Geburtsurkunde aus Schippenbeil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dnahla
    Benutzer
    • 26.02.2012
    • 14

    Geburtsurkunde aus Schippenbeil

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach der Geburtsurkunde meiner Großmutter.
    Den Kirchenbucheintrag ihrer Taufe habe ich schon.
    Sie heißt: Annemarie Brenner, geb. Zantop, *14.09.1912 in Schippenbeil.
    Getauft am 17.11.1912, unter "Führungsort, Jahrgang Nr. des bürgerlichen Geburtsregisters" steht: N:40.

    Was kann ich tun, um die Geburtsurkunde zu bekommen?

    Liebe Grüße,
    Anja
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2006
    • 5053

    #2
    Weder das Standesamt I in Berlin noch polnische Standesämter oder Staatsarchive haben vom Standesamt Schippenbeil, Kreis Bartenstein, Standesamtsunterlagen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Dnahla
      Benutzer
      • 26.02.2012
      • 14

      #3
      Hallo,

      schade schade schade.
      Aber vielen Dank für die schnelle Antwort.

      Liebe Grüße,
      Anja

      Kommentar

      • lajobay
        Erfahrener Benutzer
        • 11.11.2009
        • 1287

        #4
        Tja,da scheint´s also mau auszuschauen. Aber falls es dir hilft: die Kirchenbücher von Schippenbeil sind recht vollständig erhalten. Damit meine ich die evangelischen.Falls deine Oma Evangelisch war,hast Du gute Chancen,eine Kopie ihres kirchl.Geburtseintrags zu kriegen. Die KiBü lagern beim Evgl.Zentralarchiv in Berlin.
        Gruss, Lars
        Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
        Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
        Eweleit,Graef,Willuhn
        aber auch Jodjahn und Erdmann
        (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

        Kommentar

        • Dnahla
          Benutzer
          • 26.02.2012
          • 14

          #5
          Hallo Lars,

          ich glaube, das ist das was ich schon habe:
          eine Kopie des Eintrags mit: Getauft sind im Jahre ..., Tag der Taufe, Jahr und Tag der Geburt, Name des Getauften, Eltern, Wohnort, Taufpaten.

          Oder meinst Du noch etwas anderes?

          Liebe Grüße,
          Anja

          Kommentar

          • lajobay
            Erfahrener Benutzer
            • 11.11.2009
            • 1287

            #6
            ich weiss nicht,ob Du da eine "Taufbescheinigung" hast (wurde später für irgendwas mal erstellt) oder einen Auszug/Kopie aus dem Kirchenbuch. Inhaltlich ist es dann aber auf jeden Fall das selbe! In dem Fall kannst Du dir das EZAB Berlin also sparen.Ausser,Du möchtest etwaige Geschwister finden. Die dann -so die Familie durchgehend dort gelebt hat,was man ja oft nicht weiss- im selben KiBu drinstehen.
            Gruss, Lars
            Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
            Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
            Eweleit,Graef,Willuhn
            aber auch Jodjahn und Erdmann
            (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

            Kommentar

            • Dnahla
              Benutzer
              • 26.02.2012
              • 14

              #7
              Hallo Lars,

              ich habe eine Kopie aus dem Kirchenbuch, auch von den Geschwistern.

              Liebe Grüße,
              Anja

              Kommentar

              Lädt...
              X