stadt Allenstein vor 1800
                  FN Krauledat und Kemsies, Ort: Stadt Memel
                  FN Rip(p)ert, Wulf, Zuchowski, Laskovski, Kraneth Ort: Wartenburg, vor 1761
                  FN Mater(a), Braun Ort: Wiese bei Mohrungen, ca. 1830

                  Kommentar

                  • Lothar Jorczik
                    Benutzer
                    • 24.07.2007
                    • 13

                    #10
                    Hallo Sebastian,

                    hier nun weitere Daten.
                    Die obige Eheschließung von Nicolaus Sommerfeld scheint nun nicht seine zweite, sondern vielmehr die dritte zu sein.

                    KB Gr. Lemkendorf - Trauungen - Jahrgang 1847 - Seite 168

                    16. Januar, Ottendorf

                    der ehrbare Nicolaus Sommerfeld, verwitweter Besitzer, 30 Jahre alt
                    oo
                    Anna, Tochter des ehrbaren Köllmers Franciscus Weyß, 26 Jahre alt
                    beide in Ottendorf
                    Zeugen: Rochus Wyppich - Mathias Weyß, Köllmer in Ottendorf



                    KB Gr. Lemkendorf - Trauungen - Jahrgang 1845 - Seite 166

                    18. November, Ottendorf

                    der ehrbare Nicolaus Sommerfeld, Sohn des Einwohners Mathias Sommerfeld, 28 Jahre alt
                    oo
                    die ehrbare Susanna, jungfräuliche Tochter des selig verstorbenen Mathias Lipka, Köllmer in Ottendorf, 24 Jahre alt
                    Zeugen: Josephus Masuch, Bauer in Vierzighuben - Mathias Wippich, Köllmer in Ottendorf

                    Originaleinträge in Latein

                    Gruß
                    Lothar
                    Zuletzt geändert von Lothar Jorczik; 12.04.2012, 20:19.

                    Kommentar

                    • klaklu
                      Benutzer
                      • 04.06.2011
                      • 41

                      #11
                      Hallo Sebastian,
                      dann melde ich mich mal als 3. aus dem Ermlandforum in deinem Beitrag und gebe dir hier ein paar Daten aus dem Kichspiel Altwartenburg (alle Daten aus den Kirchenbüchern gelesen):

                      Trauung von:
                      Johann Sommerfeld, Knecht aus Jadden, 23 Jahre, unverheiratet, katholisch
                      oo am 10.08.1875 in Altwartenburg
                      Theresia Dorsch, Magd aus Jadden, 23 Jahre, unverheiratet, katholisch
                      Trauzeugen: Wirth Franz ...? und Wirth Joseph Kutzmutz, beide aus Jadden


                      Kinder aus obiger Ehe (hier könnten es ein paar mehr sein, da die Kirchenbücher teilweise total zerfetzt und nicht lesbar sind):

                      Theresia Sommerfeld:
                      *17.07.1876 in Jadden
                      ~18.07.1876 in Altwartenburg
                      Taufpaten: Nicolaus Sommerfeld aus Ottendorf und Anna Dorsch aus Jadden
                      +30.10.1877 in Jadden

                      Anna Sommerfeld:
                      *06.02.1878 in Jadden
                      ~10.02.1878 in Altwartenburg
                      Taufpaten: Joseph Dorsch und Anna Klein, beide aus Jadden
                      +10.11.1878 in Jadden

                      Catharina Sommerfeld:
                      *14.01.1880 in Jadden
                      ~15.01.1880 in Altwartenburg
                      Taufpaten: Joseph Kluczewski und Marianna Gudt, beide aus Jadden

                      Johann Sommerfeld:
                      *05.09.1881 in Jadden
                      ~11.09.1881 in Altwartenburg
                      Taufpaten: Mathias Dorsch aus Jadden und Anna Sommerfeld aus Altvierziguben

                      Theresia Sommerfeld:
                      *20.01.1886 in Jadden
                      ~24.01.1886 in Altwartenburg
                      Taufpaten: Joseph Dominik und Anna Mischol, beide aus Jadden

                      Victor Sommerfeld:
                      *25.11.1888 in Jadden
                      ~02.12.1888 in Altwartenburg
                      Taufpaten: Anton Gutt aus Jadden und Maria ...? aus Altwartenburg

                      Carl Sommerfeld:
                      *25.03.1895 in Jadden
                      ~31.03.1895 in Altwartenburg
                      Taufpaten: Mathias Dorsch und Auguste Gajewski, beide aus Jadden
                      +20.07.1895 in Jadden

                      Beste Grüße
                      Klaus

                      Kommentar

                      • Husar79
                        Benutzer
                        • 22.04.2009
                        • 45

                        #12
                        Hallo Klaus,

                        vielen Dank für die Infos. Du hast mir sehr weitergeholfen. Wünsche dir ein schönes Wochenende.

                        Viele Grüße,

                        Sebastian
                        FN Sommerfeld, Czychowski, Dorsch, Wilczoch, Plonowski, Brieskorn - Kreis Allenstein

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X