Landkarte mit den Kirchspielen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lajobay
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 1287

    Landkarte mit den Kirchspielen?

    gibt es denn eigentlich Online verfügbar irgendwo eine Ostpreussen-Landkarte auf der die einzelnen KSp. eingezeichnet sind? Das wäre ja so manches Mal ungemein hilfreich.Vor allem wenn man mal wieder ausserhalb seines eigenen vertrauten Landkreises (dessen KSpiele man ja kennt) was angehen muss Dabei wäre es mir auch halbwegs wurscht ob das ne Landkarte aus jüngerer Zeit,also 1920er/1930er wäre oder um 1900.Die Kirchspieländerungen und "Um-Pfarrungen" kann man dann immer noch anderweitig nachschlagen.
    Im besten Fall findet man mal die geografisch eingezeichneten Landkreis-Kirchspiele auf der Homepage einzelner ostpr.Kreise. Aber die meisten KG´en bieten nicht mal das Gruss, Lars
    Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
    Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
    Eweleit,Graef,Willuhn
    aber auch Jodjahn und Erdmann
    (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)
  • franklim
    Erfahrener Benutzer
    • 23.03.2011
    • 230

    #2
    Bistum Ermland

    Hallo Lars,

    hier bitte http://wiki-de.genealogy.net/Bistum_Ermland
    Zuletzt geändert von franklim; 09.02.2012, 14:10.
    Mit freundlichem Gruß

    Franklim

    Kommentar

    • lajobay
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2009
      • 1287

      #3
      Aha,das ist zumindest mal was in der gewünschten Art von den Katholen-Kirchspielen.Hab ich bisher nie gebraucht,weil bisher immer i.S. Protestanten unterwegs.War ja auch der Grossteil der Ostpreussen. Wenn es sowas auch von den Evangelen gäbe,wäre ich sehr zufrieden:-) Danke jedenfalls für den Link,der sicher von jetzt an hier Manchem helfen wird. Schöne Grüsse, Lars
      Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
      Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
      Eweleit,Graef,Willuhn
      aber auch Jodjahn und Erdmann
      (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

      Kommentar

      • Marion 1963
        Benutzer
        • 31.07.2011
        • 11

        #4
        Hallo Frank,
        der Link funktioniert leider nicht bei mir!
        Viele Grüße
        Marion

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 30150

          #5
          Versuch mal den: http://wiki-de.genealogy.net/Bistum_Ermland
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Klingerswalde39_44

            #6
            Zitat von lajobay Beitrag anzeigen
            Aha,das ist zumindest mal was in der gewünschten Art von den Katholen-Kirchspielen.Hab ich bisher nie gebraucht,weil bisher immer i.S. Protestanten unterwegs.War ja auch der Grossteil der Ostpreussen. Wenn es sowas auch von den Evangelen gäbe,wäre ich sehr zufrieden:-) Danke jedenfalls für den Link,der sicher von jetzt an hier Manchem helfen wird. Schöne Grüsse, Lars
            Ach je, jetzt sehe ich erst, dass Du ja evangelisch "unterwegs" bist. Da wird Dir meine Mail nicht viel helfen.

            Wie wärs mit selbermachen, viele wären Dir hier dankbar im Forum

            Viele Grüße, Gabi

            Kommentar

            • lajobay
              Erfahrener Benutzer
              • 11.11.2009
              • 1287

              #7
              @Gabi: Irrtum! Deine Mail mit Anhang ist für mich auf jeden Fall interessant.Es gab eben nicht nur Evangelen, sondern (im Ermland sehr viele,sonst über ganz OP spärlich verstreut) auch Katholen. Mein Anliegen bezieht sich selbstverständlich auf beide Konfessionen.Für die Katholen jedenfalls gibts solche Sachen also Online. Für die Protestanten gibt es sie auf jeden Fall in Papierform,aber im Net hab ich noch nie Passendes gefunden! 2008 in Olsztyn in der Präsenzbibliothek hab ich mir die Wartezeit mit einem ollen Buch der Evgl.Luth.Kirche der Altpreuß.Union vertrieben.Und da war -ausklappbar- eine Kirchspielkarte zumindest für den RB Gumbinnen drin! Aber Online...gar nix! Schöne Grüsse,Lars
              Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
              Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
              Eweleit,Graef,Willuhn
              aber auch Jodjahn und Erdmann
              (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

              Kommentar

              Lädt...
              X