Suche Familie Leon aus Seeburg und Umgebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PLeon
    Benutzer
    • 04.02.2012
    • 10

    Suche Familie Leon aus Seeburg und Umgebung

    Franz Leon geboren in Schönborn 1863 und Elisabeth Leon (geb. Klein) geboren in Frankenau 1865 beide gestorben in Seeburg (1931 und 1930). Alle drei Ortschaften sind im Landkreis Rößel im Regierungsbezirk Allenstein.

    Vielen Dank schonmal
  • lajobay
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 1287

    #2
    Müsste man noch wissen,ob die Herrschaften kath. oder evgl. waren. Jedenfalls gehörte Schönborn zum evgl.Kirchspiel Seeburg und zum kath.Kirchspiel Freudenberg.
    Frankenau gehörte ebenfalls zum evgl. KSp Seeburg.Katholisches KSp war Frankenau selber.Standesamtszugehörigkeit für die o.g.Geburtsorte dürfte zunächst uninteressant sein,da es erst ab Okt.1874 Standesämter gab. Für den Sterbeort Seeburg: Standesamt war in Seeburg. Zumindest für die evgl.Kirche Seeburg sind sehr umfassende Kirchenbücher (1824-1944) erhalten,für kath.Kirchen müsste man beim Bischöfl.Zentralarchiv Regensburg anfragen.
    Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
    Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
    Eweleit,Graef,Willuhn
    aber auch Jodjahn und Erdmann
    (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

    Kommentar

    • PLeon
      Benutzer
      • 04.02.2012
      • 10

      #3
      Vielen Dank schonmal werde mich nochmal schlau machen ob kath. oder evgl., vieleicht kann mir einer meiner Verwandten noch was zusagen. Danke nochmals.

      Kommentar

      • PLeon
        Benutzer
        • 04.02.2012
        • 10

        #4
        Habe mich noch mal schlau gemacht, Sie waren katholisch. Mach ich die Anfrage schriftlich? Wenn ja gibts dafür ein Vordruck?

        MfG Peter

        Kommentar

        • lajobay
          Erfahrener Benutzer
          • 11.11.2009
          • 1287

          #5
          Wenn katholisch,kann ich dir leider nicht weiterhelfen,weil ich über die kath.KiBu-Bestände nicht gut Bescheid weiss. Wende dich an das Bischöfl.Zentralarchiv Regensburg,Abteilung Ostkirchenbücher. Das geht auch per E-Mail. Hier Kontaktdaten:http://www.bistum-regensburg.de/borPage000840.asp
          Die meisten ostpreuss.katholischen KiBü wurden vor wenigen Jahren an Polen abgegeben.In Regensburg sind Microfilme der Bücher vorhanden.Du kannst diese dort -nach Termin- selber einsehen oder dem Archiv einen kostenpfl.Rechercheauftrag erteilen. Ob Kirchenbücher bzw. Microfilme (teils schon 1935/36 angefertigt) der beiden o.g.katholischen Kirchspiele erhalten sind,weiss ich nicht.Das wird man dir aber von dort aus mitteilen. Gruss,Lars
          Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
          Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
          Eweleit,Graef,Willuhn
          aber auch Jodjahn und Erdmann
          (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

          Kommentar

          • PLeon
            Benutzer
            • 04.02.2012
            • 10

            #6
            Ok danke. Was würde so ein Rechercheauftrag kosten?

            Kommentar

            • lajobay
              Erfahrener Benutzer
              • 11.11.2009
              • 1287

              #7
              weiss ich nicht.Die werden,wie alle Archive,einen festen Halbstundensatz haben.Den man dir gerne mitteilen wird.Üblicherweise wird man,wenn sich der Suchaufwand nicht halbwegs festlegen lässt,einen feste Recherchekostenobergrenze vereinbaren.Oft kommen diese erfahrenen Archivare aber mit 1-2 Stunden Zeitaufwand aus! Hängt natürlich davon ab,was man alles wissen will.Im Regelfall wird man anhand der KB-Einträge die Eltern erfahren wollen und das etwaige Vorhandensein von Geschwistern,jeweils samt dazugehöriger Daten und Orte.
              Jedenfalls dürfte es deutlich günstiger sein,einen R-Auftrag zu erteilen als selbst von MD nach Regensburg zu reisen(Sprit-oder Fahrtkosten,Verpflegung,evtl.Übernachtung,Urlaubst ag weg etc.).Erstmal gilt anzufragen,ob überhaupt KiBü der genannten Kirchspiele aus dem in Frage kommenden Zeitfenster erhalten sind.Diese Auskunft erteilen die dir kostenlos.
              Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
              Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
              Eweleit,Graef,Willuhn
              aber auch Jodjahn und Erdmann
              (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

              Kommentar

              • PLeon
                Benutzer
                • 04.02.2012
                • 10

                #8
                Ok vielen Dank du hast mir viel und gut geholfen.

                Kommentar

                • PLeon
                  Benutzer
                  • 04.02.2012
                  • 10

                  #9
                  Wie kann ich was über die Arbeiter herausfinden die auf einen ehemaligen Rittergut (Potritten) gearbeitet haben? Was ich noch weiß ist das der Besitzer mit Namen von Marquardt hieß.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X