Liebe Forenteilnehmer
Nun ist im Zusammenhang mit meiner gestrigen Suche nach der Geburtsurkunde 1941 Gotenhafen (heute Gdynia) noch eine ganz praktische Frage aufgetaucht: Wer registrierte damals eine Geburt? Die (polnische) Stadt war ja 1939 durch die Deutschen annektiert worden: Blieb die polnische Verwaltung bestehen, d.h. polnische Standesbeamte und polnische Urkundenformulare? Oder war Ende 1941 schon alles auf deutsche Verwaltung und deutsche Formulare umgestellt?
Und wie war das analog für Danzig (Völkerbund, Anschluss 1939 durch den Gauleiter) Ende 1940?
Besten Dank für die Hinweise.
Mit freundlichen Grüssen
Eva Heller
Nun ist im Zusammenhang mit meiner gestrigen Suche nach der Geburtsurkunde 1941 Gotenhafen (heute Gdynia) noch eine ganz praktische Frage aufgetaucht: Wer registrierte damals eine Geburt? Die (polnische) Stadt war ja 1939 durch die Deutschen annektiert worden: Blieb die polnische Verwaltung bestehen, d.h. polnische Standesbeamte und polnische Urkundenformulare? Oder war Ende 1941 schon alles auf deutsche Verwaltung und deutsche Formulare umgestellt?
Und wie war das analog für Danzig (Völkerbund, Anschluss 1939 durch den Gauleiter) Ende 1940?
Besten Dank für die Hinweise.
Mit freundlichen Grüssen
Eva Heller
Kommentar