Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: bis 1945
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Wakelsdorf, Klein Wilmsdorf
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Standesamt Mohrungen
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Wakelsdorf, Klein Wilmsdorf
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Standesamt Mohrungen
Ich habe jetzt Sterbeurkunden der Großeltern meines Großvaters vom Standesamt Mohrungen übersandt bekommen. Leider sind diese in polnischer Sprache. Die meisten Informationen kann ich auch so rausziehen, hab jetzt aber ein Problem bei dem Geburtsort:
Wilamowko.
Habe zunächst gegooglet und bin auf Wilhelmshof im Kreis Osterode gestoßen. Das ergibt zwar keinen Sinn, wäre aber toll da die Urkunden aus der Zeit erhalten sind.
Da das Wilhelmshof aber in einem ganz anderen Landkreis als der Sterbeort Wakelsdorf ist, habe ich Zweifel daran gehabt. Ich weiß, dass ein Sohn des Gottfried Staatz, um den es hier geht, in Klein Wilmsdorf gelebt hat. Und auf der Suche nach Klein Wilmsdorf habe ich herausgefunden, das dies auf polnisch ebenfalls Wilamowko heißt


Und nun bin ich nicht schlauer als vorher. Weiß vielleicht jemand was über das zuständige Kirchspiel von Klein Wilmsdorf? Wenn das auch Groß Samrodt ist, bin ich am Ende der Suche angelangt

LG, Annika