Familie Striesowski aus Wonneberg bei Danzig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • djbuelt
    Benutzer
    • 06.02.2012
    • 22

    Familie Striesowski aus Wonneberg bei Danzig

    Hallo! Bei meiner Familienforschung erweist sich die Familie Striesowski als harte Nuss. Einer Geburtsurkunde meines Urgroßvaters konnte ich nun entnehmen, dass er 1889 als uneheliches Kind im Hebammeninstitut zu Danzig geboren wurde und seine Mutter Mathilda Striesowski aus Wonneberg stammte. Ich weiß auch, dass es den Namen Striesowski in Wonneberg schon mindestens seit Anfang des 19. Jahrhunderts gibt, konnte den Bezug aber noch nicht herstellen, weil ich zurzeit keine Gelegenheit habe, mir das Kirchenbuch vorzunehmen. Forscht zufällig noch jemand an dieser Familie oder in diesem Ort? Oder hat jemand nähere Infos zu besagtem Hebammeninstitut? Würde mich über jede Kleinigkeit freuen!
  • jodi48
    Benutzer
    • 29.05.2021
    • 12

    #2
    Ki Bu Wonneberg ev

    Hallo,
    sende mir bitte deine priv. mail-adresse zu, habe 6 Tr Strisowsky/Strisowsky aus dem KiBu Wonneberg für dich.

    Grüsse judi48

    Kommentar

    • jodi48
      Benutzer
      • 29.05.2021
      • 12

      #3
      Tr Strisowsky

      Strisowski Anton 43 J, Ww u Ew in Wobg, E:+ Albrecht S u d +Anna Christina Schönrock 08.02.1835 Pieper, Anna Elisabeth 32 J, E: + Ew in Strippau, Jacob P u Anna Baraud

      Strisowski Joh. Jac. 25 J, kath, E:Ew in Wobg, Anton S u d + Anna Catharine geb Sawulske 16.05.1842 Schmugall, Anne Friederike 23 J, E: + Ew in Schönfeld, Christian S u d + Anna Friederike geb Sellke

      Strisowsky Anton 26 J, Landwehrmann, 2. Comp, 2. Bat, 3. Pommersches Regm, E: + Eg in Kelpin, Albrecht S u d + Anna Maria Schoenrock, ä So Eg in Kelpin, Albrecht S u d + Anna Maria Schoenrock, ä So 05.01.1817 Savalsky, Catharina Elisabeth 27 J, aus Zankenzien *, E: + Ew in Jenkau, Paul S u d Ew in Wobg, Ww

      Stribowsky George David 27 J, Arbm, E: + Ew in Wobg, Johann Jacob S u Ww Sara Zarnau 16.01.1814 Petz, Elisabeth 25 J, E: Ew in Schönfeld, Michael P u Christina Block

      Wessel Michael 26 J, Arbm, E: Ew in Schüddelkau, Johann W u d Christina Brokowske 07.11.1819 Strisowsky, Anna Maria 28 J, E: + Ew in Hochkelpien, Albrecht S u d + Anna Maria Schoenrock

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo jodi48,

        der Themenersteller war ja seit 2017 nicht mehr im Forum angemeldet. Nachdem er sich auf deinen Beitrag v 29.5. nicht gemeldet hat, hat er wohl auch keine Nachrichten auf von ihm erstellte Themen abonniert.
        Eine Mathilde Str. hat 1895 in Wonneberg 28-jährig einen Carl Hermann geheiratet.
        Für 1866 finde ich eine Julianne Str., die eine Emilie Wilhelmine Mathilde *20.3.1866 am 1.4. taufen lässt. Ein Taufschein wurde 1873 in Vormundschaftssachen ausgestellt.
        Eine Anna Julianne, geb 15.6.1840 Wonneberg als Tochter des Arbeiters Anton Str und der Elisabeth geb. Piper, heiratete am 22.2.1882 in Danzig-Ohra den Arbeiter Emil Julius Romahn.
        Also werden wohl die in deinem Beitrag zuerst Genannten die Urgroßeltern des namentlich nicht genannten Urgroßvaters sein. Aber vllt hat der Themenersteller aufgrund verbesserter Datenlage im Netz dies auch schon selbst herausgefunden.

        Grüße

        Thomas
        Zuletzt geändert von Kasstor; 07.06.2021, 18:05.
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • djbuelt
          Benutzer
          • 06.02.2012
          • 22

          #5
          Hallo! Ich war tatsächlich seit langer Zeit nicht mehr hier online und freue mich umso mehr, dass es Antworten auf meine Anfrage gibt. In der Tat habe ich einen Teil der Daten inzwischen schon selbst herausgefunden und werde das einmal abgleichen.
          Wo kann ich denn diesen Taufschein "in Vormundschaftssachen" finden?
          Viele Grüße!

          Kommentar

          Lädt...
          X