Lewandrowski, Neidenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maba
    Benutzer
    • 18.02.2012
    • 7

    Lewandrowski, Neidenburg

    Hallo Zusammen,
    ich bin neu hier und Suche auf diesem Wege nach meinen Vorfahren aus Ostpreußen.

    Hierzu konnte ich meinen Ur-Großvater ermittel:

    Leopold Johann Lewandrowski geb.21. August 1877 in Neidenburg, verheiratet mit Frida Anna Auguste, Tochter von Gustav Bernhardt und Bertha Bernhardt [Waidt], geboren am 25. Januar 1882 in Torgelow.

    Leopold Johann's Vater heißt Johann Lewandrowski aus Neidenburg verheiratet mit Wilhelmine Lewandrowski [Schmidt], genauer Daten fehlen leider.
    Die durchsuchten Datenbanken ergaben keinen Sucherfolg.

    Ich freue mich schon auf Eure Unterstützung.

    Liebe Grüße
    Marc
  • lajobay
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 1287

    #2
    Ja... ein "Durchsuchen der Datenbanken" sollte auch nicht alles sein,was man in Sachen Familienforschung im Auge hat. Solche Treffer sind dann meist ein glücklicher Zufall. Du wirst in der Regel um eigene Anstrengungen nicht drumrum kommen.Heisst: Kirchenbuchrecherchen und Recherchen via Standesamtsregister.Wohlgemerkt: "soweit vorhanden", muss man i.S. Ostpreussen immer dazu sagen. Ich nehme also an,Du willst jetzt gern wissen, welche Recherchemöglichkeiten sich WO finden...?
    Ansonsten habe ich schon mal für dich:
    1) ein Paul Lewandrowski aus Neidenburg,seines Zeichens "Kreisbauernführer" war als NSDAP-Angehöriger in der Fraktion des Neidenburger Stadtrats
    2) ein Arbeiter Wilhelm Lewandrowski wohnte 1926 in Neidenburg,Töpferberg 1 (Adressbuch Stadt und Kreis Neidenburg,1926)
    3) ein Heinz Lewandrowski,gebürtig aus Neidenburg, konnte im August 2011 seinen 80.Geburtstag feiern.Wohnt 21698 Harsefeld.
    4) ein Unteroffizier Friedel L. *1919 in Neidenburg, gefallen 1944 in Frankreich,ist auf dem Soldatenfriedhof F-Fort de Malmaison beigesetzt.
    Gruss, Lars
    Zuletzt geändert von lajobay; 18.02.2012, 15:47.
    Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
    Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
    Eweleit,Graef,Willuhn
    aber auch Jodjahn und Erdmann
    (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

    Kommentar

    • maba
      Benutzer
      • 18.02.2012
      • 7

      #3
      Hallo Lars,

      vielen Dank für die Info. Du hast recht, im Netz ist da nicht viel zu finden.

      LG Marc

      Kommentar

      • lajobay
        Erfahrener Benutzer
        • 11.11.2009
        • 1287

        #4
        wobei aber die oben Genannten mit ziemlicher Sicherheit Verwandte sein dürften,da der FN in Neidenburg-Stadt wohl nicht oft vertreten war. Und den alten Herrn in Harsefeld bei HH solltest Du mal kontaktieren (falls du ihn nicht eh schon kennst),vielleicht weiss er etwas,was dir weiterhilft oder hat gar alte Dokumente.
        Da du nicht nach Kirchenbuch-bzw.Standesamtsbeständen fragst,tippe ich,bist Du an RICHTIGER (d.h. auch meist aufwändiger) Familienforschung eher nicht interessiert...:-) ? Gruss,Lars
        Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
        Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
        Eweleit,Graef,Willuhn
        aber auch Jodjahn und Erdmann
        (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

        Kommentar

        • Joachim Fischer
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2011
          • 1221

          #5
          Guten Abend und Hallo,
          Moin Marc,
          es gab den FN Lewandrowski und Lewandowski. Bei GedBas sind von beiden 199 Personen geführt. In den Kreisgemeinden findet sich der FN auch.
          Ich würde eine Mail an die Kreisgemeinschaft Neidenburg senden. Dort einmal hinterfragen. Die KB Neidenburg bei den Mormonen bestellen.
          Gruß Paul Otto

          Kommentar

          • kerrie
            Benutzer
            • 30.04.2011
            • 44

            #6
            Guten Tag Marc,

            in den Aufzeichnungen befindet sich bei uns als angeheiratete Familie:

            Catharina Lewandowski *07.10.1852 Ostpreußen, (wo genau wissen wir noch nicht)
            oO 1874

            Michael Pruss * Oktober 1850 in Powalczin + 1920 in Loup City Sherman, Nebraska, USA
            [Seine Eltern waren: Michael Pruss und Maria Tutas]

            Dieses o.g. Ehepaar hatte 5 Kinder. Ob noch mehr Kinder geboren wurden, kann noch nicht beurteilt werden.

            Catharina wurde oftmals Katie geschrieben und Michael Mike.

            Das Einwanderungsjahr in der USA war 1880. Es gibt Aufzeichnungen z.B. 1900 war der Wohnort Ashton Town, Sherman, Nebraska. 1910 war der Wohnort Oak Creek, Sherman, Nebraska.

            Vielleicht sind diese Daten für dich ein kleiner Ansatz in der Lewand(r)owski Linie.

            Viele Grüße,
            Zuletzt geändert von kerrie; 21.02.2012, 20:57.

            Kommentar

            • maba
              Benutzer
              • 18.02.2012
              • 7

              #7
              Hallo Lars,
              ich betreibe es wohl richtig. Habe alle Urkunden die bei den diversen Standesämter zur Verfügung stehen bestellt, schon mehr als 10 Kreisgemeinschaften angeschrieben, Kontakte angeschrieben, Einträge bei der EZA, Bundearchiv, Landesarchiv bestellt usw. Nur die Antworten dauern bis zu 20 Monaten (Bundesarchiv) so das ich gehofft habe hier einige zusätzliche Infos zu bekommen.

              LG Marc

              Kommentar

              • maba
                Benutzer
                • 18.02.2012
                • 7

                #8
                Hallo Pauil Otto,
                vielen Dank für die Info. Ich habe mal nachgeschaut, kann aber leider bisher keine Verbindung finden.

                LG Marc

                Kommentar

                • maba
                  Benutzer
                  • 18.02.2012
                  • 7

                  #9
                  Hallo Kerrie,

                  vielen Dank für die Info.

                  LG Marc

                  Kommentar

                  • Joachim Fischer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.07.2011
                    • 1221

                    #10
                    Guten Tag und Hallo,
                    Moin Marc,
                    nehme einmal an, das Du den Neidenburger Heimatbrief kennst. Dort gibt es eine Person mit den Namen Deines gesuchten FN im Vorstand. Nehme mal an, das er diesen Namen auch erforscht hat. Sonst gebe ich Dir seine Anschrift/Tel. und Du fragst einfach nach.
                    Gruß Paul Otto

                    Kommentar

                    • maba
                      Benutzer
                      • 18.02.2012
                      • 7

                      #11
                      Hallo Paul Otto,

                      vielen Dank für den Tipp. Wäre Prima wenn Du mir den Kontakt geben könntest.

                      LG Marc

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X